Überblick
Lebenslauf
Geb.: 25.06.1948, Linz
Beruf: Geschäftsführer
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Ehrenzeichen
GrSE/StFotos
Ausschüsse
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzender
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (08.05.2000–29.01.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (11.03.2003–15.05.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (20.05.2003–23.10.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (24.11.2003–16.05.2004)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (02.11.2005–22.10.2009)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (07.02.2006–06.05.2009)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (05.12.2012–23.10.2015)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (07.05.2013–18.06.2013)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (25.06.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (18.12.2013–23.10.2015)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (27.10.2015–30.06.2016)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (03.12.2015–30.06.2016)
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (22.07.2008–05.05.2009)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft (03.12.2015–30.06.2016)
Schriftführer
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (08.05.2000–17.12.2002)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (28.01.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (23.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (03.11.2004–21.07.2008)
Mitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (05.04.2000–17.12.2002)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (05.04.2000–17.12.2002)
- Justizausschuss des Bundesrates (05.04.2000–15.05.2003)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (05.04.2000–15.05.2003)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (05.04.2000–23.10.2003)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (28.01.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (30.01.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (30.01.2003–15.05.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (30.01.2003–15.05.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (15.05.2003–23.10.2003)
- Finanzausschuss des Bundesrates (17.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Justizausschuss des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Finanzausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Justizausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Kulturausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (24.11.2003–16.05.2004)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–06.12.2005)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (03.11.2004–05.05.2009)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Finanzausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (03.11.2004–06.12.2005)
- Justizausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (02.11.2005–22.10.2009)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (29.11.2005–06.05.2009)
- Finanzausschuss des Bundesrates (29.11.2005–05.05.2009)
- Justizausschuss des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (07.12.2005–03.03.2009)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (06.03.2009–05.05.2009)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (05.11.2009–01.12.2010)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (02.12.2009–04.12.2013)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (17.12.2010–23.10.2015)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (07.05.2013–18.06.2013)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (19.06.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (16.12.2013–23.10.2015)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (23.10.2015–30.06.2016)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (27.10.2015–30.06.2016)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft (03.12.2015–30.06.2016)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–30.06.2016)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (03.12.2015–30.06.2016)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (05.04.2000–17.12.2002)
- Ausschuss für soziale Sicherheit und Generationen des Bundesrates (05.04.2000–17.12.2002)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (05.04.2000–15.05.2003)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (05.04.2000–15.05.2003)
- Finanzausschuss des Bundesrates (05.04.2000–15.05.2003)
- Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundesrates (13.04.2000–15.05.2003)
- Ausschuss für soziale Sicherheit und Generationen des Bundesrates (28.01.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (30.01.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (18.06.2003–23.10.2003)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (24.11.2003–16.05.2004)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (17.05.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.11.2004–06.12.2005)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (03.11.2004–06.12.2005)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (03.11.2004–06.12.2005)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–21.07.2008)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (29.11.2005–05.05.2009)
- Justizausschuss des Bundesrates (07.12.2005–05.05.2009)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (07.12.2005–05.05.2009)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (07.12.2005–05.05.2009)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (20.05.2008–05.05.2009)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (22.07.2008–22.10.2009)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (02.12.2009–01.12.2010)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (13.12.2010–04.12.2013)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (13.12.2010–04.12.2013)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (03.06.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Justizausschuss des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2015–30.06.2016)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2015–30.06.2016)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–30.06.2016)
- Justizausschuss des Bundesrates (03.12.2015–30.06.2016)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–30.06.2016)
Plenum
als Präsident des Bundesrates/Mitglied des Bundesrates
Ansprachen in Plenarsitzungen
849. Sitzung (17.12.2015)
845. Sitzung (25.09.2015)
843. Sitzung (02.07.2015)
798. Sitzung (30.06.2011)
793. Sitzung (03.02.2011)
740. Sitzung (20.12.2006)
Reden in Plenarsitzungen
855. Sitzung (30.06.2016)
853. Sitzung (12.05.2016)
852. Sitzung (31.03.2016)
849. Sitzung (17.12.2015)
846. Sitzung (29.10.2015)
844. Sitzung (23.07.2015)
841. Sitzung (07.05.2015)
840. Sitzung (09.04.2015)
839. Sitzung (12.03.2015)
838. Sitzung (05.02.2015)
837. Sitzung (18.12.2014)
Rahmenübereinkommen des Europarates über den Wert des Kulturerbes für die Gesellschaft / HTML, 1385 KB
Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 / HTML, 1385 KB
835. Sitzung (02.12.2014)
834. Sitzung (06.11.2014)
Erklärung des Vizekanzlers zum Thema "Die Arbeit der Regierungsmitglieder mit neuer Ressortzuständigkeit" / HTML, 959 KB
Übergangsgesetz vom 1. Oktober 1920 / HTML, 959 KB
832. Sitzung (24.07.2014)
Änderung der Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots / HTML, 1272 KB
ORF-Gesetz / HTML, 1272 KB
Kulturbericht 2012 / HTML, 1272 KB
828. Sitzung (10.04.2014)
827. Sitzung (26.02.2014)
825. Sitzung (19.12.2013)
824. Sitzung (05.12.2013)
823. Sitzung (18.07.2013)
Universitätsgesetz 2002 / HTML, 1436 KB
Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, Gehaltsgesetz 1956, Vertragsbedienstetengesetz 1948, Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz, Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz und Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz / HTML, 1436 KB
822. Sitzung (26.06.2013)
Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2013 – GesRÄG 2013 / HTML, 1220 KB
Bundesgesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen / HTML, 1220 KB
821. Sitzung (06.06.2013)
820. Sitzung (08.05.2013)
819. Sitzung (05.04.2013)
818. Sitzung (14.03.2013)
817. Sitzung (07.02.2013)
815. Sitzung (29.11.2012)
813. Sitzung (04.10.2012)
Erklärung des BMEIA anlässlich der Ernennung eines neuen Staatssekretärs / HTML, 564 KB
Dringliche Anfrage an den BK betreffend Inseratenkeiler Werner Faymann / HTML, 564 KB
811. Sitzung (06.07.2012)
810. Sitzung (28.06.2012)
809. Sitzung (31.05.2012)
808. Sitzung (03.05.2012)
807. Sitzung (13.04.2012)
806. Sitzung (30.03.2012)
805. Sitzung (15.03.2012)
804. Sitzung (02.02.2012)
Aktuelle Stunde BMF "Für die Zukunft unseres Landes: Defizit- und Schuldenabbau" / HTML, 1045 KB
Kulturbericht 2010 der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur / HTML, 1045 KB
802. Sitzung (01.12.2011)
"EU-Informationsgesetz", "EU-InfoG" / HTML, 741 KB
Dringliche Anfrage an die BMI betreffend mysteriöse Pannenserie bei den Tatortermittlungen im Fall Kampusch / HTML, 741 KB
800. Sitzung (06.10.2011)
799. Sitzung (21.07.2011)
798. Sitzung (30.06.2011)
797. Sitzung (01.06.2011)
792. Sitzung (23.12.2010)
791. Sitzung (17.12.2010)
788. Sitzung (07.10.2010)
787. Sitzung (22.07.2010)
785. Sitzung (02.06.2010)
784. Sitzung (06.05.2010)
780. Sitzung (18.12.2009)
779. Sitzung (03.12.2009)
Tätigkeitsbericht der Schienen-Control GmbH - Eisenbahnregulierung 2008 / HTML, 606 KB
Konsulargebührengesetz / HTML, 606 KB
775. Sitzung (03.09.2009)
774. Sitzung (23.07.2009)
Unternehmensliquiditätsstärkungsgesetz, Interbankmarktstärkungsgesetz, Finanzmarktstabilitätsgesetz, Bundeshaushaltsgesetz, ... / HTML, 1084 KB
Dringliche Anfrage an BMF betr. Millionenverluste der Österr.Bundesfinanzierungsagentur / HTML, 1084 KB
770. Sitzung (08.05.2009)
769. Sitzung (16.04.2009)
765. Sitzung (05.02.2009)
763. Sitzung (19.12.2008)
762. Sitzung (30.10.2008)
761. Sitzung (21.10.2008)
760. Sitzung (08.10.2008)
759. Sitzung (25.07.2008)
Bundesbehindertengesetz / HTML, 1034 KB
Kulturbericht 2004 / HTML, 1034 KB
2. Ökostromgesetz-Novelle 2008 / HTML, 1034 KB
756. Sitzung (21.05.2008)
Jahresvorschau des BMGFJ 2008 auf der Grundlage des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Kommission für 2008, / HTML, 605 KB
Schifffahrtsgesetz / HTML, 605 KB
755. Sitzung (24.04.2008)
Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft samt Protokollen, Anhang und Schlussakte der Regierungskonferenz einschließlich der dieser beigefügten Erklärungen ( / HTML, 1044 KB
Mittelstandsbericht 2006/07 / HTML, 1044 KB
749. Sitzung (31.10.2007)
Tätigkeitsbericht der Schienen-Control GMBH - Eisenbahnregulierung 2006 / HTML, 761 KB
Beschluss des Rates der Europäischen Union vom 7. Juni 2007 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften / HTML, 761 KB
748. Sitzung (11.10.2007)
747. Sitzung (20.07.2007)
Öffnungszeitengesetz 2003 / HTML, 960 KB
Entschließungsantrag "Ernennung des Donau Limes als Weltkulturerbe" / HTML, 960 KB
746. Sitzung (21.06.2007)
743. Sitzung (22.03.2007)
735. Sitzung (09.06.2006)
733. Sitzung (21.04.2006)
Außenpolitischer Bericht 2004 / HTML, 1133 KB
ÖIAG-Gesetz 2000 - Rede 1 von 2 / HTML, 1133 KB
ÖIAG-Gesetz 2000 - Rede 2 von 2 / HTML, 1133 KB
728. Sitzung (01.12.2005)
österreichische EU-Präsidentschaft 2006 - Rede 1 von 2 / HTML, 963 KB
österreichische EU-Präsidentschaft 2006 - Rede 2 von 2 / HTML, 963 KB
725. Sitzung (13.10.2005)
724. Sitzung (21.07.2005)
723. Sitzung (23.06.2005)
721. Sitzung (25.05.2005)
717. Sitzung (20.12.2004)
716. Sitzung (02.12.2004)
715. Sitzung (25.11.2004)
714. Sitzung (05.11.2004)
713. Sitzung (07.10.2004)
712. Sitzung (22.07.2004)
711. Sitzung (01.07.2004)
710. Sitzung (09.06.2004)
707. Sitzung (16.04.2004)
Vollziehung der Umweltverträglichkeitsprüfung / HTML, 1443 KB
Berufsbildungsbericht 1999 / HTML, 1443 KB
705. Sitzung (13.02.2004)
704. Sitzung (18.12.2003)
703. Sitzung (27.11.2003)
702. Sitzung (06.11.2003)
701. Sitzung (09.10.2003)
700. Sitzung (23.07.2003)
Vertrag/Beitritt EU/Tschech.Rep., Rep.Estland, ... / HTML, 1451 KB
Öffnungszeitengesetz/Gewerbeordnung/Arbeitsruhegesetz / HTML, 1451 KB
699. Sitzung (11.07.2003)
697. Sitzung (23.06.2003)
691. Sitzung (26.09.2002)
690. Sitzung (25.07.2002)
688. Sitzung (06.06.2002)
687. Sitzung (03.05.2002)
686. Sitzung (05.04.2002)
684. Sitzung (21.02.2002)
682. Sitzung (06.12.2001)
680. Sitzung (11.10.2001)
679. Sitzung (19.07.2001)
Hauptlinien des Intern.Eisenbahnverkehrs (AGC) / HTML, 1870 KB
58. Novelle zum ASVG / HTML, 1870 KB
Slowakische Rep./gemeinsame Staatsgrenze / HTML, 1870 KB
678. Sitzung (21.06.2001)
677. Sitzung (23.05.2001)
673. Sitzung (15.03.2001)
672. Sitzung (15.02.2001)
669. Sitzung (09.11.2000)
668. Sitzung (12.10.2000)
667. Sitzung (19.07.2000)
Räumung der Schifffahrtsrinne der Donau / HTML, 1135 KB
Gewerbeordnung 1994 - Änderung / HTML, 1135 KB
666. Sitzung (21.06.2000)
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXV. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXIV. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXIII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXI. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
Präsidentschaft
Arbeitsschwerpunkte der Bundesratspräsidentschaft von Gottfried Kneifel
Hier finden Sie eine Rückschau der Arbeitsschwerpunkte von Gottfried Kneifel während seiner Bundesratspräsidentschaft vom 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015
BR-Präsident Kneifel zieht positive Bilanz
BR-Präsident Kneifel zeichnet verdiente Bundesrätinnen aus
Fotoalbum - Überreichung von Ehrenzeichen an die Bundesrätinnen Susanne Kurz, Ana Blatnik und Adelheid Ebner
Fotoalbum - Besuch einer Gruppe Studenten der Universität Bayreuth bei Bundesratspräsident Gottfried Kneifel im Parlament
Parlament: Staatsspitze gedenkt der Terroropfer
Fotoalbum: Gedenkveranstaltung anlässlich der Attentate von Paris
Bundesrats-Enquete: Wie können wir digitalen Wandel nutzen?
Fotoalbum - Parlamentarische Enquete des Bundesrates - 'Digitaler Wandel und Politik'
Fotoalbum - Pressekonferenz zum Thema 'Digitaler Wandel und Politik'
Fotoalbum - Bundesratspräsident Gottfried Kneifel besucht die Forschungseinrichtung 'Linz Center of Mechatronics'
BR-Präsident Kneifel: Wir sind Donau - Info-Veranstaltung im Bundesrat
Fotoalbum - Enquete 'Donau-Leben – Impulse für Regionen'
BR-Präsident Kneifel: Erhalt des baukulturellen Erbes muss neue Wege gehen
Fotoalbum - Die Zukunft des baukulturellen Erbes
BR-Präsident Kneifel empfängt Maria Romana de Gasperi
Fotoalbum - Besuch von Maria Romana De Gasperi im Österreichischen Parlament
BR-Präsident Kneifel: TTIP darf nationale Standards nicht aushöhlen
Fotoalbum - Besuch des deutschen Botschafters Johannes K. Haindl bei Bundesratspräsident Gottfried Kneifel
BR-Präsident Kneifel: Mehr Wertschätzung für Handwerker und Meister
Fotoalbum - Empfang für alle TeilnehmerInnen aus Österreich an den Berufsweltmeisterschaften World Skills 2015 in Sao Paolo / Brasilien
BR-Präsident Kneifel: Mittelmeerraum braucht Kooeration der ParlamentarierInnen
Fotoalbum - PV-UfM – Sitzung des Ausschusses für Energie, Umwelt und Wasser
Flüchtlinge - Europa wird die großen Herausforderungen bewältigen
BR-Präsident Kneifel trifft Parlamentarierdelegation aus Südtirol
Bundesratspräsident Kneifel: Der Föderalismus dient der Bürgernähe
BR-Präsident Kneifel: Moderner Föderalismus hat Zukunft
BR-Präsident Gottfried Kneifel besuchte Schweizer Parlament
Digitaler Wandel: Kneifel zufrieden mit laufendem Diskussionsprozess
Kneifel: Jugend soll mehr mitmischen
Kneifel: 50 Prozent weniger Verwaltungsabgaben bei Online-Erledigung
Bundesrat: Petition zur administrativen Erleichterung für Vereine
Fotoalbum - Übergabe einer Petition zur administrativen Erleichterung für Vereine an Bundesratspräsident Gottfried Kneifel
BR-Präsident Kneifel: Eine digitale Verwaltung nützt allen Bürgern
BR-Präsident Kneifel trifft VfGH-Präsidenten Holzinger
Fotoalbum - Bundesratspräsident Gottfried Kneifel besucht den Verfassungsgerichtshof
BR-Präsident Kneifel: Bundesrat als neuer Mittler für Europapolitik
Kick-off der Bundesratsinitiative Digitaler Wandel und Politik
Fotoalbum - Vorstellung des Beteiligungsverfahrens 'Digitaler Wandel und Politik'
Kneifel: Mehr demokratische Mitgestaltung ermöglichen
Fotoalbum - Antrittsrede von Bundesratspräsident Gottfried Kneifel (V) anlässlich der Vorsitzübernahme des Landes Oberösterreich im Bundesrat
Fotoalbum - Pressekonferenz anlässlich des Amtsantritts von Bundesratspräsident Gottfried Kneifel
Feierlicher Auftakt zum Vorsitz Oberösterreichs im Bundesrat
Fotoalbum - Empfang anlässlich der Vorsitzübernahme des Landes Oberösterreich im Bundesrat
Weitere Informationen:
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz während der Präsidentschaft