Übersicht
Ausschussbericht (BR)
Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit über den Beschluss des Nationalrates vom 12. Juni 2002 betreffend ein Bundesgesetz über die betriebliche Mitarbeitervorsorge (Betriebliches Mitarbeitervorsorgegesetz - BMVG) und mit dem das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, das Angestelltengesetz, das Arbeiter-Abfertigungsgesetz, das Gutsangestelltengesetz, das Landarbeitsgesetz 1984, das Hausgehilfen- und Hausangestelltengesetz, das Mutterschutzgesetz 1979, das Väter-Karenzgesetz, das Arbeitsverfassungsgesetz, das Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz, das Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz, das Bankwesengesetz, das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Investmentfondsgesetz, das Einkommensteuergesetz 1988, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Umsatzsteuergesetz 1994, das Versicherungssteuergesetz 1953, das Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz 1955, das ORF-Gesetz, das Vertragsbedienstetengesetz 1948, das Bundesbediensteten-Sozialplangesetz, das Landesvertragslehrergesetz 1966, das Land- und forstwirtschaftliche Landesvertragslehrergesetz, das Land- und Forstarbeiter-Dienstrechtsgesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz und das Journalistengesetz geändert werden (6665/BR d.B.)
Berichterstatter/-in: Mag. Thomas Ram
Hauptgegenstand des (Berichts) Betriebliches Mitarbeitervorsorgegesetz; Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, Angestelltengesetz u.a., Änderung (1131 d.B.)
bezieht sich auf: Betriebliches Mitarbeitervorsorgegesetz - BMVG (6665/BR d.B.)
Datum | Stand der parlamentarischen Behandlung | Protokoll![]() |
---|---|---|
25.06.2002 | Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates: Bericht | |
25.06.2002 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei | |
25.06.2002 |
Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates: Antrag, keinen Einspruch zu erheben Dafür: S, V, F, dagegen: - |