
Standort
Mag. Sandra Gerdenitsch
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- In den Bundesrat entsendet vom Burgenländischen Landtag
- Fraktion: Bundesratsfraktion der SPÖ
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 25.12.1973, Pinkafeld (Burgenland)
Beruf: Landesfrauengeschäftsführerin SPÖ Burgenland
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Mitglied
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–)
- Justizausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (28.01.2021–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (03.12.2020–)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (03.12.2020–)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (03.12.2020–)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Mitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Justizausschuss des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (11.03.2020–02.12.2020)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
923. Sitzung (11.03.2021)
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Kriminalfall Commerzialbank - Wo bleibt die Verantwortung von Minister Blümel ?" (3859/J-BR/2021) / HTML ..
921. Sitzung (28.01.2021)
916. Sitzung (16.12.2020)
915. Sitzung (03.12.2020)
913. Sitzung (08.10.2020)
911. Sitzung (16.07.2020)
Dringliche Anfrage Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend "Missstände im Bereich der Erntearbeit" (3794/J-BR/2020) / HTML, 1027 KB ..
910. Sitzung (15.07.2020)
907. Sitzung (04.06.2020)
906. Sitzung (04.05.2020)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Mag. Sandra Gerdenitsch
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. a ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenSPÖ Burgenland | TätigkeitLandesfrauengeschäftsführerin (ab 01.03.2020) |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
SPÖ Bezirksorganisation Oberpullendorf | Leitende TätigkeitBezirksfrauenvorsitzende-Stvin. |
Marktgemeinde Deutschkreutz | Leitende TätigkeitErsatzgemeinderätin |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2020 |
Einkommenskategorie2 voraussichtlich ![]() |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |