News in einfacher Sprache 02.01.2025, 17:59

Salzburg hat seit 1. Jänner den Vorsitz im Bundesrat

Die neue Präsidentin ist Juristin und seit einiger Zeit Obfrau des Salzburger Seniorenbundes. Seit Oktober 2017 ist sie Mitglied im Bundesrat. Frau Eder-Gitschthaler war schon einmal Präsidentin des Bundesrats: von Juli bis Dezember 2020. Ab Oktober 2006 war sie außerdem 2 Jahre lang Abgeordnete der ÖVP im Nationalrat.

Für die aktuelle Zeit als Präsidentin hat Frau Eder-Gitschthaler das Motto "Miteinander wachsen – Brücken der Generationen bauen" gewählt. Sie will Fachleute zum Thema Pensionen einladen und intensive Gespräche und Diskussionen führen. Außerdem soll es im Parlament eine Konferenz geben, bei der es um den Übergang vom aktiven Berufsleben in die Pension geht.

Der Vorsitz im Bundesrat wechselt jedes halbe Jahr zwischen den Bundesländern. Die Reihenfolge richtet sich nach dem ABC. Im 2. Halbjahr 2025 wird die Steiermark den Vorsitz übernehmen. Zum ersten Mal wird es dann gleichzeitig einen Nationalrats-Präsidenten und einen Bundesrats-Präsidenten aus der FPÖ geben. Die Vizepräsidenten von Frau Eder-Gitschthaler sind Michael Wanner von der SPÖ und Markus Stotter von der ÖVP.

Andrea Eder-Gitschthaler macht Pensionen zum Schwerpunkt.

Begriffe einfach erklärt

Die Arbeit im Parlament ist sehr umfangreich und vielfältig. Es gibt viele Fachbegriffe. Diese Begriffe werden auf der Parlaments-Website einfach verständlich erklärt: 

Begriffe einfach erklärt