News

Vereinigung Tirol: Seminar mit Studierenden

Die Vereinigung Tirol ist seit Jahren in das "MCI – Philosophicum" eingebunden.

Bei diesem wird den Studierenden des Studien­ganges Nonprofit-, Sozial- und Gesundheits­management die Gelegenheit zu umfassender Information geboten. Jährlich stellen sich etwa zwanzig frühere Führungskräfte aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik den Fragen der Jungen. Aus vielen Frage­stellungen entwickeln sich dann Ideen zu Abschluss­arbeiten, so Studiengangs­leiter Siegfried Walch. Er hat mit dem Tiroler Altmandatar Lothar Müller vor zehn Jahren dieses erfolgreiche Format entwickelt. Was beide sehr freut: das Philosophicum wurde auch während der Pandemiezeit per Video weitergeführt.

Die jüngste Veranstaltung wurde ganztägig in der Gemeinde Kaunertal durchgeführt. Dort erfuhren die Jungen und auch die älteren "Nicht-KaunertalerInnen" von den Herausforderungen einer Gemeinde mit Gletscher, Kraftwerk, Tourismus und Naturpark. Und auch – vor allem von Alt-Bürgermeister Pepi Raich: wie es sich in einer Gemeinde an der geographischen Peripherie lebt. Das Thema "Zentralräume – Peripherie" wird im "Philosophicum" weiterhin aktuell bleiben.