Überblick
Lebenslauf
Geb.: 11.05.1942, Wien
Beruf: Berufsoffizier i.R.
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Ehrenzeichen
GrSE, GrE, Wr GEZStand: 06.02.2014
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den MandatarInnen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Fotos
Ausschüsse
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzender
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (21.07.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–18.11.2005)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (19.12.2005–04.11.2009)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2009–24.11.2010)
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (11.03.2003–15.05.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (06.05.2009–04.11.2009)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (01.12.2009–24.11.2010)
Schriftführer
- Ausschuss für BürgerInnenrechte des Bundesrates (08.05.2007–21.07.2008)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (22.07.2008–24.11.2010)
Mitglied
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (11.03.2003–15.05.2003)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (11.03.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (12.03.2003–15.05.2003)
- Justizausschuss des Bundesrates (12.03.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Justizausschuss des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–01.11.2005)
- Justizausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Kulturausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (24.11.2003–18.11.2005)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (24.11.2003–01.11.2005)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Umweltausschuss des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–18.11.2005)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (03.11.2004–18.11.2005)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Justizausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Kulturausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Umweltausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–04.11.2009)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (29.11.2005–04.11.2009)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (29.11.2005–04.11.2009)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Justizausschuss des Bundesrates (29.11.2005–04.11.2009)
- Kulturausschuss des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Umweltausschuss des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (29.11.2005–24.11.2010)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (07.12.2005–04.11.2009)
- Finanzausschuss des Bundesrates (07.12.2005–21.07.2008)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte des Bundesrates (03.05.2007–21.07.2008)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (20.05.2008–21.07.2008)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (20.05.2008–24.11.2010)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (22.07.2008–24.11.2010)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2009–24.11.2010)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (26.11.2009–24.11.2010)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (26.11.2009–24.11.2010)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (26.11.2009–24.11.2010)
- Justizausschuss des Bundesrates (02.12.2009–24.11.2010)
Ersatzmitglied
- EU-Ausschuss des Bundesrates (11.03.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (12.03.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundesrates (12.03.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (12.03.2003–15.05.2003)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (12.03.2003–15.05.2003)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (12.03.2003–06.11.2003)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (15.05.2003–17.06.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (18.06.2003–06.11.2003)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (24.11.2003–16.05.2004)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (24.11.2003–07.10.2004)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Finanzausschuss des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (17.05.2004–07.10.2004)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (03.11.2004–18.11.2005)
- Finanzausschuss des Bundesrates (03.11.2004–01.11.2005)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates (29.11.2005–03.03.2009)
- Finanzausschuss des Bundesrates (29.11.2005–06.12.2005)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (07.12.2005–19.05.2008)
- Kulturausschuss des Bundesrates (07.12.2005–13.04.2007)
- Umweltausschuss des Bundesrates (07.12.2005–24.11.2010)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.05.2007–04.11.2009)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (06.03.2009–24.11.2010)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (02.12.2009–24.11.2010)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
789. Sitzung (05.11.2010)
787. Sitzung (22.07.2010)
- Lissabon-Begleitnovelle (S.35–36)
- Übereinkommen des Europarates über die Vermeidung von Staatenlosigkeit in Zusammenhang mit Staatennachfolge (S.115–116)
- Strafvollzugsgesetz, Strafprozessordnung, Bewährungshilfegesetz u.a. (S.121–122)
786. Sitzung (01.07.2010)
784. Sitzung (06.05.2010)
783. Sitzung (09.04.2010)
782. Sitzung (11.03.2010)
781. Sitzung (18.02.2010)
780. Sitzung (18.12.2009)
779. Sitzung (03.12.2009)
777. Sitzung (05.11.2009)
776. Sitzung (08.10.2009)
774. Sitzung (23.07.2009)
- Wehrrechtsänderungsgesetz 2009 (S.62–65)
- Sicherheitspolizeigesetz, Einrichtung und Organisation zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (S.102–104)
771. Sitzung (05.06.2009)
770. Sitzung (08.05.2009)
- Bundes-Verfassungsgesetz (S.63)
- Tätigkeitsberichte Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshof für 2007 (S.74–76)
769. Sitzung (16.04.2009)
- Kulturbericht 2007 der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur (S.62–65)
- Sicherheitsbericht 2007 (S.81–83)
768. Sitzung (26.03.2009)
- Bestimmungen für die Neuermittlung der Verteilung von nach der Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments 2009 zu vergebenden Mandaten durch die Bundeswahlbehörde (S.39–40)
- Asylgesetz 2005, Fremdenpolizeigesetz 2005, Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (S.56–58)
- Bericht des BMI - Legislativ- und Arbeitsprogramm der Kommission für 2009 (S.66–67)
- Übereinkommen über Streumunition (S.146–147)
767. Sitzung (13.03.2009)
766. Sitzung (03.03.2009)
765. Sitzung (05.02.2009)
761. Sitzung (21.10.2008)
759. Sitzung (25.07.2008)
- Vertrag Republik Kroatien / polizeiliche Zusammenarbeit (S.154–155)
- Bericht des BMI - Legislativ- und Arbeitsprogramm der Kommission für 2008 (S.164–165)
- Finanzprokuraturgesetz - ProkG (S.170–171)
757. Sitzung (19.06.2008)
756. Sitzung (21.05.2008)
755. Sitzung (24.04.2008)
- Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft samt Protokollen, Anhang und Schlussakte der Regierungskonferenz einschließlich der dieser beigefügten Erklärungen ( (S.100–102)
- 70. Jahrestag des Einmarsches der Truppen des nationalsozialistischen Deutschen Reiches in Österreich (Erinnerungszuwendung) (S.182–183)
754. Sitzung (28.03.2008)
753. Sitzung (14.02.2008)
- Sicherheitsbericht 2005 (S.99–102)
- Abkommen / Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation (ICPO-Interpol) über den Amtssitz der Interpol Anti-Korruptionsakademie in Österreich (S.154–155)
751. Sitzung (19.12.2007)
- Erstes Bundesverfassungsrechtsbereinigungsgesetz (S.66–69)
- Errichtung eines Rates für Fragen der österreichischen Integrations- und Außenpolitik und eines Nationalen Sicherheitsrates (S.88–89)
- Sicherheitspolizeigesetz, Grenzkontrollgesetz, Polizeikooperationsgesetz (S.121–123)
- Strafrechtsänderungsgesetz 2008 (S.195–196)
- Berufsrechts-Änderungsgesetz 2008 – BRÄG 2008 (S.205)
- Berufsrechts-Änderungsgesetz 2008 – BRÄG 2008 (S.206–207)
- Kündigung des Übereinkommens (Nr. 45) - Beschäftigung von Frauen bei Untertagearbeiten in Bergwerken (S.296)
750. Sitzung (22.11.2007)
- Schlussdokument der Sitzung der Regierungsvertreter betreffend die Verlängerung der Erklärung über die Produktionsphase der Ariane-Träger bis Ende 2008 (S.44–45)
- Strafprozessordnung, Strafgesetzbuch, Jugendgerichtsgesetz und Finanzstrafgesetz (S.62–63)
749. Sitzung (31.10.2007)
748. Sitzung (11.10.2007)
- Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2007 – GesRÄG 2007 (S.56–57)
- Schuldenberatungs-Novelle - Schu-Nov (S.62–63)
747. Sitzung (20.07.2007)
- Dienstrechts-Novelle 2007 (S.106–108)
- Abkommen zur Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, (S.140–141)
746. Sitzung (21.06.2007)
744. Sitzung (13.04.2007)
- Abkommen Ungarn über die wechselseitige Vertretung beider Staaten durch ihre Vertretungsbehörden im Verfahren zur Erteilung von Visa (S.59–60)
- Entschädigungsfondsgesetz (S.68)
- Bericht des BK und der BM im BKA zum Legislativ- und Arbeitsprogramm für 2007 (S.78–80)
743. Sitzung (22.03.2007)
739. Sitzung (13.12.2006)
738. Sitzung (20.09.2006)
736. Sitzung (06.07.2006)
- Satzung der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht (S.84–86)
- Eisenbahngesetz 1957, Bundesbahngesetz, Errichtung einer "Brenner Basistunnel Aktiengesellschaft" (S.118)
735. Sitzung (09.06.2006)
- Konsulargebührengesetz 1992 - KGG 1992 (S.41–43)
- Versicherungsrechts-Änderungsgesetz 2006 (S.143–144)
734. Sitzung (11.05.2006)
- Vertrag Mitgliedstaaten der EU / Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur EU (S.41–43)
- BG Institute of Science and Technology - Austria (S.63–65)
733. Sitzung (21.04.2006)
732. Sitzung (16.03.2006)
731. Sitzung (09.02.2006)
730. Sitzung (25.01.2006)
729. Sitzung (21.12.2005)
- Sicherheitspolizeigesetz (SPG-Novelle 2006) (S.76–78)
- Jahresvorschau des BM.I 2005 des Legislativ- und Arbeitsprogramms (S.87–88)
- Sicherheitsbericht 2004 (S.91–93)
728. Sitzung (01.12.2005)
- Entschädigungsfondsgesetz, Änderung (S.42)
- Abkommen Österreich Slowenien Erteilung von Visa für den Flughafentransit (Visum A), zur Durchreise (Visum B) und zum kurzfristigen Aufenthalt (Visum C) (S.88–89)
- 8. Führerscheingesetz-Novelle (S.165–166)
- Fremdenpolizeigesetz 2005, das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz und das Ausländerbeschäftigungsgesetz (S.172–173)
727. Sitzung (04.11.2005)
- Zukunftsfonds-Gesetz, Stipendienstiftungs-Gesetz (S.83–84)
- Tätigkeitsberichte des VwGH und des VfGH für die Jahre 2003 und 2004 (S.103–105)
724. Sitzung (21.07.2005)
- Erklärung BM für Inneres (S.62–65)
- Erklärung BM für Inneres (S.71–72)
- Sicherheitsbericht 2003 (S.89–91)
722. Sitzung (25.05.2005)
720. Sitzung (14.04.2005)
719. Sitzung (17.03.2005)
- Dringliche Anfrage an BMI betr.Telefonüberwachung/Büro f.intern.Angel (S.123–125)
- BVG über den Abschluss des Vertrages über eine Verfassung für Europa (S.144–145)
- 7. Führerscheingesetz-Novelle (S.157–158)
718. Sitzung (02.02.2005)
717. Sitzung (20.12.2004)
- SPG-Novelle 2005 (S.28–30)
- Strafprozessnovelle 2005 (S.66–67)
- Hochschülerschaftsgesetz 1998 (S.193–196)
715. Sitzung (25.11.2004)
714. Sitzung (05.11.2004)
- Erklärung der Bundesministerin für Justiz (S.44–46)
- Versorgungsleistungen/Insassen von Justizanstalten (S.56)
- Vertrag Polen/Rechtshilfe in Strafsachen (S.62)
- DA Konecny an BMf Inneres betr. SOS Innere Sicherheit (S.143–146)
- DA Konecny an BMf Inneres betr. SOS Innere Sicherheit (S.157)
713. Sitzung (07.10.2004)
712. Sitzung (22.07.2004)
710. Sitzung (09.06.2004)
709. Sitzung (19.05.2004)
- grenzüberschreitende organisierte Kriminalität (S.45–46)
- Fälle mehrfacher Staatsangehörigkeit (S.58–59)
707. Sitzung (16.04.2004)
- Buchhaltungsagenturgesetz/Bundeshaushaltsgesetz (S.148–149)
- Grundversorgungsvereinbarung - Art. 15a B-VG (S.177)
- Privatbahngesetz 2004 (S.185–186)
705. Sitzung (13.02.2004)
704. Sitzung (18.12.2003)
702. Sitzung (06.11.2003)
701. Sitzung (09.10.2003)
700. Sitzung (23.07.2003)
- Vertrag/Beitritt EU/Tschech.Rep., Rep.Estland, ... (S.41–42)
- DA an den BM für LV betr.Offenlegung des RH-Berichtes (S.128–130)
- Öffnungszeitengesetz/Gewerbeordnung/Arbeitsruhegesetz (S.179–180)
- DA an den BM f LV betr Offenlegung d RH-Rohberichtes (S.267–270)