Mein Parlament

Immer live dabei: das Hohe Haus für unterwegs

Die App des österreichischen Parlaments bringt das Hohe Haus auf das Smartphone. "Mein Parlament" ist somit ein persönlicher Begleiter rund um das parlamentarische Geschehen. Interessierte erfahren alles über Plenarsitzungen, Mandatar:innen oder Termine wie etwa Parlamentsführungen oder andere Veranstaltungen.

Mit der Live-Funktion lassen sich die Plenarsitzungen des National- und Bundesrats in Echtzeit verfolgen. Nutzer:innen haben die aktuellen Sitzungen und Redner:innen-Listen somit immer im Blick und können auch Sitzungsdokumente wie Tagesordnungen oder Anträge lesen. Außerdem können selbst gewählte Debatten oder Wortmeldungen für die Benachrichtigung via Push-Nachricht eingestellt werden. Auch die die geschätzte Dauer bis zum Beginn bestimmter Debatten und Wortmeldung lässt sich ausrechnen. Sobald die Tagesordnung zu einer Sitzung veröffentlicht ist, erscheint der Live-Button in der Menüleiste. Den Livestream gibt es auch in Österreichischer Gebärdensprache. 

Features

  • Mehr über die Mandatar:innen erfahren: Unter "Personen" finden sich Informationen über die Mandatar:innen des National- und Bundesrats – etwa ihre Biografien oder ihre parlamentarischen Aktivitäten. Aber auch die Mitglieder der Bundesregierung und die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments sind enthalten. Wenn Nutzer:innen Mandatar:innen "folgen", informiert die App per Push-Nachricht über ihre Wortmeldungen im Plenum. Gesucht werden kann übrigens direkt nach Namen und gefiltert werden kann auch nach Klub oder Fraktion und Bundesland.
  • Die Termine im Hohen Haus immer im Blick: Im Kalender finden sich alle aktuellen Termine von Plenar- und Ausschusssitzungen oder Führungen im Parlament. Nutzer:innen können sich auch gleich zu Führungen und Veranstaltungen anmelden und die Termine in ihrem Kalender speichern.
  • Von der App direkt zur Website des Parlaments: Die Website des Parlaments enthält eine Fülle von Informationen: von der Gesetzgebung, dem Parlamentarismus bis hin zu Rechtsgrundlagen und Gesetzen. Auch gibt es ein umfangreiches Glossar. Vom Startbereich und Menü der App gelangt man direkt zu ausgewählten Bereichen der Website. So haben sind die wichtigsten Informationen stets parat.