

Standort
Jugendparlament
Schülerinnen und Schüler können als angehende JungwählerInnen beim Jugendparlament einen Tag lang nachvollziehen, was es heißt, Abgeordneter oder Abgeordnete zum Nationalrat zu sein. Im Zentrum der parlamentarischen Diskussion steht immer ein aktuelles Thema.
SchülerInnen der 9. Schulstufe am Wort
Auf Einladung des Präsidenten des Nationalrats findet regelmäßig ein Jugendparlament statt, bei dem Schulklassen der 9. Schulstufe aller Schultypen sich für eine Teilnahme beim Jugendparlament bewerben können. Die Einladung zur Bewerbung für eine Teilnahme richtet sich jeweils an bestimmte Bundesländer.
Ob im Klub für die eigene Position werben, Kompromisse suchen, Reden vorbereiten und schließlich über eine Gesetzesvorlage abstimmen - bei Ausschuss- und Plenarsitzungen haben die Jugendlichen beim Jugendparlament Gelegenheit, einmal persönlich zu erleben, was es heißt, PolitikerIn zu sein und selbst mitzuerleben, wie politische Entscheidungen zu Stande kommen.
Beim Jugendparlament stehen den Schülerinnen und Schülern Abgeordnete zum Nationalrat sowie Themen-ExpertInnen mit ihrer Erfahrung zur Seite.
Das Jugendparlament wurde 2021 online durchgeführt.
- Nächster Termin: wird bekannt gegeben
- Bundesländer 2022: Wien, Burgenland
Kontakt
Telefon: +43 1 401 10-2940
E-Mail: jugend@parlament.gv.at
Website: www.reininsparlament.at