Übersicht
Im Wissenschaftsausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich auf die Hochschulpolitik beziehen, behandelt. Das umfasst Universitäten und Fachhochschulen, Personal und Studierende, Lehre und Forschung, Zugang, Qualität und Finanzierung. Oft wird im Ausschuss über Abkommen über wissenschaftliche Zusammenarbeit beraten. Auch Tierversuche fallen in die Zuständigkeit des Wissenschaftsausschusses.
Obmann:
Dr. Andreas F. Karlsböck
Obmannstellvertreter/-in: Mag. Andrea Kuntzl, Sigrid Maurer, BA, Dr. Karlheinz Töchterle
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Tätigkeitsbericht 2016 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (III-430 d.B.)
- Qualitätskriterien für Pflichtpraktika in Studienplänen (27/A(E))
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 31.05.2017 betreffend Studienförderungsgesetz 1992 (1655 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 31.05.2017 - Wissenschaftsausschuss einstimmig für Erhöhung der Studienbeihilfe (Nr. 637/2017)
- 31.05.2017 - Austauschprogramm Erasmus+ fördert Internationalisierung von Bildung (Nr. 640/2017)
- 22.02.2017 - Wissenschaftsausschuss genehmigt Kooperationsabkommen mit Bosnien-Herzegowina (Nr. 164/2017)
- 22.02.2017 - Mitterlehner kündigt Studienplatzfinanzierung und höhere Studienbeihilfen an (Nr. 165/2017)
- 05.10.2016 - Qualitätssicherung wird von Hochschulen zunehmend nachgefragt (Nr. 1038/2016)
- 05.10.2016 - ÖH-Wahlsystem wird an PädagogInnenbildung NEU angepasst (Nr. 1039/2016)
- 31.05.2016 - Soziale Lage älterer Studierender soll verbessert werden (Nr. 581/2016)
- 17.02.2016 - Europa 2016: Wissen schafft Jobs (Nr. 132/2016)
- 30.09.2015 - Mehr Karrierechancen für den wissenschaftlichen Nachwuchs (Nr. 1031/2015)
- 25.06.2015 - Die Universitäten als Kern eines differenzierten Wissenschaftssystems (Nr. 728/2015)
- 25.06.2015 - Zugangsregelungen für Unis schüren Grundsatzdebatte im Parlament (Nr. 729/2015)
- 17.03.2015 - Mehr Kompetenzen für die Ombudsstelle für Studierende (Nr. 235/2015)
- 27.11.2014 - PädagogInnenbildung Neu erhält verbesserten rechtlichen Rahmen (Nr. 1150/2014)
- 04.06.2014 - Wissenschaftsausschuss bringt neues ÖH-Gesetz auf den Weg (Nr. 534/2014)
- 19.02.2014 - Mitterlehner will um weitere Hochschulmilliarde kämpfen (Nr. 119/2014)
- 19.02.2014 - Budgetpfad für Medizinfakultät Linz liegt vor (Nr. 122/2014)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 31.05.2017 betreffend Studienförderungsgesetz 1992 (1655 d.B.)
- Bericht vom 22.02.2017 betreffend Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und dem Ministerrat Bosnien und Herzegowinas über die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit (1505 d.B.)
- Bericht vom 05.10.2016 betreffend Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (1282 d.B.)
- Bericht vom 05.10.2016 betreffend Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 und Fachhochschul-Studiengesetz (1281 d.B.)
- Bericht vom 31.05.2016 betreffend Studienförderungsgesetz 1992 (1153 d.B.)
- Bericht vom 30.09.2015 betreffend Universitätsgesetz 2002 und Forschungsorganisationsgesetz (808 d.B.)
- Bericht vom 17.03.2015 betreffend Studienförderungsgesetz 1992 (515 d.B.)
- Bericht vom 17.03.2015 betreffend Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (514 d.B.)
- Bericht vom 17.03.2015 betreffend Privatuniversitätengesetz (513 d.B.)
- Bericht vom 17.03.2015 betreffend Vorhaben der Europäischen Union 2015 (512 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2014 betreffend Veröffentlichungspflicht für wissenschaftliche Arbeiten an Privatuniversitäten und an der Donau Universität Krems (391 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2014 betreffend Herkunftslandprinzip (390 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2014 betreffend Universitätsgesetz 2002 und Hochschulgesetz 2005 (389 d.B.)
- Bericht vom 04.06.2014 betreffend Universitätsgesetz 2002 (UG 2002) (172 d.B.)
- Bericht vom 04.06.2014 betreffend Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 das Universitätsgesetz 2002, das Fachhochschul-Studiengesetz, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz und das Bundesgesetz über die Universität für Weiterbildung Krems (171 d.B.)
- Bericht vom 19.02.2014 betreffend DUK-Gesetz 2004 (36 d.B.)
- Bericht vom 19.02.2014 betreffend Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Errichtung und den Betrieb einer Medizinischen Fakultät (34 d.B.)
Berichte und Anträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 31.05.2017 betreffend "30 Jahre ERASMUS - eine Erfolgsgeschichte" (394/KOMM)
- Kommuniqué vom 22.02.2017 betreffend Tätigkeitsbericht (III-331 d.B.) der Ombudsstelle für Studierende (378/KOMM)
- Kommuniqué vom 22.02.2017 betreffend Bericht des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft betreffend EU-Vorhaben Jahresvorschau 2017, Verwaltungsbereich Wissenschaft und Forschung (377/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.10.2016 betreffend Tätigkeitsbericht 2015 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (352/KOMM)
- Kommuniqué vom 31.05.2016 betreffend Materialien zur sozialen Lage der Studierenden 2016 (308/KOMM)
- Kommuniqué vom 17.02.2016 betreffend Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (234/KOMM)
- Kommuniqué vom 17.02.2016 betreffend Bericht des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft betreffend EU-Vorhaben Jahresvorschau 2016, Verwaltungsbereich Wissenschaft und Forschung (233/KOMM)
- Kommuniqué vom 30.09.2015 betreffend Tätigkeitsbericht 2014 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (170/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.06.2015 betreffend Berichtskonvolut zu den Evaluierungsverpflichtungen nach § 143 Universitätsgesetz 2002 hinsichtlich zugangsgeregelter Studien (131/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.06.2015 betreffend Tätigkeitsbericht des Österreichischen Wissenschaftsrates über die Jahre 2012, 2013 und 2014 (130/KOMM)
- Kommuniqué vom 17.03.2015 betreffend Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (82/KOMM)
- Kommuniqué vom 17.03.2015 betreffend Universitätsbericht 2014 (81/KOMM)
- Kommuniqué vom 27.11.2014 betreffend Tätigkeitsberichte 2012 und 2013 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (58/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.02.2014 betreffend EU-Vorhaben, Jahresvorschau 2014, Teil I Wissenschaft und Forschung (3/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.02.2014 betreffend Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (2/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 22.02.2017)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 17.02.2016)
- In der Sitzung vom 25. Juni 2015 vertagt! (Sitzung am 25.06.2015)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema: "Die Vermessung der Hochschulen - was Rankings (nicht) können." (Sitzung am 04.06.2014)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 19.02.2014)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- öffentliche Qualitätsdatenbank für Pflichtpraktika (26/A(E))
- FPÖ - 10 Punkte Plan für Österreichs Universitäten (114/A(E))
- Implementierung der kapazitätsorientierten, studierendenbezogenen Universitätsfinanzierung (458/A(E))
- Einführung des Lehramts Türkisch und Ausbildung der erforderlichen Lehrer/innen (540/A(E))
- Ausbildungsreform für Elementarpädagogen/innen und Assistenzkräfte in elementarpädagogischen Einrichtungen (630/A(E))
- Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung (962/A(E))
- die Förderung und Karrieremöglichkeiten junger Forscher/innen (1137/A(E))
- die Abschaffung der ÖH-Zwangsmitgliedschaft (1138/A(E))
- freier und offener Hochschulzugang (2132/A(E))
- Selbstbestimmt statt fremdbeherrscht! Gegen sexuelle Belästigung und Ungleichbehandlung von Frauen an österreichischen Hochschulen (98/BI)
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Qualitätskriterien für Pflichtpraktika in Studienplänen (27/A(E))
- Erstellung eines Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplans (178/A(E))
- sofortige Erhöhung der Studienbeihilfe um 17% und jährliche Valorisierung (179/A(E))
- Erhöhung der Fördersätze für die Fachhochschul-Studienplätze (183/A(E))
- Bedarfs- und Kapazitätserhebung im tertiären Sektor sowie Ausbau der UNI-Autonomie im Bereich der Zugangsregelungen (200/A(E))
- Nutzung von Synergien zwischen Universitäten und Fachhochschulen (259/A(E))
- mehr Budget für Grundlagenforschung (448/A(E))
- Vermeidung von "Brain Drain" und Förderung qualifizierter Zuwanderung (459/A(E))
- eine sinnvolle Umsetzung der Studienplatzfinanzierung (704/A(E))
- die Einführung eines Modelles der nachgelagerten Studiengebühren (705/A(E))
- einheitliche Zugangsregelungen für alle Studierenden (839/A(E))
- Ausgleichszahlungen bzw. Studiengebühren für ausländische Studierende (1030/A(E))
- Sicherstellung der Frauen- und Geschlechterforschung an den Universitäten (1222/A(E))
- Zuverdienstgrenze Studienbeihilfe (1275/A(E))
- Erhöhung der Mittel für Grundlagenforschung (1336/A(E))
- Bündelung der Forschungskompetenzen in einem Ministerium (1503/A(E))
- Entpolitisierung der Entscheidungsprozesse bei der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) (1512/A(E))
- Rückkehrprogramm für Forschende (1519/A(E))
- Nachweis der Berufstätigkeit hinsichtlich Erlass des Studienbeitrags (1576/A(E))
- Rechtsschutz bei Prüfungen (§79 UG) (1605/A(E))
- Studienförderungsgesetz, Änderung (1631/A)
- Verbesserung der Datenübermittlung im Hochschulbereich (1700/A(E))
- Belastungen für Studierende aus Drittstaaten abbauen (1701/A(E))
- Transparenz der Finanzen der Österreichischen Hochschüler/innenschaft (1715/A(E))
- einheitliche Zugangsregelungen für alle Studierenden (1718/A(E))
- Return of Investment: Ausländische Absolventen eines vollfinanzierten Medizinstudiums (1815/A(E))
- Aufhebung der ÖH-Pflichtmitgliedschaft (1824/A(E))
- keine öffentliche Finanzierung für Privatuniversitäten (1833/A(E))
- Universitätsgesetz, Änderung (1962/A)
- keine öffentliche Finanzierung für Privatuniversitäten (1991/A(E))
- Stipendien für gefährdete Wissenschaftler_innen (2086/A(E))
- drohende Schließung der CEU in Budapest (2131/A(E))
- Zertifizierungen für Mitglieder des Universitätsrats (2157/A(E))
- Absicherung des Uni-Budgets für die LV-Periode 2019-2021 (2174/A(E))
- die Erhaltung und Erleichterung der freien Studienwahl (16/BI)
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
03.10.2017 |
![]() ![]() ![]() Sitzung abgesagt! |
Schließen | |
20.09.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
20.09.2017 | Neukonstituierung |
Schließen | |
20.09.2017 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
31.05.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31.05.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss einstimmig für Erhöhung der Studienbeihilfe Nr. 637/2017 |
31.05.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Austauschprogramm Erasmus+ fördert Internationalisierung von Bildung Nr. 640/2017 |
TOP 1 | "30 Jahre ERASMUS - eine Erfolgsgeschichte" (III-396 d.B.) |
TOP 2 | Studienförderungsgesetz 1992 (2171/A) |
TOP 3 |
Zuverdienstgrenze Studienbeihilfe (1275/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 4 |
Nachweis der Berufstätigkeit hinsichtlich Erlass des Studienbeitrags (1576/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 5 |
Stipendien für gefährdete Wissenschaftler_innen (2086/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 6 |
drohende Schließung der CEU in Budapest (2131/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 7 |
Absicherung des Uni-Budgets für die LV-Periode 2019-2021 (2174/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 8 |
Rückkehrprogramm für Forschende (1519/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 9 |
Belastungen für Studierende aus Drittstaaten abbauen (1701/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 10 |
Zertifizierungen für Mitglieder des Universitätsrats (2157/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 11 |
"Einheitliche Zugangsregelungen für alle Studierenden" (1718/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
TOP 12 |
"Return of Investment: Ausländische Absolventen eines vollfinanzierten Medizinstudiums" (1815/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2017 vertagt! |
Schließen | |
22.02.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.02.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss genehmigt Kooperationsabkommen mit Bosnien-Herzegowina Nr. 164/2017 |
22.02.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner kündigt Studienplatzfinanzierung und höhere Studienbeihilfen an Nr. 165/2017 |
TOP 1 | Bericht des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft betreffend EU-Vorhaben Jahresvorschau 2017, Verwaltungsbereich Wissenschaft und Forschung (III-345 d.B.) |
TOP 2 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-331 d.B.) |
TOP 3 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 4 | Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und dem Ministerrat Bosnien und Herzegowinas über die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit (1370 d.B.) |
TOP 5 |
sofortige Erhöhung der Studienbeihilfe um 17% und jährliche Valorisierung (179/A(E)) In der Sitzung vom 22. Februar 2017 vertagt! |
TOP 6 |
Zuverdienstgrenze Studienbeihilfe (1275/A(E)) In der Sitzung vom 22. Februar 2017 vertagt! |
TOP 7 |
Nachweis der Berufstätigkeit hinsichtlich Erlass des Studienbeitrags (1576/A(E)) In der Sitzung vom 22. Februar 2017 vertagt! |
TOP 8 |
Ausgleichszahlungen bzw. Studiengebühren für ausländische Studierende (1030/A(E)) In der Sitzung vom 22. Februar 2017 vertagt! |
TOP 9 |
"Die Erhaltung und Erleichterung der freien Studienwahl" (16/BI) In der Sitzung vom 22. Februar 2017 vertagt! |
TOP 10 |
Universitätsgesetz 2002 (1962/A) In der Sitzung vom 22. Februar 2017 vertagt! |
TOP 11 |
keine öffentliche Finanzierung für Privatuniversitäten (1991/A(E)) In der Sitzung vom 22. Februar 2017 vertagt! |
TOP 12 |
Aufhebung der ÖH-Pflichtmitgliedschaft (1824/A(E)) In der Sitzung vom 22. Februar 2017 vertagt! |
Schließen | |
05.10.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.10.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Qualitätssicherung wird von Hochschulen zunehmend nachgefragt Nr. 1038/2016 |
05.10.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: ÖH-Wahlsystem wird an PädagogInnenbildung NEU angepasst Nr. 1039/2016 |
TOP 1 | Tätigkeitsbericht 2015 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (III-309 d.B.) |
TOP 2 | Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 und Fachhochschul-Studiengesetz (1258 d.B.) |
TOP 3 |
Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (1228/A) Wiederaufnahme der am 25. Juni 2015 vertagten Verhandlungen |
TOP 4 |
Keine öffentliche Finanzierung für Privatuniversitäten (1833/A(E)) In der Sitzung vom 5. Oktober 2016 vertagt! |
TOP 5 |
Aufhebung der ÖH-Pflichtmitgliedschaft (1824/A(E)) In der Sitzung vom 5. Oktober 2016 vertagt! |
TOP 6 |
"Return of Investment: Ausländische Absolventen eines vollfinanzierten Medizinstudiums" (1815/A(E)) In der Sitzung vom 5. Oktober 2016 vertagt! |
Schließen | |
31.05.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31.05.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Soziale Lage älterer Studierender soll verbessert werden Nr. 581/2016 |
TOP 1 | Materialien zur sozialen Lage der Studierenden 2016 (III-265 d.B.) |
TOP 2 | Studienförderungsgesetz 1992 (1122 d.B.) |
TOP 3 |
Studienförderungsgesetz 1992 (1631/A) In der Sitzung vom 31. Mai 2016 vertagt! |
TOP 4 |
Nachweis der Berufstätigkeit hinsichtlich Erlass des Studienbeitrags (1576/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2016 vertagt! |
TOP 5 |
Rechtsschutz bei Prüfungen (§ 79 UG) (1605/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2016 vertagt! |
TOP 6 |
"Einheitliche Zugangsregelungen für alle Studierenden" (1718/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2016 vertagt! |
TOP 7 |
Transparenz der Finanzen der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (1715/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2016 vertagt! |
TOP 8 |
Verbesserung der Datenübermittlung im Hochschulbereich (1700/A(E)) In der Sitzung vom 31. Mai 2016 vertagt! |
Schließen | |
17.02.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17.02.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Europa 2016: Wissen schafft Jobs Nr. 132/2016 |
TOP 1 | Bericht des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft betreffend EU-Vorhaben Jahresvorschau 2016, Verwaltungsbereich Wissenschaft und Forschung (III-231 d.B.) |
TOP 2 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-227 d.B.) |
TOP 3 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 4 |
Zuverdienstgrenze Studienbeihilfe (1275/A(E)) In der Sitzung vom 17. Februar 2016 vertagt! |
TOP 5 |
Bündelung der Forschungskompetenzen in einem Ministerium (1503/A(E)) In der Sitzung vom 17. Februar 2016 vertagt! |
TOP 6 |
Sicherstellung der Frauen- und Geschlechterforschung an den Universitäten (1222/A(E)) In der Sitzung vom 17. Februar 2016 vertagt! |
TOP 7 |
Rückkehrprogramm für Forschende (1519/A(E)) In der Sitzung vom 17. Februar 2016 vertagt! |
TOP 8 |
Entpolitisierung der Entscheidungsprozesse bei der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG (1512/A(E)) In der Sitzung vom 17. Februar 2016 vertagt! |
TOP 9 |
"Einheitliche Zugangsregelungen für alle Studierenden" (839/A(E)) In der Sitzung vom 17. Februar 2016 vertagt! |
TOP 10 |
"Nutzung von Synergien zwischen Universitäten und Fachhochschulen" (259/A(E)) In der Sitzung vom 17. Februar 2016 vertagt! |
Schließen | |
30.09.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Mehr Karrierechancen für den wissenschaftlichen Nachwuchs Nr. 1031/2015 |
TOP 1 | Tätigkeitsbericht 2014 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (III-205 d.B.) |
TOP 2 | Universitätsgesetz 2002 und Forschungsorganisationsgesetz (797 d.B.) |
TOP 3 |
Universitätsgesetz 2002 (616/A) Wiederaufnahme der am 27. November 2014 vertagten Verhandlungen |
TOP 4 |
Ausgleichszahlungen bzw. Studiengebühren für ausländische Studierende (1030/A(E)) In der Sitzung vom 30. September 2015 vertagt! |
TOP 5 |
Erhöhung der Mittel für Grundlagenforschung (1336/A(E)) In der Sitzung vom 30. September 2015 vertagt! |
TOP 6 |
Qualitätskriterien für Pflichtpraktika in Studienplänen (27/A(E)) In der Sitzung vom 30. September 2015 vertagt! |
Schließen | |
01.09.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
01.09.2015 | Neukonstituierung |
Schließen | |
01.09.2015 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
25.06.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.06.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Die Universitäten als Kern eines differenzierten Wissenschaftssystems Nr. 728/2015 |
25.06.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Zugangsregelungen für Unis schüren Grundsatzdebatte im Parlament Nr. 729/2015 |
TOP 1 | Tätigkeitsbericht des Österreichischen Wissenschaftsrates über die Jahre 2012, 2013 und 2014 (III-164 d.B.) |
TOP 2 | Berichtskonvolut zu den Evaluierungsverpflichtungen nach § 143 Universitätsgesetz 2002 hinsichtlich zugangsgeregelter Studien (III-183 d.B.) |
TOP 3 | In der Sitzung vom 25. Juni 2015 vertagt! |
TOP 4 |
Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (1228/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2015 vertagt! |
TOP 5 |
Sicherstellung der Frauen- und Geschlechterforschung an den Universitäten (1222/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2015 vertagt! |
TOP 6 |
einer sinnvollen Umsetzung der Studienplatzfinanzierung (704/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2015 vertagt! |
TOP 7 |
der Einführung eines Modelles der nachgelagerten Studiengebühren (705/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2015 vertagt! |
Schließen | |
17.03.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17.03.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Mehr Kompetenzen für die Ombudsstelle für Studierende Nr. 235/2015 |
TOP 1 | Universitätsbericht 2014 (III-150 d.B.) |
TOP 2 | Vorhaben der Europäischen Union 2015 (III-146 d.B.) |
TOP 3 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende, (III-135 d.B.) |
TOP 4 | Privatuniversitätengesetz (921/A) |
TOP 5 | Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (923/A) |
TOP 6 |
Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (598/A) Wiederaufnahme der am 27. November 2014 vertagten Verhandlungen |
TOP 7 | Studienförderungsgesetz 1992 (922/A) |
Schließen | |
27.11.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.11.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: PädagogInnenbildung Neu erhält verbesserten rechtlichen Rahmen Nr. 1150/2014 |
TOP 1 | Universitätsgesetz 2002 und Hochschulgesetz 2005 (369 d.B.) |
TOP 2 |
Universitätsgesetz 2002 (616/A) In der Sitzung vom 27. November 2014 vertagt! |
TOP 3 | "Herkunftslandprinzip" (795/A(E)) |
TOP 4 | Tätigkeitsberichte 2012 und 2013 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (III-107 d.B.) |
TOP 5 |
Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (598/A) In der Sitzung vom 27. November 2014 vertagt! |
TOP 6 | Veröffentlichungspflicht für wissenschaftliche Arbeiten an Privatuniversitäten und an der Donau Universität Krems (725/A(E)) |
Schließen | |
15.10.2014 |
![]() ![]() ![]() Sitzung abgesagt ! |
Schließen | |
04.06.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.06.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss bringt neues ÖH-Gesetz auf den Weg Nr. 534/2014 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema: "Die Vermessung der Hochschulen - was Rankings (nicht) können." |
TOP 2 | Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 das Universitätsgesetz 2002, das Fachhochschul-Studiengesetz, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz und das Bundesgesetz über die Universität für Weiterbildung Krems (136 d.B.) |
TOP 3 | Universitätsgesetz 2002 (UG 2002) (180/A) |
TOP 4 |
mehr Budget für Grundlagenforschung (448/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juni 2014 vertagt! |
TOP 5 |
Vermeidung von Brain Drain und Förderung qualifizierter Zuwanderung (459/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juni 2014 vertagt! |
TOP 6 |
"Die Erhaltung und Erleichterung der freien Studienwahl" (16/BI) In der Sitzung vom 4. Juni 2014 vertagt! |
Schließen | |
19.02.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19.02.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner will um weitere Hochschulmilliarde kämpfen Nr. 119/2014 |
19.02.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Budgetpfad für Medizinfakultät Linz liegt vor Nr. 122/2014 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-35 d.B.) |
TOP 3 | Bericht des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend zu EU-Vorhaben, Jahresvorschau 2014, Teil I Wissenschaft und Forschung (III-44 d.B.) |
TOP 4 | Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Errichtung und den Betrieb einer Medizinischen Fakultät (23 d.B.) |
TOP 5 | Bundesgesetz über die Universität für Weiterbildung Krems (DUK-Gesetz 2004) (25 d.B.) |
TOP 6 |
Erhöhung der Fördersätze für die Fachhochschul-Studienplätze (183/A(E)) In der Sitzung vom 19. Februar 2014 vertagt! |
TOP 7 |
Erstellung eines Fachhochschul Entwicklungs- und Finanzierungsplan (178/A(E)) In der Sitzung vom 19. Februar 2014 vertagt! |
TOP 8 |
sofortige Erhöhung der Studienbeihilfe um 17% und jährliche Valorisierung (179/A(E)) In der Sitzung vom 19. Februar 2014 vertagt! |
TOP 9 |
Bedarfs- und Kapazitätserhebung im tertiären Sektor sowie Ausbau der UNI-Autonomie im Bereich der Zugangsregelungen (200/A(E)) In der Sitzung vom 19. Februar 2014 vertagt! |
Schließen | |
17.12.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
17.12.2013 | Konstituierung |
Schließen | |
17.12.2013 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
31.05.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
22.02.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
05.10.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
31.05.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
17.02.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
30.09.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
25.06.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
17.03.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 3 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
27.11.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 4 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
19.02.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 3 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |