
Standort
Ing. Robert Lugar
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Freiheitliche Partei Österreichs
- Bundeswahlvorschlag
- Klub: Freiheitlicher Parlamentsklub
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 09.07.1970, Innsbruck
Beruf: Abgeordneter zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (09.11.2017–)
- Finanzausschuss (26.09.2018–)
- Gesundheitsausschuss (26.09.2018–)
- Unterrichtsausschuss (26.09.2018–)
- Gleichbehandlungsausschuss (29.01.2019–)
Ersatzmitglied
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (20.12.2017–)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (26.09.2018–)
- Justizausschuss (26.09.2018–)
- Landesverteidigungsausschuss (26.09.2018–)
- Sportausschuss (26.09.2018–)
- Umweltausschuss (26.09.2018–)
- Wissenschaftsausschuss (26.09.2018–)
Mitglied
- Finanzausschuss (13.12.2017–25.09.2018)
- Gesundheitsausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Unterrichtsausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXV. GP
Schriftführer
Mitglied
- Geschäftsordnungsausschuss (29.10.2013–11.05.2015)
- Bautenausschuss (17.12.2013–30.01.2014)
- Finanzausschuss (17.12.2013–08.08.2017)
- Unterrichtsausschuss (17.12.2013–08.08.2017)
- Unterausschuss des Unterrichtsausschusses: zur Schulreform (24.06.2014–08.08.2017)
- Untersuchungsausschuss: Hypo-Untersuchungsausschuss (25.02.2015–12.10.2016)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (31.08.2015–19.09.2017)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (31.08.2015–08.08.2017)
- Budgetausschuss (01.09.2015–08.08.2017)
- Geschäftsordnungsausschuss (01.09.2015–08.08.2017)
- Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (18.01.2016–14.06.2017)
- Gleichbehandlungsausschuss (17.08.2017–19.09.2017)
- Justizausschuss (17.08.2017–19.09.2017)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (22.08.2017–08.11.2017)
- Familienausschuss (20.09.2017–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (20.09.2017–08.11.2017)
Ersatzmitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (29.10.2013–11.11.2015)
- Rechnungshofausschuss (20.11.2013–08.08.2017)
- Umweltausschuss (17.12.2013–08.08.2017)
- Budgetausschuss (09.06.2015–31.08.2015)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (09.06.2015–30.08.2015)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (09.06.2015–30.08.2015)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (01.09.2015–08.08.2017)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (01.09.2015–08.08.2017)
- Bautenausschuss (01.09.2015–08.08.2017)
- Immunitätsausschuss (01.09.2015–08.08.2017)
- Wissenschaftsausschuss (01.09.2015–08.08.2017)
- Außenpolitischer Ausschuss (17.08.2017–19.09.2017)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (17.08.2017–08.11.2017)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (17.08.2017–08.11.2017)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (17.08.2017–08.11.2017)
- Kulturausschuss (17.08.2017–08.11.2017)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (22.08.2017–08.11.2017)
- Justizausschuss (20.09.2017–08.11.2017)
im Nationalrat in der XXIV. GP
Obfraustellvertreter
Obmannstellvertreter
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (10.12.2008–29.01.2010)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (24.02.2010–15.09.2011)
Mitglied
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (10.12.2008–15.09.2011)
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (10.12.2008–15.09.2011)
- Gesundheitsausschuss (10.12.2008–29.01.2010)
- Umweltausschuss (10.12.2008–15.09.2011)
- Wissenschaftsausschuss (10.12.2008–29.01.2010)
- Bautenausschuss (30.01.2010–15.09.2011)
- Finanzausschuss (25.04.2013–28.10.2013)
Ersatzmitglied
- Justizausschuss (10.12.2008–15.09.2011)
- Tourismusausschuss (10.12.2008–14.06.2011)
- Finanzausschuss (22.01.2009–15.09.2011)
- Gesundheitsausschuss (30.01.2010–15.09.2011)
- Budgetausschuss (24.02.2010–15.09.2011)
- Finanzausschuss (30.01.2013–24.04.2013)
- Rechnungshofausschuss (30.01.2013–28.10.2013)
Mitglied mit beratender Stimme bzw. Beobachter
- Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (15.01.2013–28.10.2013)
- Geschäftsordnungsausschuss (15.01.2013–28.10.2013)
- Immunitätsausschuss (15.01.2013–28.10.2013)
- Unvereinbarkeitsausschuss (15.01.2013–28.10.2013)
- Budgetausschuss (25.04.2013–28.10.2013)
Ersatzmitglied mit beratender Stimme bzw. Beobachter
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
55. Sitzung (12.12.2018)
- Dringliche Anfrage an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend ein Jahr Regierung - ein Jahr vergebene Chancen für die Zukunft unserer Kinder
53. Sitzung (11.12.2018)
- Dringlicher Entschließungsantrag betreffend Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Mieten für Wohnzwecke
49. Sitzung (21.11.2018)
- "Inszenierung statt Inhalt: Ratsvorsitz mit verpasster Chance für Österreich und die EU"
45. Sitzung (25.10.2018)
- Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000
39. Sitzung (26.09.2018)
- Dringliche Anfrage der Abg. Dr. Scherak, K & K an den BM für Inneres betreffend Frontalangriff des Innenministeriums auf die Pressefreiheit
36. Sitzung (05.07.2018)
- Arbeitszeitgesetz, Arbeitsruhegesetz und Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
34. Sitzung (04.07.2018)
- Dringliche Anfrage betreffend "Die Achse der Mutwilligen"
31. Sitzung (14.06.2018)
25. Sitzung (17.05.2018)
23. Sitzung (16.05.2018)
21. Sitzung (20.04.2018)
15. Sitzung (21.03.2018)
9. Sitzung (28.02.2018)
5. Sitzung (20.12.2017)
4. Sitzung (13.12.2017)
2. Sitzung (13.12.2017)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
Reden in Plenarsitzungen
194. Sitzung (20.09.2017)
192. Sitzung (13.07.2017)
190. Sitzung (29.06.2017)
188. Sitzung (28.06.2017)
186. Sitzung (19.06.2017)
- Dringl. Antrag der Abg. Dr. Strolz, K&K betr. die gescheiterte Bildungsreform der Kern-Kurz-Regierung: Verantwortungslose Machtpolitik und Parteitaktik auf dem Rücken unserer Kinder (S.52–55)
- Dringl. Antrag der Abg. Dr. Strolz, K&K betr. die gescheiterte Bildungsreform der Kern-Kurz-Regierung: Verantwortungslose Machtpolitik und Parteitaktik auf dem Rücken unserer Kinder (S.77–78)
183. Sitzung (07.06.2017)
181. Sitzung (17.05.2017)
179. Sitzung (16.05.2017)
- "Schutzzonen, Grenzsicherung, Integration: Wahlkampf oder Umsetzung?" (S.56–59)
- Erklärung des Bundeskanzlers (S.127–130)
177. Sitzung (27.04.2017)
175. Sitzung (26.04.2017)
173. Sitzung (30.03.2017)
- Dringl Anfr der Abg.Dr.Strolz,K&K an BM für Finanzen betr Stopp der heimlichen Steuererhöhung (S.170–171)
- Dringl Anfr der Abg.Dr.Strolz,K&K an BM für Finanzen betr Stopp der heimlichen Steuererhöhung (S.178–179)
171. Sitzung (29.03.2017)
- "Leistbares Wohnen für alle! Endlich umsetzen statt inszenieren." (S.45–46)
- Bundeshaushaltsgesetz 2013, Bundesfinanzierungsgesetz u.a. Ges. (S.203–204)
170. Sitzung (14.03.2017)
169. Sitzung (14.03.2017)
- Erklärung des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich des Amtsantrittes des neuen Mitgliedes der Bundesregierung (S.46–47)
- Dringl. Anfrage der Abg. Pilz, K&K an den BM f. LVS betr. Vorgehen der Rep. Österreich gg. den Airbus Konzern (S.91–92)
165. Sitzung (01.03.2017)
162. Sitzung (01.02.2017)
- Jahresbericht 2015 des ORF gemäß § 7 ORF-Gesetz (S.97–99)
- Dring. Anfr. der Abg. Kogler K & K betreff. Verhandlungslegitimation der BReg zu CETA, TTIP, TISA (S.162–163)
160. Sitzung (31.01.2017)
- "Verantwortung für die Sicherheit in Österreich und Europa vor dem Hintergrund von Migrationskrise und Terrorbedrohungen" (S.71–72)
- Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zum Thema "Für Österreich - Arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018" (S.182–184)
158. Sitzung (15.12.2016)
- Finanzausgleichsgesetz 2017, Finanzausgleichsgesetze 1997, 2001, 2005 u. 2008, Umweltförderungsgesetz, Gesundheits- und Sozialbereich-Beihilfengesetz u.a. Ges. (S.115–116)
- Zustimmung zur behördlichen Verfolgung des Abg. z. NR Dr. Marcus Franz (S.268–270)
157. Sitzung (14.12.2016)
- "Technologischer Wandel als Chance für den Standort Österreich" (S.44–45)
- Bildungsinvestitionsgesetz (S.129–131)
- Dringl Anfrage der Abg. Steinbichler, K&K an BMLFUW betr österr Produkte statt Palmöl (S.168–169)
154. Sitzung (24.11.2016)
- Budgetbegleitgesetz 2017 u.a. inkl. Generaldebatte (S.48–51)
- BFG 2016 und BFRG sowie BFG 2017, UG 20 Arbeit, UG 21 Soziales und Konsumentenschutz, UG 22 Pensionsversicherung (S.279–281)
152. Sitzung (10.11.2016)
150. Sitzung (09.11.2016)
- "Gewerbeordnung: Rot-schwarze Kammerinteressen vernichten Arbeitsplätze und Wirtschaftsimpulse" (S.23–26)
- UWG und Preisauszeichnungsgesetz (S.169–170)
148. Sitzung (13.10.2016)
146. Sitzung (12.10.2016)
144. Sitzung (21.09.2016)
- "Schutz der österreichischen Grenzen, der EU-Außengrenzen und Sicherung von Schutzzonen - wie wird sich Österreich verhalten?" (S.39–42)
- Bundespräsidentenwahlgesetz 1971 (S.94–95)
142. Sitzung (13.09.2016)
136. Sitzung (06.07.2016)
- "Schulangst, Prüfungsstress und Zentralmatura: so what?" (S.47–49)
- EU-Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers gemäß § 74b Abs. 1 lit b GOG-NR (S.83–85)
134. Sitzung (16.06.2016)
- Bundesministeriengesetz 1986 (S.42–43)
- Bundesministeriengesetz 1986 (S.44)
- Erstattung eines Vorschlages für die Wahl der Präsidentin/des Präsidenten des Rechnungshofes (S.93–95)
- Schulrechtsänderungsgesetz 2016 (S.130–132)
132. Sitzung (15.06.2016)
- "Sicherheit statt Asyl-Zahlentricksereien, Herr Bundeskanzler!" (S.45–47)
- Rahmenabkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Mongolei (S.245)
130. Sitzung (19.05.2016)
128. Sitzung (18.05.2016)
- Aktionsplan "Sicheres Österreich" - Maßnahmen zur Stärkung der inneren Sicherheit (S.57–59)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (S.105–106)
125. Sitzung (28.04.2016)
123. Sitzung (27.04.2016)
- Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Ernennung eines neuen Mitgliedes der Bundesregierung (S.73–75)
- Asylgesetz 2005, Fremdenpolizeigesetz 2005 und BFA-Verfahrensgesetz (S.210–212)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (S.227–228)
- Tabakgesetz, Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz - GESG (S.253–255)
121. Sitzung (18.04.2016)
- Dringlicher Antrag der Abg. Dr. Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen betr. Panama-Leaks (1620/A(E)) (S.85–88)
- Kurze Debatte über Fristsetzungsantrag betr. den Antrag 348/A der Abg. Dr. Scherak, Kolleginnen und Kollegen (Feststellung der fachlichen Kompetenz von Ministeramtsanwärter/innen) (S.119–121)
119. Sitzung (17.03.2016)
- KD Fristsetzung der Abg. Strache,K&K über 1573/A betr Verwendung von Bargeld im Zahlungsverkehr (S.122–123)
- Durchführung einer Volksbefragung über die Anwendung und Vollziehung der gesetzlichen Grenzschutz- und Asylbestimmungen (S.161–162)
- Durchführung einer Volksbefragung über die Anwendung und Vollziehung der gesetzlichen Grenzschutz- und Asylbestimmungen (S.164)
- Durchführung einer Volksbefragung über die Anwendung und Vollziehung der gesetzlichen Grenzschutz- und Asylbestimmungen (S.165)
117. Sitzung (16.03.2016)
- "Auswirkung der Flüchtlingspolitik: Sicherheitsnotstand in Österreich" (S.19–22)
- EU-Erklärung des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers gemäß § 74b Abs. 1 lit b der Geschäftsordnung des Nationalrates zur bevorstehenden Tagung des Europäischen Rates vom 17. und 18. März 2016 (S.105–106)
115. Sitzung (08.03.2016)
113. Sitzung (24.02.2016)
- "Unser Pensionssystem ist schrottreif - echte Lösungen statt falscher Versprechen" (S.81–82)
- Nationaler Qualifikationsrahmen (NQR-Gesetz) (S.104–105)
- Nationaler Qualifikationsrahmen (NQR-Gesetz) (S.113)
- Selbstverteidigungskurse im Rahmen des Turnunterrichts (S.124–125)
- Selbstverteidigungskurse im Rahmen des Turnunterrichts (S.129)
- Ermöglichung personeller Autonomie für alle Schulstandorte und damit verbundener Abschaffung des Lehrerdienstrechts (S.143–144)
- Kurze Debatte über schrift. Anfragebeantwortung 7235/AB der BM für Inneres betr. "Auswirkungen der Flüchtlingskrise" auf Verlangen der Abg. Ing. Lugar, Kolleginnen und Kollegen (S.185–188)
- Scheidemünzengesetz 1988 und Bundeshaftungsobergrenzengesetz (S.296)
111. Sitzung (27.01.2016)
109. Sitzung (10.12.2015)
- KD über die schriftliche AB der Abg. Mag. Rossmann, K&K betreffend Briefing für Ex-Finanzminister Grasser (S.154–155)
- Österreichs Unterstützung für eine rasche, zukunftsfähige und friedliche Regelung des Syrien-Konflikts (S.266–267)
107. Sitzung (09.12.2015)
- "Sicherheit statt Asylchaos" (S.38–39)
- BG über die Einrichtung einer Wohnbauinvestitionsbank (WBIB-G), Steuerliche Sondermaßnahmen zur Förderung des Wohnbaus, Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (S.65–66)
- BIFIE-Gesetz 2008 (S.136–137)
- ÖVAG-Untersuchungsausschuss (S.232–233)
104. Sitzung (26.11.2015)
- Budgetbegleitgesetz 2016 u.a. inkl. Generaldebatte (S.48–50)
- BRFG und BFG 2016, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58) (S.626–627)
102. Sitzung (12.11.2015)
- Kurze Debatte über die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses (S.137–139)
- Kurze Debatte über die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses (S.146–147)
100. Sitzung (11.11.2015)
- "Road to Paris - am Weg zu einem internationalen Klimaabkommen" (S.45–46)
- "Aktuelle Herausforderungen der Flüchtlingsfrage erfordern europäische Lösungen" (S.68–69)
- Dringl Anfrage 6954/J der Abg. Ing. Lugar an BK betr "Wo ist Kanzler Faymann?" (S.147–153)
- Dringl Anfrage 6954/J der Abg. Ing. Lugar an BK betr "Wo ist Kanzler Faymann?" (S.200–201)
98. Sitzung (15.10.2015)
- Erste Lesung - Bundesfinanzgesetz 2016 (BFG 2016) samt Anlagen (S.23–25)
- Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, Finanzmarktstabilitätsgesetz, ABBAG-Gesetz (S.125–127)
94. Sitzung (06.10.2015)
- Dringliche Anfrage der Abg. Dr. Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen an die BM für Bildung und Frauen betr. "Bildungsreform 2015 - großer Wurf oder nächster Flop?" (S.53–55)
- Dringliche Anfrage der Abg. Dr. Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen an die BM für Bildung und Frauen betr. "Bildungsreform 2015 - großer Wurf oder nächster Flop?" (S.87)
93. Sitzung (24.09.2015)
91. Sitzung (23.09.2015)
- "Schulstart - Innovative Wege für mehr Chancengerechtigkeit" (S.60–62)
- Unterbringung und Aufteilung von hilfs- und schutzbedürftigen Fremden (S.112–114)
89. Sitzung (01.09.2015)
- Gemeinsame Erklärung des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zur Asylsituation (S.83–85)
- Gemeinsame Erklärung des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zur Asylsituation (S.135–136)
- ESM-Erklärung des Bundesministers für Finanzen betreffend Gewährung von Finanzhilfe an Griechenland (S.157–158)
88. Sitzung (17.07.2015)
86. Sitzung (09.07.2015)
- Erklärung des Bundeskanzlers zum Thema "Aktuelle Situation nach dem Referendum in Griechenland" (S.76–78)
- Schulorganisationsgesetz, Schulunterrichtsgesetz u.a. Ges. (S.83–84)
- Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge sowie das Berufsreifeprüfungsgesetz (S.108–109)
85. Sitzung (08.07.2015)
83. Sitzung (07.07.2015)
- Endbesteuerungsgesetz (S.89–91)
- Steuerreformgesetz 2015/2016 – StRefG 2015/2016 (S.154–155)
- Urheberrechts-Novelle 2015 - Urh-Nov 2015 (S.306–308)
79. Sitzung (17.06.2015)
- Vollständige Abschaffung von Luxuspensionen und Pensionsprivilegien auf allen Ebenen der Republik Österreich (S.122–123)
- Vollständige Abschaffung von Luxuspensionen und Pensionsprivilegien auf allen Ebenen der Republik Österreich (S.128–129)
73. Sitzung (20.05.2015)
- "Europäische Solidarität braucht klare Regeln. Konkursrecht für EU-Mitgliedstaaten" (S.85–86)
- Rechnungslegungsänderungs-Begleitgesetz 2015 – RÄ-BG 2015 (S.238–239)
68. Sitzung (22.04.2015)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 – BFRG 2016-2019 (S.78–80)
- DA der Abg. Dr. Strolz, K&K an die BM für Bildung und Frauen betr. "Zweifacher Bildungsnotstand in Österreich: fehlende Bildungsstrategie und wachsendes Budgetloch" (S.187–190)
64. Sitzung (25.03.2015)
63. Sitzung (18.03.2015)
61. Sitzung (25.02.2015)
- Hypo-Untersuchungsausschuss (S.221–223)
- Bundesgesetz hinsichtlich ganztägiger Schulformen (S.272–274)
59. Sitzung (21.01.2015)
- "Vom Spendierföderalismus zum Verantwortungsföderalismus" (S.37–38)
- Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, Gehaltsgesetz 1956, Vertragsbedienstetengesetz 1948 u.a. Ges. (S.252–253)
- Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, Gehaltsgesetz 1956, Vertragsbedienstetengesetz 1948 u.a. Ges. (S.262–263)
57. Sitzung (14.01.2015)
55. Sitzung (11.12.2014)
- 2. Abgabenänderungsgesetz 2014 - 2. AbgÄG 2014 (S.49–50)
- 2. Abgabenänderungsgesetz 2014 - 2. AbgÄG 2014 (S.57–58)
- Dringl. Anfrage der Abg.Mag.Kogler,K&K an den BMF betr. Hypo Alpe Adria (S.182–185)
53. Sitzung (10.12.2014)
- "Hypo-Group-Alpe-Adria - das Spiegelbild politischen Multiorganversagens des Rot-Schwarzen Systems" (S.45–47)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung 1975, Nationalrats-Wahlordnung 1992 u.a. Ges. sowie GOG 1975, Änd. (S.60–62)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung 1975, Nationalrats-Wahlordnung 1992 u.a. Ges. sowie GOG 1975, Änd. (S.70–71)
51. Sitzung (20.11.2014)
- Arbeits- und Sozialrechts–Änderungsgesetz 2014 (ASRÄG 2014)
- KD über AB 2301/AB an BMF betr Finanzausgleichsverhandlungen zu 2387/J der Abg. Mag. Loacker, K&K (S.146–148)
- Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Förderung von Bildungsmaßnahmen im Bereich Basisbildung (S.154–156)
49. Sitzung (19.11.2014)
46. Sitzung (23.10.2014)
41. Sitzung (24.09.2014)
- "Neutralität statt EU-Sanktionen, Herr Bundeskanzler" (S.65–66)
- Dringl. Anfr. der Abg. Mag. Kogler, K&K an den BM für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft betr. Fairer Handel statt Konzernjustiz - Regierungsspitze mit Doppelspiel (S.184–186)
- Kurze Debatte über die schriftl. AB 1606/AB durch die BM für Familie und Jugend der Anfrage 1710/J der Abg. Mag. Meinl-Reisinger, K&K betr. Stärkung der Elementarpädagogik (S.209–210)
40. Sitzung (23.09.2014)
39. Sitzung (02.09.2014)
37. Sitzung (10.07.2014)
34. Sitzung (08.07.2014)
- "Digitale Zukunft aktiv gestalten: Für eine digitale Offensive zur flächendeckenden Verfügbarkeit von Hochleistungs-Breitband-Infrastruktur in ganz Österreich" (S.48–49)
- HBI-Bundesholdinggesetz, ABBAG-Gesetz, Finanzmarktstabilitätsgesetz und Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (S.85–87)
32. Sitzung (25.06.2014)
- DA der Abg. Dr. Hable, K&K an den BM f. Finanzen betr. "Sondergesetzgebung Hypo Alpe Adria International AG - das Schlechte aus beiden Welten" (S.65–67)
- KD über die schrift. Anfragebeantwortung 1237/AB des Bundesministers für Justiz zur schriftl. Anfr. 1350/J der Abg. Mag. Loacker, K&K betr. Rechtsklarheit durch ein Insolvenzrecht von Gebietskörperschaften (S.92–93)
30. Sitzung (12.06.2014)
27. Sitzung (23.05.2014)
- BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, UG 30 Bildung und Frauen (S.330–332)
- BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58 sowie Text des BFG und restl. Teile der Anlage I einschl. Anlagen II bis IV (S.587–588)
25. Sitzung (20.05.2014)
20. Sitzung (24.04.2014)
18. Sitzung (27.03.2014)
17. Sitzung (26.03.2014)
- Einwendungen gegen die Tagesordnung (S.63–64)
- Dringl. Anfr. der Abg. Mag. Loacker, K & K an den BM für Finanzen betr. "Strukturreform der Länder..." (S.165–168)
- BG über die Förderung von Handwerkerleistungen (S.278–280)
- Ministeranklage gemäß Artikel 142 Abs. 2 lit. b B-VG (S.292–293)
16. Sitzung (18.03.2014)
- Dringl. Anfrage der Abg. Walser, K&K an die BM f. Bildung und Frauen betr. angebliches "Datenleck" im BIFIE u. Absage sämtlicher nationaler und internat. Bildungsstandardtestungen (S.110–113)
- KD über Einsetzung Untersuchungsausschuss der Abg. Podgorschek, Kogler, Lugar, Hable, K&K zu Hypo Group Alpe-Adria (S.164–165)
14. Sitzung (25.02.2014)
- Dringl. Anfrage der Abg. Dr. Nachbaur, K & K an den BM für Finanzen betr. "Mangelhaftes Krisenmanagement in der Causa Hypo-Alpe-Adria - zwischen Unwissenheit und scheinbarer Unwahrheit" (S.138–140)
- Kurze Debatte über die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses z.T. Hypo Group Alpe-Adria (S.235–236)
12. Sitzung (24.02.2014)
- Ermächtigung zur Verfügung über Bundesvermögen, Abgabenänderungsgesetz 2014 (S.118–119)
- Bericht des Rechnungshofes Reihe Bund 2010/11 (S.244–246)
11. Sitzung (17.02.2014)
7. Sitzung (17.12.2013)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXIV. GP
Reden in Plenarsitzungen
219. Sitzung (25.09.2013)
218. Sitzung (18.09.2013)
- Dringliche Anfrage der Abg. Ing. Lugar, Kolleginnen und Kollegen an die BM für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend Politik raus aus der Schule - Nicht genügend für Rot-Schwarz (S.14–20)
- Dringliche Anfrage der Abg. Ing. Lugar, Kolleginnen und Kollegen an die BM für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend Politik raus aus der Schule - Nicht genügend für Rot-Schwarz (S.43–44)
- Dringliche Anfrage der Abg. Ing. Lugar, Kolleginnen und Kollegen an die BM für Unterricht, Kunst und Kultur betreffend Politik raus aus der Schule - Nicht genügend für Rot-Schwarz (S.67–68)
217. Sitzung (17.09.2013)
- Dringl. Anfrage der Abg. Pilz, K&K an die BMin f. Justiz betr. Neubeginn ohne Korruption (S.125–128)
- Kurze Debatte über schriftliche Anfragebeantwortung 14337/AB (zu 14556/J) (S.165–166)
216. Sitzung (05.07.2013)
- Bankeninterventions- und -restrukturierungsgesetz sowie Bankwesengesetz und Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (S.75–77)
- Bankeninterventions- und -restrukturierungsgesetz sowie Bankwesengesetz und Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (S.84–85)
- Bankwesengesetz, Bausparkassengesetz, Börsegesetz 1989, E-Geldgesetz 2010 u.a. Ges.. (S.108–109)
- Bankwesengesetz, Bausparkassengesetz, Börsegesetz 1989, E-Geldgesetz 2010 u.a. Ges.. (S.113)
- Bundesgesetz über die Errichtung des Staatsschuldenausschusses (S.144–145)
- Umweltförderungsgesetz (S.238–239)
215. Sitzung (04.07.2013)
- Dringliche Anfrage der Abg. Mag. Kogler, K & K an die BM für Finanzen betr. Totalschaden in der Hypo Alpe Adria (S.154–157)
- Empfehlung des Rates zum nationalen Reformprogramm Österreichs 2013 mit einer Stellungnahme des Rates zum Stabilitätsprogramm Österreichs für die Jahre 2012 bis 2017 (S.191–192)
213. Sitzung (03.07.2013)
- Dringl Anfr d Abg.Ing.Lugar,K&K an BMASK betr Gewerkschaft blockiert - Wirtschaft verliert (S.135–141)
- Dringl Anfr d Abg.Ing.Lugar,K&K an BMASK betr Gewerkschaft blockiert - Wirtschaft verliert (S.186–188)
- Gesundheitsberuferegister-Gesetz – GBRegG (S.223)
- Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2010, Gaswirtschaftsgesetz 2011 und Energie-Control-Gesetz (S.310–311)
211. Sitzung (27.06.2013)
209. Sitzung (14.06.2013)
- KD Fristsetzung des Abg. Petzner zu Antrag 1813/A(E) betr Entstaatlichung des ORF (S.126–127)
- Antrag 2304/A - Geschäftsordnungsgesetz 1975 (S.139–141)
206. Sitzung (12.06.2013)
204. Sitzung (23.05.2013)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2014 bis 2017 (S.71–73)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2014 bis 2017 (S.112–113)
- Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz (S.186–189)
203. Sitzung (22.05.2013)
- "Arbeitsplätze und soziale Sicherheit statt Armutsmigration und Sozialtourismus" (S.39–41)
- "die Herausforderungen an den Wirtschaftsstandort Europa und Österreich" (S.65–66)
- Einwendungen gegen die Tagesordnung betr. Ergänzung der TO - Spekulationsverbot (S.85–86)
202. Sitzung (14.05.2013)
200. Sitzung (26.04.2013)
- Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit (S.60–64)
- Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit (S.85–86)
- Gewerbeordnung 1994 (S.192–194)
199. Sitzung (25.04.2013)
- Einwendungen gegen die Tagesordnung (S.47–49)
- ESM-Erklärung der Bundesministerin für Finanzen betreffend die Gewährung von Finanzhilfe an die Republik Zypern (S.88–90)
- Dringl. Antrag der Abg. Bucher, K & K, an die BM für Finanzen betr. Steuern runter - deutliche Reduktion statt kalter Progression (S.133–136)
198. Sitzung (22.04.2013)
194. Sitzung (21.03.2013)
193. Sitzung (20.03.2013)
- Einwendungen gegen die Tagesordnung (S.63–64)
- Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Ernennung eines neuen Mitgliedes der Bundesregierung (S.110–113)
- Nationalrats-Wahlordnung 1992 - NRWO (S.127–129)
- Dringl Anfrage der Abg. Bucher, K&K an BM für Finanzen betr Mordversuch an Sparefroh (S.161–163)
190. Sitzung (19.02.2013)
- EU-Erklärung des Bundeskanzlers sowie des Vizekanzlers gemäß § 74b Abs. 1 lit. b der Geschäftsordnung des Nationalrates zum Zwecke der Erörterung der Ergebnisse des Europäischen Rates vom 7. und 8. Februar 2013 (S.49–52)
- Dringl. Anfr. der Abg. Mag. Kogler, K & K, an die BM für Finanzen betr. nö. Spekulationen und Verluste in Milliardenhöhe (S.123–125)
187. Sitzung (30.01.2013)
- "Genug gezockt: strenges Verbot für Spekulationen mit Steuergeld jetzt!" (S.78–79)
- "Für ein Europa mit mehr Wachstum, Beschäftigung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit" (S.112–113)
- Dringl. (Entschließungs-)Antrag der Abg. Bucher, Kolleginnen und Kollegen an den Bundeskanzler betr. Schutz des heimischen Wassers (S.199–201)
- Energielenkungsgesetz 2012 – EnLG 2012 (S.282–285)
185. Sitzung (06.12.2012)
- BIFIE-Gesetz 2008 (S.57–60)
- BIFIE-Gesetz 2008 (S.64)
- Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre und Bundesbezügegesetz (S.143–144)
- Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre und Bundesbezügegesetz (S.147)
184. Sitzung (05.12.2012)
- "Wehrpflicht und Neutralität - statt Söldnerheer und Nato" (S.47–49)
- Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2012 – KaWeRÄG 2012 (S.105–106)
- Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2010 - ElWOG 2010 (S.173–174)
- KD Einsetzung UsA betr. die Gegengeschäfte und die Nachverhandlungen zur Stückzahlreduktion im Zusammenhang mit der Beschaffung von Luftraumüberwachungsflugzeugen des Typs Eurofighter - Antrag der Abg. Bucher, Kolleginnen und Kollegen (S.284–285)
181. Sitzung (16.11.2012)
- BFRG und BFG 2013, Generaldebatte, UG 1-6 Oberste Organe und UG 10 BKA, Rubrik 0, 1 (Recht und Sicherheit) (S.39–42)
- BFRG und BFG 2013, UG 24 Gesundheit, Rubrik 2 (Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie) (S.339–344)
- BFRG und BFG 2013, UG 24 Gesundheit, Rubrik 2 (Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie) (S.361–362)
- BFRG und BFG 2013, UG 34 Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Verkehr, Innovation und Technologie, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.494–495)
- BFRG und BFG 2013, UG 15, 16,23, 44, 45, 46, 51 und 58, Rubrik 5 (Kassa und Zinsen)) (S.628–632)
179. Sitzung (13.11.2012)
- "Perspektiven des Zivildienstes in Österreich" (S.37–39)
- "Nein zu höheren EU-Beiträgen mit Faymanns Zustimmung - Österreich hat genug gezahlt!" (S.52–53)
- Elektronische Gesundheitsakte-Gesetz – ELGA-G (S.77–79)
178. Sitzung (08.11.2012)
175. Sitzung (17.10.2012)
- Bericht gemäß § 45 der Geschäftsordnung des Nationalrates über die Tätigkeit des Untersuchungsausschusses zur Klärung von Korruptionsvorwürfen (S.67–70)
- Bericht gemäß § 45 der Geschäftsordnung des Nationalrates über die Tätigkeit des Untersuchungsausschusses zur Klärung von Korruptionsvorwürfen (S.73)
173. Sitzung (16.10.2012)
169. Sitzung (19.09.2012)
- "Mehr Profis, mehr Sicherheit - Österreich braucht ein Berufsheer" (S.94–95)
- "Keine Schuldenunion ohne Volksabstimmung, Herr Bundeskanzler!" (S.116–117)
167. Sitzung (06.07.2012)
166. Sitzung (05.07.2012)
- strukturierten Dialog zwischen Polizei und den verschiedenen Gesellschaftsgruppen im Zuge des Programms "Polizei Macht Menschenrechte" (S.79–80)
- Gewerbeordnung 1994 (S.195–197)
- Gewerbeordnung 1994 (S.201–202)
164. Sitzung (04.07.2012)
- Einwendungen gegen die Tagesordnung (S.49–50)
- "Gemeinsam Europas Zukunft gestalten - mit Beschäftigung, Wachstum und Stabilität" (S.98–100)
159. Sitzung (13.06.2012)
155. Sitzung (15.05.2012)
- "Direkte Demokratie statt rot-schwarzem Reformstau, Herr Bundeskanzler!" (S.64–65)
- "Nachhaltig investieren statt aus Europa einen Sparverein machen" (S.86–88)
152. Sitzung (10.04.2012)
150. Sitzung (29.03.2012)
148. Sitzung (28.03.2012)
146. Sitzung (08.03.2012)
140. Sitzung (18.01.2012)
139. Sitzung (14.12.2011)
137. Sitzung (07.12.2011)
135. Sitzung (06.12.2011)
132. Sitzung (18.11.2011)
- BFG 2012, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.496–498)
- BFG 2012, UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.592–594)
130. Sitzung (15.11.2011)
- "Kinderschutz statt Täterschutz, Frau Justizminister!" (S.44–45)
- Budgetbegleitgesetz 2012 (S.101–103)
128. Sitzung (28.10.2011)
126. Sitzung (20.10.2011)
- Dringl. Anfr. d. Abg. Bucher, K&K an den Bundeskanzler betr. Veto jetzt, Herr Bundeskanzler! (S.158–161)
- Bundesfinanzgesetz 2012 – BFG 2012 samt Anlagen (S.211–214)
- Bundesfinanzgesetz 2012 – BFG 2012 samt Anlagen (S.215)
124. Sitzung (19.10.2011)
- Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2010 (S.59–61)
- Bericht des Ständigen Unterausschusses des Rechnungshofausschusses gemäß § 32e Abs. 4 GOG betreffend Durchführung des Verlangens der Abgeordneten Dr. Gabriela Moser, Wolfgang Zanger, Gerald Grosz (S.108–109)
122. Sitzung (12.10.2011)
120. Sitzung (30.09.2011)
118. Sitzung (21.09.2011)
- "Qualität und Leistung für die österreichischen Universitäten und Hochschulen" (S.40–41)
- "Korruptionsbekämpfung in der EU" (S.66–68)
- Sechster Bericht zur Lage der Jugend in Österreich (S.75–76)
- Dringliche Anfrage d. Abg. Bucher Koll & Koll betr Genug gezahlt für EU-Pleitestaaten, Banken und Spekulanten! Volksabstimmung jetzt! an die BM für Finanzen (S.177–179)
107. Sitzung (18.05.2011)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015 (S.71–72)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015 (S.109–110)
- Abänderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit Finnland (S.168)
105. Sitzung (17.05.2011)
- "Wer Ökostrom blockiert, fördert Atomstromimporte!" (S.62–64)
- Dringl. Anfr. betr. Errichtung einer europäischen Transferunion an den Bundeskanzler - gestellt durch Abg. Strache, Kolleginnen und Kollegen (S.179–181)
- Dringl. Anfr. betr. Errichtung einer europäischen Transferunion an den Bundeskanzler - gestellt durch Abg. Strache, Kolleginnen und Kollegen (S.191)
103. Sitzung (29.04.2011)
100. Sitzung (31.03.2011)
- Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz - LSDB-G (S.82–84)
- Abänderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit Deutschland (S.214)
- IFI-Beitragsgesetz 2010 (S.217–218)
- Transfer sämtlicher Goldbestände der OeNB auf Hoheitsgebiet der Republik Österreich (S.224–225)
- Regelungen bzw. Grenzen betreffend Spekulationen von Bund, Ländern und Gemeinden (S.229–230)
99. Sitzung (30.03.2011)
98. Sitzung (22.03.2011)
96. Sitzung (01.03.2011)
- DringlAntrag betr Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag der Abg Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (S.172–174)
- Bericht des Rechnungshofes, Reihe Bund 2010/12 (S.257–258)
93. Sitzung (20.01.2011)
91. Sitzung (22.12.2010)
- BFG 2011, UG 25 Familie und Jugend, UG 33 Wirtschaft (Forschung) und UG 40 Wirtschaft, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.378–380)
- BFG 2011, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft und UG 43 Umwelt, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.450–452)
- BFG 2011, UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58, Rubrik 5 (Kassa und Zinsen) (S.486–487)
88. Sitzung (01.12.2010)
86. Sitzung (30.11.2010)
- Transparenzdatenbankgesetz - TDBG (S.73–74)
- Bankwesengesetz (S.94–96)
- Maß- und Eichgesetz (S.202–203)
- Antrag 1214/A - Einkommensteuergesetz 1988 (S.208–209)
85. Sitzung (18.11.2010)
- Dringliche Anfrage Dr. Glawischnig-Piesczek an BMF "Stopp dem rot-schwarzen Bildungs-Klau" (S.155–157)
- Finanzstrafgesetz-Novelle 2010 - FinStrG-Novelle 2010 (S.186)
- Doppelbesteuerungsabkommen mit Serbien (S.207–208)
80. Sitzung (20.10.2010)
- Stand der Budgetvorbereitungen (S.73–74)
- Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2009 (S.95–96)
- Einführung einer strukturellen Schuldenbremse (S.116–117)
- BG üb. Erhöhung des Grundkapitals der VERBUND AG (S.124–125)
- Abk. mit d. Vereinigten Staaten v. Amerika üb. Erträge aus Straftaten (S.147)
74. Sitzung (09.07.2010)
- Immissionsschutzgesetz-Luft und Bundesluftreinhaltegesetz, Änd. (S.62–64)
- Tätigkeit von SportwissenschafterInnen im therapeutischen Bereich (S.172)
72. Sitzung (07.07.2010)
- Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2010 – SVÄG 2010 (S.131–132)
- Bankwesengesetz, Wertpapieraufsichtsgesetz 2007 und Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz (S.181–182)
- Ratingagenturenvollzugsgesetz – RAVG (S.190–191)
70. Sitzung (17.06.2010)
67. Sitzung (20.05.2010)
- Produktpirateriebericht 2009 des Bundesministers f. Finanzen (S.47–49)
- Abgabenänderungsgesetz 2010 - AbgÄG 2010 (S.58–59)
- Sanktionengesetz 2010 - SanktG, Devisengesetz 2004 (S.72–73)
66. Sitzung (19.05.2010)
- Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz – ZaBiStaG (S.91–92)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2011 bis 2014 (S.115–116)
62. Sitzung (22.04.2010)
- Bundesfinanzrahmengesetz 2011 bis 2014 - BFRG 2011-2014 (S.78–79)
- DA betr. Verlängerung der Übergangsfristen zur Öffnung des öst. Arbeitsmarktes für neue EU-Mitgliedsstaaten der Abg. Ing. Hofer, Kolleginnen und Kollegen (S.159–160)
- 1000/A - Einkommensteuergesetz, Änd. (S.220–221)
- 1047/A - Wirtschaftskammergesetz 1998, Änd. (S.227)
60. Sitzung (21.04.2010)
59. Sitzung (25.03.2010)
53. Sitzung (29.01.2010)
51. Sitzung (11.12.2009)
- Bundeshaushaltsgesetz 2013 - BHG 2013 (S.24–26)
- Bankwesengesetz, Sparkassengesetz, Investmentfondsges. u.a.Ges. (S.105)
- DAntr d. Abg. Glawischnig-Piesczek betr Schluss mit d. Klimaschutz-Blockade - mehr Geld für Klimaschutz (S.135–138)
- Bankwesengesetz, Sparkassengesetz, Investmentfondsges. u.a.Ges. (S.172–173)
- Abgabenänderungsgesetz 2009 (AbgÄG 2009) (S.183–184)
- Diverse Abkommen auf dem Gebiete d. Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (S.200)
49. Sitzung (10.12.2009)
- Bundesvergabegesetz 2006 (S.255–256)
- Abkommen mit Bulgarien, Ungarn, Rumänien u. d. Türkei über das Nabucco-Projekt (S.274–275)
46. Sitzung (19.11.2009)
- KD Fristsetzung betr. Antrag 831 A(E); Bankenkonkursordnung (S.132–133)
- Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2008 (S.160–161)
45. Sitzung (18.11.2009)
- "Österreich - Europas Schlusslicht beim Klimaschutz: Dringender Handlungsbedarf der Bundesregierung vor dem Kopenhagen-Gipfel" (S.34–36)
- Aktionsplan für gesunde Ernährung und Bewegung (S.227–228)
- 709/A - Pensionskassengesetz (S.275–276)
41. Sitzung (22.10.2009)
40. Sitzung (21.10.2009)
35. Sitzung (18.09.2009)
31. Sitzung (09.07.2009)
29. Sitzung (08.07.2009)
- "Die Antworten Österreichs auf die aktuelle Wirtschaftslage und die Lage auf den internationalen Finanzmärkten" (S.58–59)
- Unternehmensliquiditätsstärkungsgesetz - ULSG (S.104–105)
- Aktienrechts-Änderungsgesetz 2009 – AktRÄG 2009 (S.204–205)
27. Sitzung (17.06.2009)
26. Sitzung (16.06.2009)
23. Sitzung (29.05.2009)
- Bundesfinanzrahmengesetz und Bundesfinanzgesetze 2009/2010 (S.208–209)
- Landesverteidigung und Sport (UG 14) (S.426)
- Wirtschaft, Familie und Jugend (UG 40, 33 und 25) (S.438–440)
- Wissenschaft und Forschung (UG 31) (S.542–543)
- Gesundheit (UG 24) (S.575–576)
- Verkehr, Innovation und Technologie (UG 41 und 34) (S.738–739)
- Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (UG 42 und 43) (S.923–924)
- Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58), Text BFG, restl.Teile der Anl. I sowie Anl. II bis IV (S.954–955)
21. Sitzung (19.05.2009)
20. Sitzung (22.04.2009)
- Kurze Debatte über die schriftl. Beantwortung des BM f. Finanzen 1034/AB zu 979/J (Abg. DDr. Königshofer) (S.118–120)
- Bundesfinanzgesetze 2009 und 2010 samt Anlagen (S.164–165)
19. Sitzung (21.04.2009)
- Dringl. Antr. betr. "Solidarität statt Klassenkampf" der Abg. Strache, Kolleginnen und Kollegen (S.157–160)
- Gaswirtschaftsgesetz (S.283–284)
17. Sitzung (12.03.2009)
16. Sitzung (11.03.2009)
- Steuerreformgesetz 2009 (S.95–96)
- Wertpapieraufsichtsgesetz 2007 u. Bankwesengesetz (S.130–131)
- Bundes-Umwelthaftungsgesetz - B-UHG (S.239–240)
14. Sitzung (26.02.2009)
- Beitritt zum Übereinkommen zur Gründung einer Europäischen Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre (S.283)
- Änderung des Übereinkommens Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Hochschulbildung („CEEPUS II“) (S.288–289)
- KD über Einsetzung Untersuchungsausschuss betr Bundesbuchhaltungsagentur (S.340–342)
11. Sitzung (22.01.2009)
10. Sitzung (21.01.2009)
8. Sitzung (10.12.2008)
6. Sitzung (03.12.2008)
4. Sitzung (25.11.2008)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Ing. Robert Lugar
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
keine
keine
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2017 | Einkommenskategorie- |
2018 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2019 |
2019 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2020 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |