Übersicht
Obfrau:
Dr. Ilse Mertel
Obfraustellvertreterin: Edith Haller, Ridi Maria Steibl, Doris Bures
Mitgliederverzeichnisse
Unterausschüsse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Familienlastenausgleichsgesetz, Änderung (339 d.B.)
- Förderungen aus der Bundes-Jugendförderung an den Österreichischen Pennälerring (642/A(E))
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 04.06.2002 betreffend Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird (1163 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 21.02.2002 - DISKUSSION ÜBER SEKTEN IM FAMILIENAUSSCHUSS (Nr. 117/2002)
- 13.11.2001 - FAMILIENAUSSCHUSS: 100 S MEHR BEIHILFE FÜR KINDER VON 4 BIS 10 (Nr. 767/2001)
- 27.06.2001 - KINDERBETREUUNGSGELD: ÖFFENTLICHES HEARING IM FAMILIENAUSSCHUSS (Nr. 501/2001)
- 27.06.2001 - GESETZENTWURF ZUM KINDERBETREUUNGSGELD PASSIERTE FAMILIENAUSSCHUSS (Nr. 502/2001)
- 02.11.2000 - HAUPT INFORMIERT FAMILIENAUSSCHUSS ÜBER KINDERBETREUUNGSGELD (Nr. 607/2000)
- 02.11.2000 - FAMILIENAUSSCHUSS: JUGENDFÖRDERUNG ERHÄLT GESETZLICHE BASIS (Nr. 608/2000)
- 11.10.2000 - FAMILIENAUSSCHUSS NIMMT BERATUNGEN ÜBER FAMILIENBERICHT AUF (Nr. 549/2000)
- 11.10.2000 - FAMILIENAUSSCHUSS BEFASST SICH MIT SOZIALASPEKTEN (Nr. 550/2000)
- 25.05.2000 - FAMILIENAUSSCHUSS: ÖSTERREICHISCHER SENIORENRAT WIRD AUFGEWERTET (Nr. 309/2000)
- 06.04.2000 - FAMILIEN-VOLKSBEGEHREN: KOALITION WILL FAST ALLE FORDERUNGEN UMSETZEN (Nr. 173/2000)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 04.06.2002 betreffend Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird (1163 d.B.)
- Bericht vom 13.11.2001 betreffend Familienlastenausgleichsgesetz 1967 und das Kinderbetreuungsgeldgesetz (878 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2001 betreffend Kinderbetreuung (718 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2001 betreffend SPÖ-Forderungen zum Familien-Volksbegehren (717 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2001 betreffend das Familien-Volksbegehren (1 d.B.) (716 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2001 betreffend Kinderbetreuungsgeldgesetz das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Karenzgeld für alle - Ausweitung des Karenzgeldanspruches auf alle Mütter (715 d.B.)
- Bericht vom 02.11.2000 betreffend Vertretung der Anliegen der Jugend (Bundes-Jugendvertretungsgesetz) (351 d.B.)
- Bericht vom 02.11.2000 betreffend Bundes-Jugendförderungsgesetz (350 d.B.)
- Bericht vom 11.10.2000 betreffend österreichischen Familienbericht (III-47 d.B.) 1999 der Bundesregierung (314 d.B.)
- Bericht vom 25.05.2000 betreffend Bundes-Seniorengesetz (151 d.B.)
- Bericht vom 06.04.2000 betreffend das Familien-Volksbegehren (1 d.B.) (70 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
19.12.2002 | Auflösung |
04.06.2002 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird (1136 d.B.) |
TOP 2 |
Erhebung des "Übereinkommens über die Rechte des Kindes" in den Rang eines Verfassungsgesetzes (541/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juni 2002 vertagt! |
TOP 3 |
Förderungen aus der Bundes-Jugendförderung an den Österreichischen Pennälerring (642/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juni 2002 vertagt! |
Schließen | |
21.02.2002 |
![]() ![]() ![]() |
21.02.2002 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: DISKUSSION ÜBER SEKTEN IM FAMILIENAUSSCHUSS Nr. 117/2002 |
TOP 1 | Wahl eines Schriftführers |
TOP 2 | Tätigkeitsbericht der Bundesstelle für Sektenfragen für das Jahr 2000, (III-130 d.B.) |
TOP 3 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
Schließen | |
13.11.2001 |
![]() ![]() ![]() |
13.11.2001 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: FAMILIENAUSSCHUSS: 100 S MEHR BEIHILFE FÜR KINDER VON 4 BIS 10 Nr. 767/2001 |
TOP 1 | Tätigkeitsbericht der Bundesstelle für Sektenfragen, (III-77 d.B.) |
TOP 2 | Familienlastenausgleichsgesetz 1967 und Kinderbetreuungsgeldgesetz (828 d.B.) |
TOP 3 |
Jugend-Demokratiepaket "Beteiligung fördern, Wahlalter senken" (327/A(E)) In der Sitzung vom 13. November 2001 vertagt! |
Schließen | |
27.06.2001 |
![]() ![]() ![]() |
27.06.2001 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: KINDERBETREUUNGSGELD: ÖFFENTLICHES HEARING IM FAMILIENAUSSCHUSS Nr. 501/2001 |
27.06.2001 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: GESETZENTWURF ZUM KINDERBETREUUNGSGELD PASSIERTE FAMILIENAUSSCHUSS Nr. 502/2001 |
TOP 1 | Kinderbetreuungsgeldgesetz das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, (620 d.B.) |
TOP 2 | Karenzgeld für alle - Ausweitung des Karenzgeldanspruches auf alle Mütter (33/A(E)) |
TOP 3 | Familien-Volksbegehren (1 d.B.) |
TOP 4 |
SPÖ-Forderungen zum Familien-Volksbegehren (135/A(E)) Wiederaufnahme der am 2. November 2000 vertagten Verhandlungen |
TOP 5 | Kinderbetreuung (172/A(E)) |
Schließen | |
02.11.2000 |
![]() ![]() ![]() |
02.11.2000 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: HAUPT INFORMIERT FAMILIENAUSSCHUSS ÜBER KINDERBETREUUNGSGELD Nr. 607/2000 |
02.11.2000 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: FAMILIENAUSSCHUSS: JUGENDFÖRDERUNG ERHÄLT GESETZLICHE BASIS Nr. 608/2000 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Bundes-Jugendförderungsgesetz (269/A) |
TOP 3 | Vertretung der Anliegen der Jugend (Bundes-Jugendvertretungsgesetz) (270/A) |
TOP 4 |
SPÖ-Forderungen zum Familien-Volksbegehren (135/A(E)) In der Sitzung vom 02.11.2000 vertagt! |
Schließen | |
11.10.2000 |
![]() ![]() ![]() |
11.10.2000 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: FAMILIENAUSSCHUSS NIMMT BERATUNGEN ÜBER FAMILIENBERICHT AUF Nr. 549/2000 |
11.10.2000 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: FAMILIENAUSSCHUSS BEFASST SICH MIT SOZIALASPEKTEN Nr. 550/2000 |
TOP 1 |
Österreichischer Familienbericht 1999, (III-44 d.B.) Wiederaufnahme der am 25. Mai 2000 vertagten Verhandlungen |
TOP 2 | Österreichischer Familienbericht 1999 der Bundesregierung (III-47 d.B.) |
Schließen | |
25.05.2000 |
![]() ![]() ![]() |
25.05.2000 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: FAMILIENAUSSCHUSS: ÖSTERREICHISCHER SENIORENRAT WIRD AUFGEWERTET Nr. 309/2000 |
TOP 1 |
Österreichischer Familienbericht 1999, (III-44 d.B.) In der Sitzung vom 25.05.2000 vertagt! |
TOP 2 | Bundes-Seniorengesetz (138/A) |
Schließen | |
06.04.2000 |
![]() ![]() ![]() |
06.04.2000 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: FAMILIEN-VOLKSBEGEHREN: KOALITION WILL FAST ALLE FORDERUNGEN UMSETZEN Nr. 173/2000 |
TOP 1 | Familien-Volksbegehren (1 d.B.) |
Schließen | |
03.02.2000 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Familien-Volksbegehren (1 d.B.) |
03.02.2000 | Familienausschuss: Unterausschuss eingesetzt (1 d.B.) |
Schließen | |
10.12.1999 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Familien-Volksbegehren (1 d.B.) |
Schließen | |
18.11.1999 |
![]() ![]() ![]() |
18.11.1999 | Konstituierung |
Schließen |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
21.02.2002 |
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
13.11.2001 |
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
11.10.2000 |
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |