Überblick
Lebenslauf
Geb.: 19.07.1957, Ludmannsdorf (Kärnten)
Berufliche Tätigkeit: Berufsschullehrerin
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Sonstiges
Ime: Ana Blatnik
Rojena: 19.07.1957 v Bilčovsu
Naslov: 9072 Ludmannsdorf/Bilčovs 49
Poklic: učiteljica na poklicni šoli v Beljaku
stanje: poročena (ime moža: Hubert Blatnik)
Verena Blatnik-hčerka
politično delovanje:
poslanka v zveznem svetu od leta 2004
predsednica DESKAN v SPÖ na Koroškem
predsednica žena - SPÖ na Koroškem
podpredsednica ZSO
članica predsestva stranke v deželni SPÖ
članica presidija stranke v deželni SPÖ
namestnica predsednika Koroške SPÖ
članica okrajnega odbora v okraju Celovec dežela - SPÖ
članica ženskega okrajnega odbora v okraju Celovec dežela - SPÖ
članica predsestva stranke v zvezni SPÖ
članica presidija stranke v zvezni SPÖ
članica predsestva žensk- zvezna SPÖ
Fotos
Ausschüsse
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzende
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (22.04.2008–21.07.2008)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (22.07.2008–30.03.2009)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (06.05.2009–01.12.2010)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (15.12.2010–27.03.2013)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (03.12.2013–04.12.2013)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (10.04.2014–02.04.2018)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
- Kulturausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (07.02.2006–26.04.2007)
- Kulturausschuss des Bundesrates (07.02.2006–13.04.2007)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (08.05.2007–30.03.2009)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (06.05.2009–04.11.2009)
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
Schriftführerin
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (22.07.2008–30.03.2009)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (30.06.2009–25.11.2009)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.12.2015–11.10.2018)
Mitglied
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Kulturausschuss des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (21.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (21.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (21.05.2004–07.10.2004)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (21.05.2004–02.11.2004)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (03.11.2004–13.04.2007)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (03.11.2004–14.12.2005)
- Kulturausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (29.11.2005–14.12.2005)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–30.03.2009)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (15.12.2005–13.04.2007)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (15.12.2005–21.07.2008)
- Kulturausschuss des Bundesrates (15.12.2005–13.04.2007)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte des Bundesrates (26.04.2007–21.07.2008)
- Ausschuss für Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (26.04.2007–25.11.2008)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (26.04.2007–30.03.2009)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (26.04.2007–25.11.2008)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (22.07.2008–30.03.2009)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (22.07.2008–30.03.2009)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (01.04.2009–04.11.2009)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (06.05.2009–25.11.2009)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (06.05.2009–01.12.2010)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (06.05.2009–04.11.2009)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (06.05.2009–01.12.2010)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (08.05.2009–01.12.2010)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (26.11.2009–01.12.2010)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (26.11.2009–01.12.2010)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (13.12.2010–27.03.2013)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (13.12.2010–27.03.2013)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (13.12.2010–27.03.2013)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (17.12.2010–27.03.2013)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (24.06.2013–04.12.2013)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (24.06.2013–04.12.2013)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (24.06.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (13.12.2013–11.10.2018)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (13.12.2013–11.04.2018)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (13.12.2013–02.04.2018)
- Umweltausschuss des Bundesrates (13.12.2013–11.04.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (13.12.2013–02.04.2018)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (03.12.2015–02.04.2018)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für Frauenangelegenheiten des Bundesrates (17.05.2004–20.05.2004)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Umweltausschuss des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (21.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (21.05.2004–07.10.2004)
- Justizausschuss des Bundesrates (21.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Justizausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (01.12.2005–30.03.2009)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (15.12.2005–21.07.2008)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (15.12.2005–21.07.2008)
- Justizausschuss des Bundesrates (15.12.2005–21.07.2008)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (21.12.2005–21.07.2008)
- Ausschuss für Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (26.11.2008–03.03.2009)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (26.11.2008–30.03.2009)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (26.11.2008–30.03.2009)
- Umweltausschuss des Bundesrates (26.11.2008–30.03.2009)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (04.03.2009–30.03.2009)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (06.05.2009–04.11.2009)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (06.05.2009–25.11.2009)
- Umweltausschuss des Bundesrates (06.05.2009–01.12.2010)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (26.11.2009–27.03.2013)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (26.11.2009–01.12.2010)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (15.02.2010–01.12.2010)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (13.12.2010–27.03.2013)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (13.12.2010–27.03.2013)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (13.12.2010–27.03.2013)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (24.06.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (24.06.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (24.06.2013–04.12.2013)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (24.06.2013–04.12.2013)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (13.12.2013–11.04.2018)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (13.12.2013–11.04.2018)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (13.12.2013–02.04.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (13.12.2013–02.04.2018)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (13.12.2013–02.04.2018)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (13.12.2013–02.04.2018)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft (03.12.2015–02.04.2018)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft (05.04.2018–11.04.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–11.04.2018)
Plenum
als Präsidentin des Bundesrates/Mitglied des Bundesrates
Ansprachen in Plenarsitzungen
832. Sitzung (09.04.2015)
837. Sitzung (18.12.2014)
Beendigung der Amtsperiode als Präsidentin (Ana Blatnik) - Rede 1 von 2 / HTML, 1385 KB
Beendigung der Amtsperiode als Präsidentin (Ana Blatnik) - Rede 1 von 2 / HTML, 1385 KB
835. Sitzung (02.12.2014)
Reden in Plenarsitzungen
878. Sitzung (05.04.2018)
875. Sitzung (08.02.2018)
871. Sitzung (06.07.2017)
870. Sitzung (05.07.2017)
869. Sitzung (22.06.2017)
868. Sitzung (01.06.2017)
866. Sitzung (06.04.2017)
864. Sitzung (16.02.2017)
863. Sitzung (21.12.2016)
Deregulierungs- und Anpassungsgesetz 2016 - Inneres / HTML, 1132 KB
Bildungsinvestitionsgesetz / HTML, 1132 KB
862. Sitzung (20.12.2016)
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2016 – SVÄG 2016 - Rede 1 von 2 / HTML, 602 KB
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2016 – SVÄG 2016 - Rede 2 von 2 / HTML, 602 KB
860. Sitzung (17.11.2016)
859. Sitzung (25.10.2016)
856. Sitzung (14.07.2016)
855. Sitzung (30.06.2016)
853. Sitzung (12.05.2016)
Aktuelle Stunde Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien "Stärkung der zeitgenössischen Kunst: Chancengleichheit, Mobilität, Vermittlung" / HTML, 1109 KB
Strafprozessrechtsänderungsgesetz I 2016 / HTML, 1109 KB
852. Sitzung (31.03.2016)
851. Sitzung (10.03.2016)
Dringliche Anfrage Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Roter Pensionstransfer zwischen Bank Austria und Pensionsversicherungsanstalt / HTML, 933 KB
Abbau von Benachteiligungen von Frauen (Berichtszeitraum 2013 - 2014) / HTML, 933 KB
849. Sitzung (17.12.2015)
847. Sitzung (19.11.2015)
846. Sitzung (29.10.2015)
halbtägig kostenlose und verpflichtende frühe Förderung in institutionellen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen / HTML, 978 KB
Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, das Finanzmarktstabilitätsgesetz und das ABBAG-Gesetz / HTML, 978 KB
844. Sitzung (23.07.2015)
Erklärung über die Zurückziehung der österreichischen Vorbehalte zu Art. 13, 15 und 17 sowie der Erklärungen zu Art. 38 des Übereinkommens über die Rechte des Kindes / HTML, 1452 KB
Gentechnik-Anbauverbots-Rahmengesetz / HTML, 1452 KB
Tabakgesetz, Einkommensteuergesetz 1988, Körperschaftsteuergesetz 1988, Arbeitsinspektionsgesetz 1993, Bundes-Bedienstetenschutzgesetz / HTML, 1452 KB
843. Sitzung (02.07.2015)
842. Sitzung (03.06.2015)
Bildungs- und Berufsorientierung für Kinder und Jugendliche vom Beginn bis zum Ende ihrer Schulzeit / HTML, 706 KB
ORF-Jahresbericht 2014 / HTML, 706 KB
Paket zur Energieunion / HTML, 706 KB
841. Sitzung (07.05.2015)
Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Passwesens / HTML, 1037 KB
ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und Mutterschutzgesetz / HTML, 1037 KB
838. Sitzung (05.02.2015)
837. Sitzung (18.12.2014)
835. Sitzung (02.12.2014)
832. Sitzung (24.07.2014)
830. Sitzung (28.05.2014)
829. Sitzung (15.05.2014)
BMWFJ - Jahresvorschau 2014 zum EU Vorhaben (Bereich Familie und Jugend) / HTML, 715 KB
Internes Abkommen über die Finanzierung der vorgesehenen Hilfe der Europäischen Union im Rahmen des AKP EU Partnerschaftsabkommens / HTML, 715 KB
827. Sitzung (26.02.2014)
826. Sitzung (31.01.2014)
825. Sitzung (19.12.2013)
824. Sitzung (05.12.2013)
823. Sitzung (18.07.2013)
822. Sitzung (26.06.2013)
821. Sitzung (06.06.2013)
820. Sitzung (08.05.2013)
819. Sitzung (05.04.2013)
818. Sitzung (14.03.2013)
816. Sitzung (20.12.2012)
Entschädigungsfondsgesetz und Bundesgesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus / HTML, 1562 KB
Dienstrechts-Novelle 2012 - Rede 1 von 2 / HTML, 1562 KB
Dienstrechts-Novelle 2012 - Rede 2 von 2 / HTML, 1562 KB
812. Sitzung (19.07.2012)
Fremdenbehördenneustrukturierungsgesetz - FNG / HTML, 1093 KB
Tierärztekammergesetz und das Tierärztegesetz / HTML, 1093 KB
808. Sitzung (03.05.2012)
807. Sitzung (13.04.2012)
804. Sitzung (02.02.2012)
803. Sitzung (15.12.2011)
Bundesgesetz über die Bundeshymne der Republik Österreich / HTML, 1368 KB
Bundesgesetz über Krankenanstalten und Kuranstalten / HTML, 1368 KB
801. Sitzung (04.11.2011)
Aktuelle Stunde BMFÖD - Perspektiven des öffentlichen Dienstes / HTML, 880 KB
Bericht BK und BMFÖD - Arbeitsprogramm der EK für 2011 / HTML, 880 KB
799. Sitzung (21.07.2011)
798. Sitzung (30.06.2011)
797. Sitzung (01.06.2011)
796. Sitzung (12.05.2011)
795. Sitzung (14.04.2011)
793. Sitzung (03.02.2011)
792. Sitzung (23.12.2010)
790. Sitzung (02.12.2010)
789. Sitzung (05.11.2010)
787. Sitzung (22.07.2010)
786. Sitzung (01.07.2010)
Bericht BK und BMFÖD - Arbeitsprogramm der EK für 2010 / HTML, 1119 KB
Schulunterrichtsgesetz / HTML, 1119 KB
781. Sitzung (18.02.2010)
780. Sitzung (18.12.2009)
777. Sitzung (05.11.2009)
Kinderbetreuungsgeldgesetz, Väter-Karenzgesetz, Mutterschutzgesetz 1979, Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz, Landarbeitsgesetz 1984, Angestelltengesetz 1921, Gutsangestelltengesetz 1923, / HTML, 829 KB
Schulunterrichtsgesetz / HTML, 829 KB
774. Sitzung (23.07.2009)
772. Sitzung (02.07.2009)
768. Sitzung (26.03.2009)
767. Sitzung (13.03.2009)
764. Sitzung (27.01.2009)
759. Sitzung (25.07.2008)
757. Sitzung (19.06.2008)
755. Sitzung (24.04.2008)
Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft samt Protokollen, Anhang und Schlussakte der Regierungskonferenz einschließlich der dieser beigefügten Erklärungen ( / HTML, 1044 KB
70. Jahrestag des Einmarsches der Truppen des nationalsozialistischen Deutschen Reiches in Österreich (Erinnerungszuwendung) / HTML, 1044 KB
752. Sitzung (20.12.2007)
Kriegsopferversorgungsgesetz 1957, Opferfürsorgegesetz und Heeresversorgungsgesetz / HTML, 245 KB
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung / HTML, 245 KB
749. Sitzung (31.10.2007)
747. Sitzung (20.07.2007)
744. Sitzung (13.04.2007)
741. Sitzung (31.01.2007)
739. Sitzung (13.12.2006)
Pflege-Übergangsgesetz - Rede 1 von 2 / HTML, 547 KB
Pflege-Übergangsgesetz - Rede 2 von 2 / HTML, 547 KB
734. Sitzung (11.05.2006)
731. Sitzung (09.02.2006)
730. Sitzung (25.01.2006)
Volks-, Arbeitsstätten-, Gebäude- und Wohnungszählungen - Rede 1 von 2 / HTML, 748 KB
Volks-, Arbeitsstätten-, Gebäude- und Wohnungszählungen - Rede 2 von 2 / HTML, 748 KB
729. Sitzung (21.12.2005)
728. Sitzung (01.12.2005)
Abkommen Österreich Slowenien Erteilung von Visa für den Flughafentransit (Visum A), zur Durchreise (Visum B) und zum kurzfristigen Aufenthalt (Visum C) / HTML, 963 KB
Errichtung der Gesellschaft "Familie & Beruf Management GmbH" / HTML, 963 KB
725. Sitzung (13.10.2005)
724. Sitzung (21.07.2005)
722. Sitzung (25.05.2005)
719. Sitzung (17.03.2005)
Dringliche Anfrage an BK betr. Fußball-Europameisterschaft 2008 / HTML, 1184 KB
7. Führerscheingesetz-Novelle - Rede 1 von 2 / HTML, 1184 KB
7. Führerscheingesetz-Novelle - Rede 2 von 2 / HTML, 1184 KB
716. Sitzung (02.12.2004)
715. Sitzung (25.11.2004)
UIG-Novelle 2004 / HTML, 1321 KB
DA Schimböck - Schließungswelle von Postämtern, an BMf Verkehr / HTML, 1321 KB
713. Sitzung (07.10.2004)
712. Sitzung (22.07.2004)
Preisbindung bei Büchern / HTML, 1441 KB
Familienlastenausgleichsgesetz / HTML, 1441 KB
Abgeltung von Prüfungstätigkeiten / HTML, 1441 KB
710. Sitzung (09.06.2004)
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXV. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXIV. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXIII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
- Weitere parlamentarische Aktivitäten in der XXII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates - online Abfrage
Präsidentschaft
Arbeitsschwerpunkte der Bundesratspräsidentschaft von Ana Blatnik
Hier finden Sie eine Rückschau der Arbeitsschwerpunkte von Ana Blatnik während ihrer Bundesratspräsidentschaft vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014
25 Jahre Kinderrechtskonvention: Kindergarten-Kinder im Parlament
Fotoalbum: 20. November - Geburtsstunde der Kinderrechtskonvention
Blatnik: Erinnern, Versöhnen, Zukunftsgestaltung als Auftrag
Fotoalbum: Ausstellung - Zwangsweise Aussiedlung slowenischer Familien aus Kärnten
Blatnik: Friedensbildung strukturell verankern
Fotoalbum: Balkan als Chance - Balkan kot moznost
Blatnik: "Gedenken mit Glaubwürdigkeit erfüllen"
Fotoalbum - Gedenkveranstaltung in Portoroz
Bundesratspräsidentin Blatnik: "Die BürgerInnen mit an Bord holen"
Fotoalbum - Konferenz der ParlamentspräsidentInnen der Mitgliedsstaaten des Europarates in Oslo
Bundesratspräsidentin Ana Blatnik präsentiert Tanja Prusnik
Blatnik: Erinnern, Versöhnen, Zukunft gestalten
Fotoalbum - 832. Sitzung des Bundesrates - Antrittsrede von Bundesratspräsidentin Ana Blatnik
Weitere Informationen
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz während der Präsidenschaft