Neu im Finanzausschuss
Wien (PK) – Mittels Entschließungsantrag fordert die SPÖ Budget für Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr
Aktuell herrsche in vielen Bereichen Arbeitskräftemangel. Im Gegenzug würden viele Frauen gerne arbeiten gehen, könnten das aber aufgrund von fehlenden Kinderbildungseinrichtungen nicht, bemängelt die SPÖ mittels Entschließungsantrag. Zudem sei Bildung der Schlüssel für eine gute Zukunft der Kinder. Der Grundstein für Bildung werde schon im Kindergarten gelegt. Die SPÖ fordert daher einen rascheren Ausbau der Kinderbetreuung und der Elementarpädagogik und die Bereitstellung der entsprechenden Finanzierung ( 3311/A(E)). Von der Bundesregierung erwarten die Sozialdemokrat:innen, im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen dafür zu sorgen, dass dafür genügend Finanzmittel des Bundes zur Verfügung gestellt werden. Damit sollen Länder und Gemeinden in die Lage versetzt werden, einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr umzusetzen. Gleichlautende Anträge liegen dem Unterrichtsausschuss, dem Wirtschaftsausschuss, dem Budgetausschuss, dem Familienausschuss sowie dem Gleichbehandlungsausschuss vor. (Schluss) gla