
Standort
Andreas Lackner
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Die Grünen
- In den Bundesrat entsendet vom Steiermärkischen Landtag
- Fraktion: Grüne Fraktion im Bundesrat
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 20.03.1968, Altneudörfl (Steiermark)
Beruf: AMS-Berater, Landwirt
Politische Mandate
Politische Funktionen
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
Schriftführer
Mitglied
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (12.03.2020–)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft (03.12.2020–)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (03.12.2020–)
- Finanzausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Justizausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Umweltausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Mitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Finanzausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft (13.02.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Justizausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Umweltausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
919. Sitzung (15.01.2021)
918. Sitzung (22.12.2020)
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. - Rede 1 von 2 / HTML ..
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. - Rede 1 von 2 / HTML ..
917. Sitzung (17.12.2020)
Anti-Doping-Bundesgesetz 2021 – ADBG 2021, Bundes-Sportförderungsgesetz 2017 – BSFG 2017 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Anti-Doping-Bundesgesetz 2021 – ADBG 2021, Bundes-Sportförderungsgesetz 2017 – BSFG 2017 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts (SchDigiG) / HTML ..
Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz, Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge u.a. Ges. / HTML ..
916. Sitzung (16.12.2020)
AMA-Gesetz / HTML ..
Ausbildungspflichtgesetz / HTML ..
Beibehaltung und Adaptierung der abschlagsfreien Pensionen mit 540 Beitragsmonaten für alle Berufsgruppen / HTML ..
915. Sitzung (03.12.2020)
Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch und Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz / HTML ..
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Budgetbegleitgesetz 2021 / HTML ..
914. Sitzung (05.11.2020)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort "Digitalisierung ist der Impfstoff der Wirtschaft - die Chancen aus der Krise nutzen" / HTML ..
913. Sitzung (08.10.2020)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Schule im Herbst: Veränderte Bedingungen durch Corona" / HTML, 859 KB ..
Sozialbericht 2019 - Rede 1 von 2 / HTML, 859 KB ..
Sozialbericht 2019 - Rede 1 von 2 / HTML, 859 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Gemeindefinanzen in der Krise: Sind die getroffenen Maßnahmen wirklich sinnvoll?" (3803/J-BR/2020) / HTML, 859 KB ..
912. Sitzung (25.09.2020)
911. Sitzung (16.07.2020)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend "Perpektiven und Chancen am Arbeitsmarkt - Jugendliche in Beschäftigung bringen" / HTML, 1027 KB ..
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, Arbeitsmarktservicegesetz, Familienlastenausgleichsgesetz 1967 und Arbeitsmarktförderungsgesetz / HTML, 1027 KB ..
Schulorganisationsgesetz, 11. Schulorganisationsgesetz-Novelle, Schulunterrichtsgesetz, Privatschulgesetz, Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz u.a. Ges. / HTML, 1027 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend "Missstände im Bereich der Erntearbeit" (3794/J-BR/2020) / HTML, 1027 KB ..
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz / HTML, 1027 KB ..
910. Sitzung (15.07.2020)
909. Sitzung (02.07.2020)
COVID-19-Zweckzuschussgesetz / HTML, 523 KB ..
Umsatzsteuergesetz 1994 / HTML, 523 KB ..
Schutz der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien / HTML, 523 KB ..
Besprechung einer schriftliche Anfragebeantwortung betr. AB 3486 zu 3760/J BMF / HTML, 523 KB ..
908. Sitzung (24.06.2020)
907. Sitzung (04.06.2020)
Arbeitsmarktservicegesetz / HTML, 1333 KB ..
Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2020 / HTML, 1333 KB ..
Bundesgesetz über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge, Einkommensteuergesetz 1988, u.a. Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 1333 KB ..
Bundesgesetz über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge, Einkommensteuergesetz 1988, u.a. Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 1333 KB ..
906. Sitzung (04.05.2020)
9. COVID-19-Gesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 1155 KB ..
9. COVID-19-Gesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 1155 KB ..
14. COVID-19-Gesetz / HTML, 1155 KB ..
Dringliche Anfrage "Höchste Arbeitslosigkeit seit 1945" Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend (3763/J-BR/2020) / HTML, 1155 KB ..
17. COVID-19-Gesetz / HTML, 1155 KB ..
905. Sitzung (04.04.2020)
903. Sitzung (15.03.2020)
902. Sitzung (12.03.2020)
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 464 KB ..
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 464 KB ..
901. Sitzung (13.02.2020)
899. Sitzung (19.12.2019)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Andreas Lackner
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. b ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | TätigkeitLandwirt |
lit. a ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenAMS | TätigkeitAMS-Berater |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Elternverein NMS Deutsch Goritz | Leitende TätigkeitObmann |
Grüne Bäuerinnen und Bauern Steiermark | Leitende TätigkeitObmann-Stv. |
Grüne Südoststeiermark | Leitende TätigkeitBezirkssprecher-Stv. |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2020 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2021 |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |