Seite '1273 d.B. (XXII. GP) - Abkommen zwischen Österreich und Rumänien über soziale Sicherheit' teilen



Standort
Abkommen zwischen Österreich und Rumänien über soziale Sicherheit (1273 d.B.)
Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 579/BNR
Einhellig
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: V, S, F, G, dagegen: -
Regierungsvorlage: Staatsvertrag
Abkommen zwischen der Republik Österreich und Rumänien über soziale Sicherheit
Einbringendes Ressort: BMAA (Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten)
bezieht sich auf: Abkommen zwischen der Republik Österreich und Rumänien über soziale Sicherheit (274/ME)
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||
16.01.2006 | Einlangen im Nationalrat | |||||||||||||||||
16.01.2006 | Vorgesehen für den Ausschuss für Arbeit und Soziales | |||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
25.01.2006 | 135. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens und Zuweisung an den Ausschuss für Arbeit und Soziales | S. 38 | ||||||||||||||||
15.02.2006 | Ausschuss für Arbeit und Soziales: auf Tagesordnung in der 22. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||
15.02.2006 | Ausschuss für Arbeit und Soziales: Bericht 1313 d.B. | |||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
01.03.2006 | 139. Sitzung des Nationalrates: Debatte | S. 236-238 | ||||||||||||||||
01.03.2006 |
![]()
|
|||||||||||||||||
01.03.2006 |
139. Sitzung des Nationalrates: Genehmigung Dafür: V, S, F, G, dagegen: - |
S. 238 | ||||||||||||||||
01.03.2006 | Beschluss im Nationalrat 579/BNR | |||||||||||||||||
01.03.2006 | Kundmachung | |||||||||||||||||
03.03.2006 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
03.03.2006 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 28.04.2006) | |||||||||||||||||
03.03.2006 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
03.03.2006 | Zuweisung an den Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates | |||||||||||||||||
14.03.2006 | Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||
14.03.2006 | Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates: Bericht 7488/BR d.B. | |||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
16.03.2006 | Auf der Tagesordnung der 732. Sitzung | |||||||||||||||||
16.03.2006 | 732. Sitzung: Berichterstattung durch die Bundesrätin Waltraut Hladny | S. 78 | ||||||||||||||||
16.03.2006 | 732. Sitzung: Debatte | |||||||||||||||||
16.03.2006 |
732. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen Einhellig |
S. 78 | ||||||||||||||||
16.03.2006 | Beschluss im Bundesrat 579/BNR | |||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||
Bundesgesetzblatt III Nr. 174/2006 | ||||||||||||||||||
Kunsttext |