
Standort
Peter Weidinger
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 2 – Kärnten
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 21.11.1977, Villach (Kärnten)
Berufliche Tätigkeit: Abgeordneter zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obmannstellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (10.01.2020–)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (10.01.2020–)
- Ausschuss für Menschenrechte (10.01.2020–)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (10.01.2020–)
- Volksanwaltschaftsausschuss (10.01.2020–)
- Sportausschuss (21.04.2020–)
- Untersuchungsausschuss: ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss (09.12.2021–)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (21.12.2017–22.10.2019)
- Volksanwaltschaftsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Immunitätsausschuss (26.09.2018–22.10.2019)
- Unterausschuss des Ausschusses für Forschung, Innovation und Digitalisierung: Luft- und Raumfahrt (12.12.2018–22.10.2019)
- Unterrichtsausschuss (26.09.2019–22.10.2019)
Ersatzmitglied
- Verfassungsausschuss (13.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (21.12.2017–22.10.2019)
- Wissenschaftsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Sportausschuss (07.09.2018–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (07.09.2018–25.09.2019)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (26.09.2018–22.10.2019)
- Tourismusausschuss (26.09.2018–22.10.2019)
- Geschäftsordnungsausschuss (02.07.2019–22.10.2019)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
149. Sitzung (24.03.2022)
Ausbau der Energieberatung und zusätzliche Maßnahmen gegen Energiearmut / HTML ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML ..
141. Sitzung (23.02.2022)
verstärkter Schutz von Medienvertreterinnen und -vertretern im Zuge der Covid 19 – Pandemie / HTML ..
139. Sitzung (20.01.2022)
135. Sitzung (15.12.2021)
131. Sitzung (19.11.2021)
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 20 Arbeit / HTML ..
BFRG und BFG 2022, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und Energie / HTML ..
127. Sitzung (14.10.2021)
Bundesfinanzgesetz 2022 – BFG 2022 samt Anlagen / HTML, 1344 KB ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 1344 KB ..
117. Sitzung (08.07.2021)
111. Sitzung (16.06.2021)
107. Sitzung (20.05.2021)
Bundesreparaturbonus / HTML, 1335 KB ..
Förderung der Menschenrechte durch Sport und große Sportereignisse / HTML, 1335 KB ..
99. Sitzung (22.04.2021)
Erklärung europäischer Regierungen über die Phase des Einsatzes der Träger Ariane, Vega und Sojus vom Raumfahrtzentrum Guayana aus / HTML, 773 KB ..
97. Sitzung (21.04.2021)
91. Sitzung (25.03.2021)
"Gegen Bankomatgebühren – für einen unentgeltlichen Zugang zum eigenen Bargeld in Österreich!" / HTML, 1747 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
85. Sitzung (24.02.2021)
79. Sitzung (20.01.2021)
Finanzausgleichsgesetz 2017, Einkommensteuergesetz 1988 und Bundesabgabenordnung / HTML, 5260 KB ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 5260 KB ..
75. Sitzung (21.12.2020)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zum Thema "Erklärungen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen" / HTML, 688 KB ..
69. Sitzung (10.12.2020)
Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz – HiNBG / HTML, 1936 KB ..
Lebensmittelverschwendung verhindern / HTML, 1936 KB ..
64. Sitzung (20.11.2020)
Verbraucherbehörden-Kooperationsgesetz, Telekommunikationsgesetz 2003 und Wettbewerbsgesetz / HTML, 1472 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 21 Soziales, UG 22 Pensionsversicherung, UG 21 Konsumentenschutz / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 14 Militärische Angelegenheiten / HTML, 3882 KB ..
58. Sitzung (15.10.2020)
55. Sitzung (14.10.2020)
51. Sitzung (23.09.2020)
47. Sitzung (09.07.2020)
Untersagung der ultranationalistisch-faschistischen Veranstaltung in Bleiburg/Pliberk / HTML, 1300 KB ..
45. Sitzung (08.07.2020)
43. Sitzung (07.07.2020)
40. Sitzung (30.06.2020)
Erklärung der Bundesministerin für Landesverteidigung zum Thema "UNSER HEER: Aktueller Stand der Vorbereitungen zur Umsetzung gemäß Regierungsprogramm" / HTML ..
36. Sitzung (17.06.2020)
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und Energie / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 21 Soziales, UG 22 Pensionsversicherung, UG 21 Konsumentenschutz / HTML, 4314 KB ..
24. Sitzung (22.04.2020)
Bericht über die Situation und Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen der österreichischen Wirtschaft ("KMU im Fokus 2019") / HTML, 1475 KB ..
10. Sitzung (22.01.2020)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Peter Weidinger
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
WS-Projektentwicklungs GmbH | Leitende StellungGeschäftsführer * |
Breitbandinitiative GmbH | Leitende StellungAufsichtsrat * |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
ÖVP Villach | Leitende TätigkeitStadtparteiobmann (bis 30.01.2021) |
Mitglied im Landesvorstand | Leitende TätigkeitÖVP Kärnten |
Mitglied im Landesvorstand | Leitende TätigkeitWirtschaftsbund Kärnten |
Verein Food Markt Villach | Leitende TätigkeitObmann-Stellvertreter |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2020 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |