Überblick
Lebenslauf
Geb.: 06.08.1983, Wörgl (Tirol)
Berufliche Tätigkeit: Abgeordneter zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Mitglied
- Immunitätsausschuss (13.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Familie und Jugend (21.12.2017–22.10.2019)
- Unterrichtsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (26.09.2018–22.10.2019)
- Ausschuss für Familie und Jugend (26.09.2018–25.09.2019)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (26.09.2018–22.10.2019)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (21.12.2017–25.09.2018)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (21.12.2017–25.09.2018)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (21.12.2017–22.10.2019)
- Sportausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (19.04.2018–25.09.2019)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (26.09.2018–25.09.2019)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
86. Sitzung (03.07.2019)
84. Sitzung (02.07.2019)
74. Sitzung (15.05.2019)
Schulzeitgesetz 1985 / HTML, 1583 KB
Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung zum Aufbau einer resilienten Gesellschaft / HTML, 1583 KB
66. Sitzung (27.03.2019)
63. Sitzung (27.02.2019)
60. Sitzung (30.01.2019)
55. Sitzung (12.12.2018)
Pädagogikpaket 2018 / HTML, 1836 KB
Dringliche Anfrage an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend ein Jahr Regierung - ein Jahr vergebene Chancen für die Zukunft unserer Kinder / HTML, 1836 KB
51. Sitzung (22.11.2018)
49. Sitzung (21.11.2018)
43. Sitzung (24.10.2018)
31. Sitzung (14.06.2018)
28. Sitzung (13.06.2018)
25. Sitzung (17.05.2018)
19. Sitzung (19.04.2018)
BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 25 Familien und Jugend / HTML, 3491 KB
BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und Forschung / HTML, 3491 KB