News in einfacher Sprache 11.04.2025, 12:15

Parlamentsbesuch rund um Ostern

In der Karwoche werden weniger Abgeordnete von einem ins nächste Ausschusslokal gehen. Trotzdem wird im Parlament einiges los sein.

Im Demokratikum, dem Besucher:innenzentrum, können sich Besucher:innen über die Geschichte des Parlamentarismus in Österreich und das politische System informieren.

Wer auch die Sitzungssäle und historischen Ecken des Parlaments erkunden möchte, kann aus einer Reihe an Führungen wählen.

Aufgepasst! Vielleicht hoppelt Ihnen in der Säulenhalle der Osterhase entgegen!

Auf den 55.000 Quadratmetern könnte man im Parlament viele Osternester verstecken.

Führungen im Parlament in fünf Sprachen

Von Montag bis Freitag zwischen 9.45 und 16.45 Uhr starten die Führungen stündlich auf Deutsch und Englisch. Zwischen 10.30 und 16.30 Uhr gibt es Führungen auf Spanisch, Italienisch und Französisch.

Am Donnerstag können Sie das Parlament bis 21.00 Uhr besichtigen.

Am Karsamstag, dem 19. April, gibt es Führungen bis 15.45 Uhr. Angeboten werden Kunst- und Bibliotheks-Führungen und eine spezielle Parlamentarismus- und Frauenführung um 13.30 Uhr. Außerdem finden öffentliche Führungen im Palais Epstein statt. Diese sind jeweils in deutscher und englischer Sprache.

Gruppenführungen können individuell vereinbart werden.

Foto-Hotspots und Frauen und Parlamentarismus

Das Führungsangebot auf einem Blick:

  • Klassische Parlamentsführung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch
  • Eine Foto-Tour für alle, die sich an den besten Spots ablichten lassen wollen.
  • Kinder- und Familienführungen mit interaktiven Spielen für Groß und Klein
  • Frauen und Parlamentarismus: Fünf Stationen zeigen die Geschichte wichtiger Frauen und frauenpolitischer Entwicklungen seit dem 19. Jahrhundert.
  • Bibliotheks-Führung: Rund 400.000 Bücher und noch mehr Geschichten warten in der über 150-jährigen Bibliothek des Parlaments.
  • Palais Epstein: Am Karsamstag kann der benachbarte Bau von Theophil Hansen besichtigt werden.