
Standort
Doris Hahn, MEd MA
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- In den Bundesrat entsendet vom Niederösterreichischen Landtag
- Fraktion: Bundesratsfraktion der SPÖ
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 02.02.1981, Klosterneuburg (Niederösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Lehrerin an einer Neuen Mittelschule
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Schriftführerin
Mitglied
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (28.01.2021–)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (23.11.2021–)
- Finanzausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Justizausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (23.10.2021–)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (23.11.2021–)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Schriftführerin
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (26.06.2018–12.02.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (12.10.2018–22.11.2021)
Mitglied
- Finanzausschuss des Bundesrates (03.04.2018–13.06.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–22.11.2021)
- Justizausschuss des Bundesrates (05.04.2018–13.06.2018)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–13.06.2018)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (14.06.2018–11.10.2018)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (14.06.2018–12.02.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (14.06.2018–22.11.2021)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (11.10.2018–22.11.2021)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (08.11.2018–22.10.2019)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Finanzausschuss des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Justizausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.04.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.04.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.04.2018–13.06.2018)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (03.04.2018–12.02.2020)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (05.04.2018–22.11.2021)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (05.04.2018–13.06.2018)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft des Bundesrates (14.06.2018–12.02.2020)
- Finanzausschuss des Bundesrates (14.06.2018–12.02.2020)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (11.10.2018–12.02.2020)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Justizausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Plenum
als Vizepräsidentin des Bundesrates/Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
939. Sitzung (07.04.2022)
Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2022 / HTML ..
Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts / HTML ..
938. Sitzung (09.03.2022)
Bericht der Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien betreffend Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2022 und zum 18-Monatsprogramm des Rates für 2022/2023 gemäß Art. 23f Abs. 2 B-VG iVm § 7 EU-InfoG / HTML ..
Erklärung des Vizekanzlers und der Bundesministerin für EU und Verfassung / HTML ..
935. Sitzung (21.12.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers / HTML ..
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge, Schulzeitgesetz 1985 u.a. / HTML ..
934. Sitzung (02.12.2021)
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zur Änderung der Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und dem Land Niederösterreich über die Errichtung und den Betrieb des Institute of Science and Technology – Austria samt Anhang / HTML, 1154 KB ..
Bundesstatistikgesetz 2000 und Forschungsorganisationsgesetz / HTML, 1154 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Corona-Chaos in Kindergärten, an Schulen, Fachhochschulen und Universitäten - Herr Minister haben Sie aus zwei Jahren Krise nichts gelernt?" (3961/J-BR/2021) / HTML, 1154 KB ..
933. Sitzung (23.11.2021)
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Corona-Totalversagen der Bundesregierung" (3953/J-BR/2021) und Dringliche Anfrage Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz "Corona-Totalversagen der Bundesregierung" (3954/J-BR/2021) / HTML, 608 KB ..
928. Sitzung (14.07.2021)
927. Sitzung (24.06.2021)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge, Land- und forstwirtschaftliches Bundesschulgesetz u.a. Ges. / HTML ..
926. Sitzung (27.05.2021)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Justiz "Aktuelle Initiativen der Justizministerin im Gewaltschutz" / HTML ..
925. Sitzung (06.05.2021)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus „Breitband-Turbo für Österreich: 1,4 Mrd. Euro für den raschen Ausbau digitaler Infrastruktur" / HTML, 1208 KB ..
924. Sitzung (30.03.2021)
Universitätsgesetz 2002, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Hochschulgesetz 2005, Fachhochschulgesetz und Privathochschulgesetz / HTML, 1248 KB ..
921. Sitzung (28.01.2021)
Dringliche Anfrage an den Bundeskanzler betreffend "Herr Bundeskanzler, wieso sperren Sie die Schulen zu?" (3825/J-BR/2021) / HTML, 1095 KB ..
917. Sitzung (17.12.2020)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge u.a. Ges. / HTML, 1222 KB ..
Bildungsdokumentationsgesetz 2020, Schulpflichtgesetz 1985, Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz, Hochschulgesetz 2005, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Universitätsgesetz 2002, IQS-Gesetz sowie Anerkennungs- und Bewertungsgesetz / HTML, 1222 KB ..
Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts (SchDigiG) / HTML, 1222 KB ..
915. Sitzung (03.12.2020)
Schulorganisationsgesetz und Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz / HTML, 1095 KB ..
COVID-19-Schulstornofonds-Gesetz / HTML, 1095 KB ..
913. Sitzung (08.10.2020)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Schule im Herbst: Veränderte Bedingungen durch Corona" / HTML, 859 KB ..
912. Sitzung (25.09.2020)
911. Sitzung (16.07.2020)
COVID-19-Hochschulgesetz / HTML, 1027 KB ..
Schulorganisationsgesetz, 11. Schulorganisationsgesetz-Novelle, Schulunterrichtsgesetz, Privatschulgesetz, Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz u.a. Ges. / HTML, 1027 KB ..
907. Sitzung (04.06.2020)
906. Sitzung (04.05.2020)
Einkommensteuergesetz 1988, Umsatzsteuergesetz 1994, Bundesabgabenordnung, Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz, Errichtung eines COVID-19-Schulveranstaltungsausfall-Härtefonds (COVID-19-Schulstornofonds-Gesetz) u.a.Gesetze (6. COVID-19-Gesetz) / HTML, 1155 KB ..
903. Sitzung (15.03.2020)
902. Sitzung (12.03.2020)
898. Sitzung (05.12.2019)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Digitalisierung und MINT: Initiativen und Maßnahmen von der Elementarpädagogik bis zum Hochschulbereich" / HTML, 362 KB ..
897. Sitzung (10.10.2019)
Erklärung LH von Niederösterreich "Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft" / HTML, 872 KB ..
Gewaltschutzgesetz 2019 / HTML, 872 KB ..
896. Sitzung (11.07.2019)
Bildungsinvestitionsgesetz / HTML, 1143 KB ..
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge, Schulpflichtgesetz 1985 und Bildungsdokumentationsgesetz / HTML, 1143 KB ..
894. Sitzung (19.06.2019)
893. Sitzung (29.05.2019)
BBU-Errichtungsgesetz – BBU-G und BFA-Verfahrensgesetz, Asylgesetz 2005 und Grundversorgungsgesetz – Bund 2005 / HTML, 692 KB
Bundesgesetz über die Einrichtung eines Institutes des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen und die Eingliederung des Bundesinstitutes für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens / HTML, 692 KB
892. Sitzung (09.05.2019)
891. Sitzung (11.04.2019)
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge und Privatschulgesetz / HTML, 1043 KB
Bericht der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort betreffend EU Vorhaben 2019 im Wirkungsbereich des BMDW / HTML, 1043 KB
890. Sitzung (14.03.2019)
888. Sitzung (20.12.2018)
Pädagogikpaket 2018 / HTML, 1078 KB
Universitätsgesetz 2002 / HTML, 1078 KB
Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2019 / HTML, 1078 KB
886. Sitzung (06.12.2018)
885. Sitzung (08.11.2018)
„UN-Generalversammlung: Schwerpunkt Jemen und Syrien“ / HTML, 902 KB
Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft bezüglich der Zusammenarbeit im Bereich der grenzüberschreitenden Sicherung des Luftraums gegen nichtmilitärische Bedrohungen aus der Luft / HTML, 902 KB
884. Sitzung (11.10.2018)
883. Sitzung (12.07.2018)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung „Wissenschaftsstandort Österreich im Jahr der Leistungsvereinbarungs-Verhandlungen und der Ratspräsidentschaft“ / HTML, 1161 KB
Universitätsgesetz 2002 / HTML, 1161 KB
Erwachsenenschutz-Anpassungsgesetz für den Bereich des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz – ErwSchAG BMASGK) (Erwachsenenschutz-Anpassungsgesetz für den Bereich des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Ges / HTML, 1161 KB
882. Sitzung (11.07.2018)
880. Sitzung (30.05.2018)
879. Sitzung (26.04.2018)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Doris Hahn, MEd MA
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Rettet das Kind Niederösterreich | Leitende TätigkeitVorsitzenden-Stellvertreterin |
FSG-SLÖ Bezirk Tulln | Leitende TätigkeitStellvertretende Vorsitzende |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2018 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2019 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |