Übersicht
Im Konsumentenschutzausschuss werden Gesetzesvorlagen und Anträge behandelt, die den Schutz von Verbraucherinteressen zum Inhalt haben. Das reicht von Rücktrittsrechten von Verträgen über Gütezeichen bis zu Sicherheitsvorschriften. Auch Bestimmungen der Lebensmittelsicherheit werden im Konsumentenschutzausschuss debattiert.
Obmann:
Peter Wurm
Obmannstellvertreter: Ing. Markus Vogl, Peter Weidinger, Konrad Antoni
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- VKI-Finanzierungsgesetz 2019; Kartellgesetz 2005, Änderung (991/A)
- finanzielle Absicherung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) (973/A(E))
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 18.12.2018 betreffend Konsumentenschutzrecht "NEU" (476 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 09.05.2019 - Hearing im Konsumentenschutzausschuss zum Internet der Dinge (Nr. 508/2019)
- 21.02.2019 - Konsumentenschutzausschuss beschließt Expertenhearing zum Thema Internet der Dinge (Nr. 158/2019)
- 18.12.2018 - Hartinger-Klein: Aufwärtstrend in Konsumentenzufriedenheit hält laut EU-Verbraucherbarometer an (Nr. 1534/2018)
- 18.12.2018 - Verein für Konsumenteninformation (VKI) soll neu aufgestellt werden (Nr. 1537/2018)
- 13.03.2018 - Sozialministerin Hartinger-Klein will Wissen über Verbraucherrechte erhöhen (Nr. 249/2018)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
Ausschussbegutachtungen beschlossen
- Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes – insbesondere der Smart-Cars (105/A(E)) - in der 5. Sitzung vom 21.02.2019
- Ausschussbegutachtung betreffend Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes (11/AUA) - in der 5. Sitzung vom 21.02.2019
- Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes (102/A(E)) - in der 5. Sitzung vom 21.02.2019
- Ausschussbegutachtung betreffend Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes (11/AUA) - in der 5. Sitzung vom 21.02.2019
- Ausschussbegutachtung betreffend Inkassobüro (5/AUA) - in der 2. Sitzung vom 13.03.2018
- Inkassobüro (103/A(E)) - in der 2. Sitzung vom 13.03.2018
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 18.12.2018)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 13.03.2018)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Umgang mit dem Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (252/A(E))
- Servicepauschalen in Telekommunikationsverträgen (615/A(E))
- Ausbau des 5G-Netzes (616/A(E))
- KonsumentInnen auch bei 'Nur-Flug-Buchung' gegen Insolvenzen absichern (617/A(E))
- Konsumentenschutzgesetz, Änderung (Zinsenstoppgesetz) (813/A)
- Konsumentenschutzgesetz – KSchG, Änderung (873/A)
- schuldnerfreundliche Regelungen im Bereich der Inkassogebühren (874/A(E))
- VKI-Finanzierungsgesetz 2019; Kartellgesetz 2005, Änderung (991/A)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes (102/A(E))
- Inkassobüro (103/A(E))
- allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes - insbesondere der Smart-Cars (105/A(E))
- mögliche Gesundheitsgefährdung durch Tätowierfarben (343/A(E))
- wohnortnaher Zugang zu einer Bankfiliale (399/A(E))
- unentgeltlicher Zugang zum eigenen Bargeld in allen Regionen Österreichs (400/A(E))
- Sammelklage (483/A(E))
- finanzielle Absicherung für den VKI durch Erhöhung der Basisförderung (926/A(E))
- finanzielle Absicherung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) (973/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
26.09.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
26.09.2019 | Neukonstituierung |
Schließen | |
09.05.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
09.05.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Hearing im Konsumentenschutzausschuss zum Internet der Dinge Nr. 508/2019 |
TOP 1 |
Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes (102/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2019 vertagt! |
TOP 2 |
Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes – insbesondere der Smart-Cars (105/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2019 vertagt! |
Schließen | |
21.02.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21.02.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Konsumentenschutzausschuss beschließt Expertenhearing zum Thema Internet der Dinge Nr. 158/2019 |
TOP 1 |
Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes (102/A(E)) In der Sitzung vom 21. Februar 2019 vertagt! |
21.02.2019 | Ausschuss für Konsumentenschutz: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens" |
21.02.2019 | Ausschussbegutachtung für Ausschussantrag 11/AUA |
21.02.2019 | Beschlussfassung auf Veröffentlichung der im Rahmen des "Ausschussbegutachtungsverfahren" eingelangten Stellungnahmen im Internet |
TOP 2 |
Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes – insbesondere der Smart-Cars (105/A(E)) In der Sitzung vom 21. Februar 2019 vertagt! |
21.02.2019 | Ausschuss für Konsumentenschutz: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens" |
21.02.2019 | Ausschussbegutachtung für Ausschussantrag 11/AUA |
21.02.2019 | Beschlussfassung auf Veröffentlichung der im Rahmen des "Ausschussbegutachtungsverfahren" eingelangten Stellungnahmen im Internet |
TOP 3 |
Inkassobüro (103/A(E)) In der Sitzung vom 21. Februar 2019 vertagt! |
TOP 4 |
wohnortnaher Zugang zu einer Bankfiliale (399/A(E)) In der Sitzung vom 21. Februar 2019 vertagt! |
TOP 5 |
unentgeltlicher Zugang zum eigenen Bargeld in allen Regionen Österreichs (400/A(E)) In der Sitzung vom 21. Februar 2019 vertagt! |
Schließen | |
18.12.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.12.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Hartinger-Klein: Aufwärtstrend in Konsumentenzufriedenheit hält laut EU-Verbraucherbarometer an Nr. 1534/2018 |
18.12.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Verein für Konsumenteninformation (VKI) soll neu aufgestellt werden Nr. 1537/2018 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Konsumentenschutzrecht "NEU" (534/A(E)) |
TOP 3 |
mögliche Gesundheitsgefährdung durch Tätowierfarben (343/A(E)) In der Sitzung vom 18. Dezember 2018 vertagt! |
TOP 4 |
wohnortnaher Zugang zu einer Bankfiliale (399/A(E)) In der Sitzung vom 18. Dezember 2018 vertagt! |
TOP 5 |
unentgeltlicher Zugang zum eigenen Bargeld in allen Regionen Österreichs (400/A(E)) In der Sitzung vom 18. Dezember 2018 vertagt! |
TOP 6 |
Sammelklage (483/A(E)) In der Sitzung vom 18. Dezember 2018 vertagt! |
Schließen | |
26.09.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
26.09.2018 | Bekanntgabe der Zusammensetzung |
26.09.2018 | Neukonstituierung |
Schließen | |
26.09.2018 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
13.03.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.03.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Sozialministerin Hartinger-Klein will Wissen über Verbraucherrechte erhöhen Nr. 249/2018 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 |
Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes (102/A(E)) In der Sitzung vom 13. März 2018 vertagt! |
TOP 3 |
Allgegenwärtige Überwachung im Internet der Dinge auf Kosten des Konsumentenschutzes – insbesondere der Smart-Cars (105/A(E)) In der Sitzung vom 13. März 2018 vertagt! |
TOP 4 |
Inkassobüro (103/A(E)) In der Sitzung vom 13. März 2018 vertagt! |
13.03.2018 | Ausschuss für Konsumentenschutz: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens" |
13.03.2018 | Ausschussbegutachtung für Ausschussantrag 5/AUA |
13.03.2018 | Beschlussfassung auf Veröffentlichung der im Rahmen des "Ausschussbegutachtungsverfahren" eingelangten Stellungnahmen im Intranet |
TOP 5 | "Qualitätsgütesiegel-Gesetz für Lebensmittel" (118/A(E)) |
Schließen | |
21.12.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
21.12.2017 | Konstituierung |
Schließen | |
21.12.2017 | Festsetzung der Mitgliederzahl |