
Standort
Mag. Michaela Steinacker
- Abgeordnete zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 3 – Niederösterreich
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 30.06.1962, Wien
Berufliche Tätigkeit: Abgeordnete zum Nationalrat
Politische Mandate
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obfrau
Schriftführerin
Mitglied
- Geschäftsordnungsausschuss (23.10.2019–)
- Hauptausschuss (23.10.2019–)
- Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (23.10.2019–)
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (10.01.2020–)
- Justizausschuss (10.01.2020–)
- Verfassungsausschuss (10.01.2020–)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obfrau
Mitglied
- Hauptausschuss (09.11.2017–22.10.2019)
- Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (09.11.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (21.12.2017–22.10.2019)
- Justizausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Sportausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der politischen Verantwortung im Zusammenhang mit dem Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" von Anfang 2000 bis Ende 2017 (19.04.2018–25.09.2019)
- Geschäftsordnungsausschuss (26.09.2018–22.10.2019)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (26.09.2019–22.10.2019)
Ersatzmitglied
- Immunitätsausschuss (09.11.2017–22.10.2019)
- Verfassungsausschuss (13.12.2017–22.10.2019)
- Geschäftsordnungsausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Landesverteidigungsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (26.09.2018–25.09.2019)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (26.09.2018–22.10.2019)
im Nationalrat in der XXV. GP
Obfrau
Mitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (20.11.2013–08.11.2017)
- Verfassungsausschuss (20.11.2013–10.04.2017)
- Ständiger Unterausschuss des Ausschusses für innere Angelegenheiten (16.12.2013–08.11.2017)
- Bautenausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Justizausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Enquete-Kommission zum Thema "Würde am Ende des Lebens" (25.06.2014–26.03.2015)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten (20.01.2015–08.11.2017)
- Hauptausschuss (06.10.2015–10.04.2017)
- Untersuchungsausschuss: Untersuchungsausschuss über das Kampfflugzeugsystem "Eurofighter Typhoon" (29.03.2017–20.09.2017)
Ersatzmitglied
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
169. Sitzung (08.07.2022)
160. Sitzung (14.06.2022)
158. Sitzung (19.05.2022)
137. Sitzung (16.12.2021)
Sterbeverfügungsgesetz, Suchtmittelgesetz und Strafgesetzbuch / HTML, 1744 KB ..
Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG-Novelle 2022 – WEG-Nov 2022) / HTML, 1744 KB ..
129. Sitzung (18.11.2021)
115. Sitzung (07.07.2021)
111. Sitzung (16.06.2021)
Diziplinarstatut für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter, Rechtsanwaltsordnung, 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz und 2. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz / HTML, 1775 KB ..
107. Sitzung (20.05.2021)
89. Sitzung (24.03.2021)
Nationale Strategie gegen Antisemitismus / HTML, 2059 KB ..
Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz; Zweite Lesung: Geschäftsordnungsgesetz 1975; Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 / HTML, 2059 KB ..
83. Sitzung (16.02.2021)
Dringliche Anfrage der Abg. Kickl, K&K an den Bundesminister für Finanzen betr. Blümel hat sich verzockt - Das Spiel der ÖVP ist aus! / HTML, 623 KB ..
81. Sitzung (04.02.2021)
Dringliche Anfrage betr. "Für die Freiheit - gegen Zwang, Willkür und Rechtsbruch" / HTML, 523 KB ..
75. Sitzung (21.12.2020)
69. Sitzung (10.12.2020)
"Europaweiter Einsatz gegen Gewalt an Frauen" / HTML, 1936 KB ..
Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz – HiNBG / HTML, 1936 KB ..
Siebenter Zusatzvertrag zum Vertrag mit dem Heiligen Stuhl zur Regelung vermögensrechtlicher Beziehungen vom 23. Juni 1960 / HTML, 1936 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
60. Sitzung (05.11.2020)
51. Sitzung (23.09.2020)
34. Sitzung (29.05.2020)
substantielle Aufstockung der humanitären Hilfe und der Mittel der bi- und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit / HTML, 1195 KB ..
32. Sitzung (29.05.2020)
22. Sitzung (03.04.2020)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers zum Thema "Aktuelle Entwicklungen zum Corona-Virus SARS-CoV-2/COVID-19" / HTML, 821 KB ..
19. Sitzung (20.03.2020)
12. Sitzung (27.02.2020)
bessere Fortbildungsmöglichkeiten im Sicherheitsbereich / HTML, 1680 KB ..
Verurteilung von Antisemitismus und der BDS-Bewegung / HTML, 1680 KB ..
8. Sitzung (10.01.2020)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich des Amtsantrittes der neuen Bundesregierung / HTML, 1153 KB ..
6. Sitzung (11.12.2019)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
89. Sitzung (25.09.2019)
Untersuchungsausschuss "Eurofighter Typhoon" (1/US) / HTML, 2104 KB ..
Gewaltschutzgesetz 2019 / HTML, 2104 KB ..
88. Sitzung (19.09.2019)
86. Sitzung (03.07.2019)
84. Sitzung (02.07.2019)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXV. GP
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordnete Mag. Michaela Steinacker
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Verein Freunde der Albertina | Leitende TätigkeitKassier (bis 29.09.2021) |
Hilfswerk Austria International | Leitende TätigkeitMitglied |
Forum Aufsichtsräte Österreich der ARGE EIGENHEIM | Leitende TätigkeitVorsitzende |
Akademikerhilfe Studentenunterstützungsverein | Leitende TätigkeitMitglied |
Österreichisch-Italienische Gesellschaft | Leitende TätigkeitPräsidentin |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie3 (von 3.501 bis 7.000 Euro) |
2021 | Einkommenskategorie3 (von 4.001 bis 8.000 Euro) |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |