
Standort
Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 1B – Burgenland Süd
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 04.06.1961, Eisenstadt
Berufliche Tätigkeit: Abgeordneter zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Geschäftsordnungsausschuss (09.01.2020–)
- Außenpolitischer Ausschuss (10.01.2020–)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (10.01.2020–)
- Umweltausschuss (10.01.2020–)
- Verfassungsausschuss (10.01.2020–)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (29.09.2020–)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Schriftführer
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (09.11.2017–22.10.2019)
- Verfassungsausschuss (13.12.2017–22.10.2019)
- Unterausschuss des Verfassungsausschusses: Parteiengesetz (11.06.2019–22.10.2019)
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (09.11.2017–22.10.2019)
- Verfassungsausschuss (13.12.2017–22.10.2019)
- Außenpolitischer Ausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (21.12.2017–22.10.2019)
- Finanzausschuss (06.02.2018–22.10.2019)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (07.03.2018–22.10.2019)
- Unterausschuss des Verfassungsausschusses: Parteiengesetz (11.06.2019–22.10.2019)
Ersatzmitglied
- Immunitätsausschuss (09.11.2017–22.10.2019)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (09.11.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (21.12.2017–22.10.2019)
- Geschäftsordnungsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Landesverteidigungsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Wissenschaftsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
im Nationalrat in der XXV. GP
Schriftführer
- Verfassungsausschuss (21.01.2014–08.11.2017)
- Landesverteidigungsausschuss (19.03.2014–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (19.03.2014–08.11.2017)
Mitglied
- Landesverteidigungsausschuss (16.12.2013–08.11.2017)
- Verfassungsausschuss (16.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (17.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Menschenrechte (17.12.2013–08.11.2017)
- Justizausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (17.12.2013–08.11.2017)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (09.04.2014–08.11.2017)
- Außenpolitischer Ausschuss (22.09.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (22.09.2015–08.11.2017)
- Unterausschuss des Verfassungsausschusses: "Kompetenzen des Bundespräsidenten und allfällige Reform dieser Kompetenzen" (22.06.2016–08.11.2017)
Ersatzmitglied
- Außenpolitischer Ausschuss (17.12.2013–21.09.2015)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (17.12.2013–21.09.2015)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (17.12.2013–08.11.2017)
- Wissenschaftsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Geschäftsordnungsausschuss (22.09.2015–08.11.2017)
- Immunitätsausschuss (22.09.2015–08.11.2017)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
158. Sitzung (19.05.2022)
149. Sitzung (24.03.2022)
KommAustria-Gesetz und Digitalsteuergesetz 2020 / HTML ..
Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG Programme im Rahmen des Ziels „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum in Mitgliedstaaten und Regionen“ und des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit (Interreg)“ für 2021 bis 2027 / HTML ..
139. Sitzung (20.01.2022)
137. Sitzung (16.12.2021)
Grüner Bericht 2021 / HTML, 1744 KB ..
vehementes Eintreten gegen Mini-AKWs (SMRs) und Generation IV Nukleartechnologien auf EU-Ebene / HTML, 1744 KB ..
135. Sitzung (15.12.2021)
131. Sitzung (19.11.2021)
nach AKW Krsko, auch Paks II – Atomkraftwerke in Erdbebenzonen müssen verhindert werden! / HTML, 1203 KB ..
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport / HTML ..
BFRG und BFG 2022, UG 42 Landwirtschaft, Regionen und Tourismus / HTML ..
111. Sitzung (16.06.2021)
Diziplinarstatut für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter, Rechtsanwaltsordnung, 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz und 2. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz / HTML, 1775 KB ..
Umweltschutzprotokoll zum Antarktis-Vertrag samt Anhang und Anlagen I bis V / HTML, 1775 KB ..
107. Sitzung (20.05.2021)
97. Sitzung (21.04.2021)
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds / HTML, 1545 KB ..
91. Sitzung (25.03.2021)
Änderungen des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle / HTML, 1747 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
Freiwilliger Nationaler Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele "Österreich und die Agenda 2030" / HTML, 2059 KB ..
85. Sitzung (24.02.2021)
Nein zum Mercosur-Abkommen / HTML, 1809 KB ..
Amtssitzgesetz – ASG, Ausländerbeschäftigungsgesetz, Fremdenpolizeigesetz 2005, Internationales Steuervergütungsgesetz u.a.Ges. / HTML, 1809 KB ..
79. Sitzung (20.01.2021)
71. Sitzung (11.12.2020)
69. Sitzung (10.12.2020)
Änderungen des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betr. persistente organische Schadstoffe / HTML, 1936 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 42 Landwirtschaft, Regionen und Tourismus / HTML, 3882 KB ..
58. Sitzung (15.10.2020)
55. Sitzung (14.10.2020)
47. Sitzung (09.07.2020)
45. Sitzung (08.07.2020)
34. Sitzung (29.05.2020)
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 01 - 06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 42 Landwirtschaft, Regionen und Tourismus / HTML, 4314 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
10. Sitzung (22.01.2020)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Dr. Lorenz Karall-Stiftung, Eisenstadt | Leitende StellungPräsident * |
Margaretha Lupac Stiftung | Leitende StellungErsatzmitglied im Stiftungskuratorium * |
Polster-Stiftung | Leitende StellungVorsitzender des Stiftungsrates * |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
ÖVP-Burgenland | Leitende TätigkeitBezirksparteiobmann Oberpullendorf |
Burgenländischer Bauernbund | Leitende TätigkeitLandesobmann |
Österr. Bauernbund | Leitende TätigkeitVorstandsmitglied |
Arbeitsgemeinschaft kroatischer Kommunalpolitiker im Burgenland | Leitende TätigkeitEhrenobmann |
Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Nebersdorf | Leitende TätigkeitEhrenobmann |
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland | Leitende TätigkeitVorsitzender |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie1 (von 1 bis 1.000 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie1 (von 1 bis 1.000 Euro) |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |