
Standort
Petra Wimmer
- Abgeordnete zum Nationalrat
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- Wahlkreis: 4C – Hausruckviertel
- Klub: Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 13.12.1965, Wels (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Abgeordnete zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obmannstellvertreterin
Schriftführerin
Mitglied
- Landesverteidigungsausschuss (11.12.2019–)
- Ausschuss für Familie und Jugend (10.01.2020–)
- Ausschuss für Konsumentenschutz (10.01.2020–)
- Ausschuss für Menschenrechte (10.01.2020–)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (10.01.2020–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (11.12.2019–)
- Rechnungshofausschuss (11.12.2019–)
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (10.01.2020–)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (10.01.2020–)
- Sportausschuss (10.01.2020–)
- Tourismusausschuss (10.01.2020–)
- Volksanwaltschaftsausschuss (10.01.2020–)
- Ständiger Unterausschuss des Ausschusses für innere Angelegenheiten (09.12.2021–)
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (09.12.2021–)
im Nationalrat in der XXVI. GP
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
165. Sitzung (23.06.2022)
160. Sitzung (14.06.2022)
158. Sitzung (19.05.2022)
153. Sitzung (27.04.2022)
Dringliche Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger betr. Teuerung führt zu Rekord-Steuereinnahmen - Wo bleibt die Entlastung? / HTML ..
149. Sitzung (24.03.2022)
Familienlastenausgleichsgesetz 1967 / HTML ..
Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen / HTML ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML ..
139. Sitzung (20.01.2022)
137. Sitzung (16.12.2021)
131. Sitzung (19.11.2021)
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 14 Militärische Angelegenheiten / HTML, 4142 KB ..
BFRG und BFG 2022, UG 10 Frauen und Gleichstellung, UG 25 Familie und Jugend / HTML, 4142 KB ..
127. Sitzung (14.10.2021)
Bundesfinanzgesetz 2022 – BFG 2022 samt Anlagen / HTML, 1344 KB ..
Verschwinden von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung / HTML, 1344 KB ..
121. Sitzung (22.09.2021)
113. Sitzung (17.06.2021)
111. Sitzung (16.06.2021)
107. Sitzung (20.05.2021)
99. Sitzung (22.04.2021)
91. Sitzung (25.03.2021)
Einkommenstransparenzgesetz / HTML, 1747 KB ..
Forcierung der Erstellung und Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2022-2030 / HTML, 1747 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
79. Sitzung (20.01.2021)
77. Sitzung (14.01.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Ernennung des neuen Bundesministers für Arbeit, Familie und Jugend / HTML, 725 KB ..
71. Sitzung (11.12.2020)
Kinderbetreuungsgeldgesetz / HTML, 3670 KB ..
Sicherstellung der Finanzierung der Hospiz- und Palliativversorgung, im besonderen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene / HTML, 3670 KB
69. Sitzung (10.12.2020)
64. Sitzung (20.11.2020)
360.- Euro Sonderzahlung für alle Familien, die im Jahr 2020 familienbeihilfenanspruchsberechtigt waren / HTML, 1472 KB ..
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch und Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz / HTML, 1472 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 14 Militärische Angelegenheiten / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 20 Arbeit, UG 25 Familie und Jugend / HTML, 3882 KB ..
58. Sitzung (15.10.2020)
Versagen des Vertrauens gegenüber der Bundesministerin für Landesverteidigung / HTML, 587 KB ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 587 KB ..
51. Sitzung (23.09.2020)
Familienlastenausgleichsgesetz 1967 / HTML, 1657 KB ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 1657 KB ..
47. Sitzung (09.07.2020)
45. Sitzung (08.07.2020)
40. Sitzung (30.06.2020)
Erklärung der Bundesministerin für Landesverteidigung zum Thema "UNSER HEER: Aktueller Stand der Vorbereitungen zur Umsetzung gemäß Regierungsprogramm" / HTML, 647 KB ..
38. Sitzung (18.06.2020)
34. Sitzung (29.05.2020)
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 14 Militärische Angelegenheiten / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 20 Arbeit, UG 25 Familie und Jugend / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 21 Soziales, UG 22 Pensionsversicherung, UG 21 Konsumentenschutz / HTML, 4314 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
10. Sitzung (22.01.2020)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordnete Petra Wimmer
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Volkshilfe Wels-Kirchdorf | Leitende TätigkeitStv. Vorstandsvorsitzende |
ASKÖ Leichtathletik Club Wels | Leitende TätigkeitVorstandsvorsitzende |
Kinderschutzzentrum Tandem | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied/Kassier |
Soziales Netzwerk Wels | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied/Kassier |
Kinderfreunde Wels-Gartenstadt-Wimpassing | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied/Kassier |
Soziales Wohnservice Wels | Leitende TätigkeitVorstandsvorsitzende |
GVV Oberösterreich | Leitende TätigkeitStv. Vorsitzende |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie- |
2020 | Einkommenskategorie- |
2021 | Einkommenskategorie- |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |