
Standort
Andrea Kahofer
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- In den Bundesrat entsendet vom Niederösterreichischen Landtag
- Fraktion: Bundesratsfraktion der SPÖ
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 17.10.1973, Feldbach (Steiermark)
Beruf: Selbstständige Unternehmerin
Politische Mandate
Politische Funktionen
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Mitglied
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.12.2020–)
- Umweltausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (03.12.2020–)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Finanzausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Schriftführerin
Mitglied
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (04.07.2018–02.12.2020)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (04.07.2018–12.02.2020)
- Finanzausschuss des Bundesrates (04.07.2018–12.02.2020)
- Umweltausschuss des Bundesrates (04.07.2018–02.12.2020)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (04.07.2018–11.10.2018)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (04.07.2018–02.12.2020)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (11.10.2018–02.12.2020)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (12.10.2018–12.02.2020)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (04.07.2018–02.12.2020)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (04.07.2018–12.02.2020)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft (04.07.2018–12.02.2020)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (04.07.2018–02.12.2020)
- Justizausschuss des Bundesrates (04.07.2018–12.02.2020)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Finanzausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (13.07.2020–02.12.2020)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
920. Sitzung (22.01.2021)
Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, Bankwesengesetz u.a. - Rede 1 von 2 / HTML ..
Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, Bankwesengesetz u.a. - Rede 2 von 2 / HTML ..
918. Sitzung (22.12.2020)
917. Sitzung (17.12.2020)
916. Sitzung (16.12.2020)
915. Sitzung (03.12.2020)
914. Sitzung (05.11.2020)
Bericht über die Situation und Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen der österreichischen Wirtschaft ("KMU im Fokus 2019") / HTML ..
912. Sitzung (25.09.2020)
Bundesgesetz, mit dem die Begründung von Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort genehmigt wird und Investitionsprämiengesetz – InvPrG / HTML, 473 KB ..
910. Sitzung (15.07.2020)
Investitionskontrollgesetz, Außenwirtschaftsgesetz 2011 / HTML, 675 KB ..
Geldwäschenovelle 2020 / HTML, 675 KB ..
909. Sitzung (02.07.2020)
908. Sitzung (24.06.2020)
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Gemeindefinanzen krisensicher machen!" (3779/J-BR/2020) / HTML, 286 KB ..
907. Sitzung (04.06.2020)
906. Sitzung (04.05.2020)
- Abfederung der negativen Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft aufgrund des Coronavirus
904. Sitzung (21.03.2020)
902. Sitzung (12.03.2020)
901. Sitzung (13.02.2020)
897. Sitzung (10.10.2019)
896. Sitzung (11.07.2019)
Angestelltengesetz, Gutangestelltengesetz, Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch, Landarbeitsgesetz 1984 und Katastrophenfondsgesetz 1996 / HTML, 1143 KB ..
Bundespflegegeldgesetz / HTML, 1143 KB ..
893. Sitzung (29.05.2019)
892. Sitzung (09.05.2019)
Ökostromgesetz 2012 (ÖSG 2012) / HTML, 830 KB
Sozialhilfe-Grundsatzgesetz, Sozialhilfe-Statistikgesetz und Integrationsgesetz-IntG / HTML, 830 KB
889. Sitzung (14.02.2019)
Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus „Das Ende des fossilen Zeitalters – Österreichs Position als Vorreiter bei erneuerbaren Energien ausbauen“ / HTML, 710 KB
Ökostromgesetz 2012 (ÖSG 2012) / HTML, 710 KB
887. Sitzung (19.12.2018)
"Aktuelle Entwicklungen bei der Transparenzdatenbank" / HTML, 790 KB
Gesetz über die Zusammenführung der Prüfungsorganisationen der Finanzverwaltung und der Sozialversicherung - ZPFSG / HTML, 790 KB
UWG-Novelle 2018 / HTML, 790 KB
885. Sitzung (08.11.2018)
884. Sitzung (11.10.2018)
883. Sitzung (12.07.2018)
882. Sitzung (11.07.2018)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Andrea Kahofer
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. b ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | TätigkeitUnternehmerin |
lit. c ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenGemeinde Neunkirchen | TätigkeitStadträtin |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Volkshilfe Niederösterreich | Leitende TätigkeitBezirksvorsitzende |
SC Eurotor Neunkirchen | Leitende TätigkeitKassierin (bis 22.06.2018) |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |