
Standort
österreichischen Austauschdienst und die Genehmigungspraxis der Nationalagentur "Lebenslanges Lernen" sowie der dort verwendeten Definition von Erwachsenenbildung (8647/J)
Übersicht
Schlagworte
Schriftliche Anfrage
Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Harald Walser, Kolleginnen und Kollegen an die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend den österreichischen Austauschdienst und die Genehmigungspraxis der Nationalagentur "Lebenslanges Lernen" sowie der dort verwendeten Definition von Erwachsenenbildung
Eingebracht von: Dr. Harald Walser
Eingebracht an: Dr. Claudia Schmied Regierungsmitglied Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Datum | Stand der parlamentarischen Behandlung | Protokoll![]() |
---|---|---|
19.05.2011 | Einlangen im Nationalrat (Frist: 19.07.2011) | |
19.05.2011 | Übermittlung an das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur | |
15.06.2011 | 109. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | S. 16 |
18.07.2011 | Schriftliche Beantwortung (8501/AB) |