Überblick
Lebenslauf
Geb.: 29.03.1951, Wien
Beruf: Landwirt
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Ausschüsse
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzender
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (21.07.2003–06.11.2003)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
Mitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (13.02.2001–17.12.2002)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (13.02.2001–15.05.2003)
- Justizausschuss des Bundesrates (13.02.2001–28.02.2001)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (01.03.2001–17.12.2002)
- Ausschuss für soziale Sicherheit und Generationen des Bundesrates (28.01.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (30.01.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (30.01.2003–15.05.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (15.05.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (24.11.2003–16.05.2004)
- Ausschuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (17.05.2004–26.05.2004)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (13.02.2001–17.12.2002)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft des Bundesrates (13.02.2001–01.03.2001)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (13.02.2001–15.05.2003)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (13.02.2001–06.11.2003)
- Justizausschuss des Bundesrates (01.03.2001–29.01.2003)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (19.06.2001–06.11.2003)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (19.06.2001–06.11.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (30.01.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (24.11.2003–26.05.2004)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–26.05.2004)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
706. Sitzung (11.03.2004)
702. Sitzung (06.11.2003)
700. Sitzung (23.07.2003)
694. Sitzung (13.03.2003)
693. Sitzung (30.01.2003)
690. Sitzung (25.07.2002)
FrG-Novelle 2002 / Asylg-Novelle 2002 /Ausländerbeschäftigungsgesetz / HTML, 1473 KB
60. Novelle zum ASVG / HTML, 1473 KB