Überblick
Lebenslauf
Geb.: 18.10.1972, Wien
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (23.10.2019–07.01.2020)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (11.12.2019–07.01.2020)
- Landesverteidigungsausschuss (11.12.2019–07.01.2020)
- Ständiger Unterausschuss des Ausschusses für innere Angelegenheiten (11.12.2019–07.01.2020)
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (11.12.2019–07.01.2020)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obmannstellvertreter
- Immunitätsausschuss (09.11.2017–29.01.2018)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (21.12.2017–29.01.2018)
Mitglied
- Immunitätsausschuss (09.11.2017–29.01.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss (09.11.2017–29.01.2018)
- Finanzausschuss (13.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (21.12.2017–29.01.2018)
- Gesundheitsausschuss (21.12.2017–29.01.2018)
- Landesverteidigungsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Verfassungsausschuss (30.01.2018–18.06.2019)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (26.09.2018–22.10.2019)
Ersatzmitglied
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (09.11.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Familie und Jugend (21.12.2017–22.10.2019)
- Geschäftsordnungsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Kulturausschuss (21.12.2017–29.01.2018)
- Sportausschuss (13.06.2018–22.10.2019)
- Ausschuss für Familie und Jugend (26.09.2018–25.09.2019)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
88. Sitzung (19.09.2019)
Dringliche Anfrage der Abg. Dr. Peter Pilz, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz betreffend Cyberangriff, Desinformationsangriff und weitere Affären / HTML, 1917 KB ..
86. Sitzung (03.07.2019)
als Mitglied der Bundesregierung
Reden in Plenarsitzungen im Nationalrat in der XXVII. GP
156. Sitzung (18.05.2022)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers gemäß § 19 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich der Ernennung von neuen Mitgliedern der Bundesregierung sowie einer Staatssekretärin und eines Staatssekretärs / HTML ..
151. Sitzung (05.04.2022)
Dringlicher Antrag der Abg. Rendi-Wagner, K&K betr. Teuerung auf Rekordniveau - daher umfassende und rasch wirksame Maßnahmen jetzt! / HTML ..
147. Sitzung (23.03.2022)
"Wohnen, Heizen, Tanken und Essen werden immer teurer – Teuerungsbremse jetzt, Herr Bundeskanzler!" / HTML ..
145. Sitzung (08.03.2022)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Umbildung der Bundesregierung sowie zur aktuellen Lage in der Krise zwischen Russland und der Ukraine / HTML ..
143. Sitzung (24.02.2022)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der aktuellen Krise zwischen Russland und der Ukraine - Rede 1 von 2 / HTML ..
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der aktuellen Krise zwischen Russland und der Ukraine - Rede 1 von 2 / HTML ..
133. Sitzung (09.12.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich des Amtsantrittes des Bundeskanzlers, der neuen Mitglieder der Bundesregierung sowie einer Staatssekretärin / HTML, 961 KB ..
129. Sitzung (18.11.2021)
121. Sitzung (22.09.2021)
117. Sitzung (08.07.2021)
Polizeiliches Staatsschutzgesetz, Sicherheitspolizeigesetz, Strafgesetzbuch u.a.Ges. / HTML, 1618 KB ..
Dringliche Anfrage der Abg. Kickl, K&K betreffend Völliges Versagen der ÖVP in der Asylpolitik / HTML, 1618 KB ..
115. Sitzung (07.07.2021)
Bundesgesetz über die Rechtspersönlichkeit von religiösen Bekenntnisgemeinschaften und Islamgesetz 2015 / HTML, 1895 KB ..
97. Sitzung (21.04.2021)
Kurze Debatte über schriftliche Anfragebeantwortung 5296/AB durch den BM für Inneres der schriftlichen Anfrage 5312/J der Abg. Amesbauer, K&K / HTML, 1545 KB ..
93. Sitzung (26.03.2021)
81. Sitzung (04.02.2021)
Dringliche Anfrage betr. "Für die Freiheit - gegen Zwang, Willkür und Rechtsbruch" / HTML, 523 KB ..
79. Sitzung (20.01.2021)
"Keine europäischen Nachrichtendienstinformationen für das BVT – Österreich im schwarzen Loch der gemeinsamen europäischen Terrorbekämpfung durch Versagen der Innenminister in den letzten Jahren" / HTML, 5260 KB ..
Kurze Debatte über schriftl. Anfragebeantwortung 3757/AB der schriftl. Anfrage 3745/J der Abg. Schatz, K&K an den BM für Inneres betr. "die Aktivitäten von Staatsverweigerern in der ersten Jahreshälfte 2020" / HTML, 5260 KB ..
77. Sitzung (14.01.2021)
Kurze Debatte über schriftliche Anfragebeantwortung betr. Terroranschlag in Wien 54 Fragen von profil / HTML, 725 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
60. Sitzung (05.11.2020)
47. Sitzung (09.07.2020)
Polizeiliches Staatsschutzgesetz / HTML, 1300 KB ..
Datenerhebung und Forschung im Bereich häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen / HTML ..
43. Sitzung (07.07.2020)
32. Sitzung (29.05.2020)
27. Sitzung (28.04.2020)
16. Sitzung (15.03.2020)
12. Sitzung (27.02.2020)
Reden in Plenarsitzungen im Bundesrat
937. Sitzung (03.02.2022)
935. Sitzung (21.12.2021)
929. Sitzung (15.07.2021)
Polizeiliche Staatsschutzgesetz, Sicherheitspolizeigesetz, Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung 1975 und Tilgungsgesetz 1972 / HTML, 1128 KB ..
917. Sitzung (17.12.2020)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Inneres "Extremismus in Österreich: Herausforderungen und Ausblick" - Rede 1 von 2 / HTML, 1222 KB ..
Aktuelle Stunde Bundesminister für Inneres "Extremismus in Österreich: Herausforderungen und Ausblick" - Rede 1 von 2 / HTML, 1222 KB ..
902. Sitzung (12.03.2020)
Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern der Bundesregierung bzw. Staatssekretär/innen nach § 2 Abs. 3a Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Rechtsträger | Eigenschaft |
---|---|
ÖAAB Wien | EigenschaftLandesobmann |
Die neue Volkspartei Hietzing | EigenschaftBezirksparteiobmann |
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | Eigenschaftgeschäftsführender Bundesparteiobmann (ab 03.12.2021) |