Übersicht
Der Gleichbehandlungsausschuss beschäftigt sich mit allen Gesetzesvorlagen, Anträgen und Berichten, die sich auf die Gleichbehandlung von Frauen und Männern sowie die Gleichbehandlung von Personen, die aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit, des Alters, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung diskriminiert werden, beziehen. Das umfasst insbesondere Frauen- und Männerförderung, die Bekämpfung von Benachteiligungen und Diskriminierung sowie die Gleichstellungsorientierung in allen Politikbereichen.
Obfrau:
Gabriele Heinisch-Hosek
Obfraustellvertreterin: Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller, Mag. Doris Hager-Hämmerle, Mag. Dr. Juliane Bogner-Strauß
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Abbau von Benachteiligungen von Frauen; Berichtszeitraum 2017/2018 (III-302 d.B.)
- Gleichbehandlungsgesetz, Gesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft, Änderung (1020/A)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 12.03.2019 - Gleichbehandlungsausschuss diskutiert die zentralen Forderungen des Frauenvolksbegehrens (Nr. 242/2019)
- 12.03.2019 - Frauenvolksbegehren: Gleichbehandlungsausschuss hat Beratungen abgeschlossen (Nr. 243/2019)
- 26.02.2019 - Gleichbehandlungsausschuss befasst sich mit Forderungen des Frauenvolksbegehrens (Nr. 176/2019)
- 26.02.2019 - Hearing zum Frauenvolksbegehren: Themen Armut bekämpfen und Wahlfreiheit ermöglichen (Nr. 179/2019)
- 13.12.2018 - Frauenvolksbegehren: Gleichbehandlungsausschuss hat Beratungen aufgenommen (Nr. 1505/2018)
- 06.12.2018 - Gewaltschutz: Bogner-Strauß verspricht mehr Geld (Nr. 1450/2018)
- 06.11.2018 - Gleichbehandlungsausschuss befasst sich mit Lohngerechtigkeit und Hass im Netz (Nr. 1218/2018)
- 06.11.2018 - Gleichbehandlungsbericht Privatwirtschaft und erster Gender-Gesundheitsbericht zur Debatte im Gleichbehandlungsausschuss (Nr. 1219/2018)
- 03.05.2018 - Gewaltschutz: Einhelliges Votum für 100 zusätzliche Betreuungsplätze (Nr. 487/2018)
- 03.05.2018 - Bogner-Strauß: Gleiche Teilhabe von Frauen ist Grundsatz für erfolgreiche Gemeinschaft (Nr. 488/2018)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 12.03.2019 betreffend "Frauenvolksbegehren" (513 d.B.)
- Bericht vom 06.12.2018 betreffend GREVIO-(Basis)Evaluierungsbericht (462 d.B.)
- Bericht vom 06.11.2018 betreffend Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft 2016 und 2017 (336 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2018 betreffend Ausbau von 100 Betreuungsplätzen für von Gewalt betroffene Frauen (115 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit der Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend (Sitzung am 06.11.2018)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit der Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend (Sitzung am 03.05.2018)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- jährliche Pensionskontomitteilungen zur Bewusstseinsschaffung für Frauen (428/A(E))
- Aufnahme von Karenzen und Karenzdauern in den Gleichbehandlungsbericht des Bundes (465/A(E))
- Update NAP zum Schutz von Frauen vor Gewalt (525/A(E))
- Ausbau der finanziellen Ressourcen für Gewaltschutz in Österreich (540/A(E))
- Einrichtung von Vergewaltigungskrisenzentren oder Hilfseinrichtungen für von sexueller Gewalt Betroffene mit speziell ausgebildeten MitarbeiterInnen (541/A(E))
- Entwicklung einer langfristigen Planung/Strategie, die allen in der Istanbul-Konvention definierten Formen von Gewalt die nötige Bedeutung beimisst, u. die eine kontinuierliche u. langfristige Finanzierung nachhaltiger u. umfassender Maßnahmen vorsieht (542/A(E))
- Prävention, Schutz und Strafverfolgung in Bezug auf alle Formen von Gewalt gegen Frauen (544/A(E))
- stärkere Miteinbeziehung der Geschlechterperspektive bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention (547/A(E))
- Konversionstherapien stoppen (557/A(E))
- Neuauflage der Hochrisikofallkonferenzen in ganz Österreich (582/A(E))
- Fortführung des Nationalen Aktionsplans zum Schutz von Frauen vor Gewalt (583/A(E))
- Datenerhebung zu Gewalt an Frauen (611/A(E))
- Gewaltambulanzen (685/A(E))
- Frauen*Volksbegehren 2.0 – Ausbau von Beratungsstellen für gewaltbetroffene Mädchen, Frauen und ihre Kinder (735/A(E))
- Frauen*Volksbegehren 2.0 – Geschlechtersensible Presseförderung (736/A(E))
- Frauen*Volksbegehren 2.0 – Gratis-Verhütungsmittel (737/A(E))
- Frauen*Volksbegehren 2.0 – Sensibilisierungsprogramme zum Thema Gewaltschutz und Antigewalttrainings (738/A(E))
- Frauen*Volksbegehren 2.0 – Frauenberatungsstellen (739/A(E))
- Frauen*Volksbegehren 2.0 – Mädchen und Frauen auf der Flucht (740/A(E))
- Beratung bei sexueller Gewalt (823/A(E))
- Gleichbehandlungsgesetz, Gesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft, Änderung (1020/A)
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Update und Monitoring des Nationalen Aktionsplans für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt (63/A(E))
- Öffnung der Ehe für alle (198/A(E))
- Budget zum Ausbau von Gewaltschutz- und -präventionsmaßnahmen (199/A(E))
- Armut von Frauen im Alter verhindern, höhere Frauenpensionen garantieren (224/A(E))
- Einkommenstransparenzgesetz, Änderung (227/A)
- Umsetzung "Aktionsplan Frauengesundheit" (299/A(E))
- Maßnahmenpaket zur Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt (308/A(E))
- Einkommenstransparenzgesetz, Änderung (332/A)
- Information und Prävention vor sexualisierter Gewalt und Belästigung (421/A(E))
- personelle Aufstockung der Gleichbehandlungsanwaltschaft (471/A(E))
- mehr finanzielle Mittel um Gewalt an Frauen zu verhindern (988/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
26.09.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
26.09.2019 | Neukonstituierung |
Schließen | |
28.05.2019 |
![]() ![]() ![]() Sitzung abgesagt ! |
Schließen | |
12.03.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.03.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Gleichbehandlungsausschuss diskutiert die zentralen Forderungen des Frauenvolksbegehrens Nr. 242/2019 |
12.03.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Frauenvolksbegehren: Gleichbehandlungsausschuss hat Beratungen abgeschlossen Nr. 243/2019 |
TOP 1 |
"Frauenvolksbegehren" (433 d.B.) Wiederaufnahme der am 26. Februar 2019 vertagten Verhandlungen |
20.03.2019 | Auszugsweise Darstellung betreffend Sitzung des Gleichbehandlungsausschusses vom 12. März 2019: Experten-Hearing (3/AD) |
Schließen | |
26.02.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26.02.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Gleichbehandlungsausschuss befasst sich mit Forderungen des Frauenvolksbegehrens Nr. 176/2019 |
26.02.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Hearing zum Frauenvolksbegehren: Themen Armut bekämpfen und Wahlfreiheit ermöglichen Nr. 179/2019 |
TOP 1 |
"Frauenvolksbegehren" (433 d.B.) In der Sitzung vom 26. Februar 2019 vertagt! |
Schließen | |
13.12.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.12.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Frauenvolksbegehren: Gleichbehandlungsausschuss hat Beratungen aufgenommen Nr. 1505/2018 |
TOP 1 | Wahl eines 3. Schriftführers |
TOP 2 |
"Frauenvolksbegehren" (433 d.B.) In der Sitzung vom 13. Dezember 2018 vertagt! |
Schließen | |
06.12.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.12.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Gewaltschutz: Bogner-Strauß verspricht mehr Geld Nr. 1450/2018 |
TOP 1 | GREVIO-(Basis)Evaluierungsbericht (III-163 d.B.) |
TOP 2 |
Budget zum Ausbau von Gewaltschutz- und -präventionsmaßnahmen (199/A(E)) In der Sitzung vom 6. Dezember 2018 vertagt! |
TOP 3 |
Information und Prävention vor sexualisierter Gewalt und Belästigung (421/A(E)) In der Sitzung vom 6. Dezember 2018 vertagt! |
Schließen | |
06.11.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.11.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Gleichbehandlungsausschuss befasst sich mit Lohngerechtigkeit und Hass im Netz Nr. 1218/2018 |
06.11.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Gleichbehandlungsbericht Privatwirtschaft und erster Gender-Gesundheitsbericht zur Debatte im Gleichbehandlungsausschuss Nr. 1219/2018 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit der Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend |
TOP 2 | 12. Gleichbehandlungsbericht des Bundes 2018 (III-193 d.B.) |
TOP 3 | Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft 2016 und 2017 (III-207 d.B.) |
TOP 4 |
Einkommenstransparenzgesetz (332/A) In der Sitzung vom 6. November 2018 vertagt! |
TOP 5 |
Maßnahmenpaket zur Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt (308/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2018 vertagt! |
TOP 6 | Gender-Gesundheitsbericht mit Schwerpunkt Psychische Gesundheit am Beispiel Depression und Suizid (III-206 d.B.) |
TOP 7 |
Umsetzung "Aktionsplan Frauengesundheit" (299/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2018 vertagt! |
TOP 8 | Wahl einer Obfraustellvertreterin/eines Obfraustellvertreters |
Schließen | |
26.09.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
26.09.2018 | Bekanntgabe der Zusammensetzung |
26.09.2018 | Neukonstituierung |
Schließen | |
26.09.2018 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
03.05.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.05.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Gewaltschutz: Einhelliges Votum für 100 zusätzliche Betreuungsplätze Nr. 487/2018 |
03.05.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Bogner-Strauß: Gleiche Teilhabe von Frauen ist Grundsatz für erfolgreiche Gemeinschaft Nr. 488/2018 |
TOP 1 | Wahl einer Obfraustellvertreterin/eines Obfraustellvertreters |
TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit der Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend |
TOP 3 | Ausbau von 100 Betreuungsplätzen für von Gewalt betroffene Frauen (217/A(E)) |
TOP 4 |
Armut von Frauen im Alter verhindern, höhere Frauenpensionen garantieren (224/A(E)) In der Sitzung vom 3. Mai 2018 vertagt! |
TOP 5 |
Einkommenstransparenzgesetz (227/A) In der Sitzung vom 3. Mai 2018 vertagt! |
TOP 6 |
Budget zum Ausbau von Gewaltschutz- und -präventionsmaßnahmen (199/A(E)) In der Sitzung vom 3. Mai 2018 vertagt! |
TOP 7 |
Update und Monitoring des Nationalen Aktionsplans für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt (63/A(E)) In der Sitzung vom 3. Mai 2018 vertagt! |
TOP 8 |
Öffnung der Ehe für alle (198/A(E)) In der Sitzung vom 3. Mai 2018 vertagt! |
Schließen | |
21.12.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
21.12.2017 | Konstituierung |
Schließen | |
21.12.2017 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06.11.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 6 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |