Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
26.09.2019 |
(Konstituierung) |
03.04.2019 | |
28.11.2018 | |
26.09.2018 |
(Konstituierung) |
26.09.2018 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
03.05.2018 | |
05.04.2018 | |
21.12.2017 |
(Konstituierung) |
21.12.2017 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Der Kulturausschuss behandelt Regierungsvorlagen, Gesetzesanträge oder auch Berichte zur Kunst- und Kulturpolitik. Darunter fallen z.B. Themen wie die Filmförderung, die Museumspolitik oder die Restitution von Kunstgegenständen der Bundesmuseen. Über Fördermaßnahmen für KünstlerInnen wird im Rahmen des jährlichen Kunstberichts diskutiert, den das zuständige Ministerium erstellt und dem Parlament übermittelt. Die Förderungen der Bundeskultureinrichtungen wie der Museen, Galerien und Theater werden im jährlichen Kulturbericht beleuchtet.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
03.04.2019 - Blümel: Werde mich für Erhalt des Weltkulturerbes in Wien einsetzen
28.11.2018 - Kulturminister Blümel will auf mehr Transparenz der Kulturförderung hinarbeiten
28.11.2018 - Kulturausschuss für bessere Abstimmung der Kulturförderung von Bund und Ländern
03.05.2018 - Diskussion im Kulturausschuss über Bundesmuseen und Denkmalschutz
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2019 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.04.2019 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.11.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2018 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.05.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2018 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2017 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2017 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Kunst- und Kulturbericht 2017 (III-212 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 03.04.2019 betreffend Archivierung digitaler Archivalien der obersten Bundesorgane durch das Staatsarchiv (572 d.B.)
- Bericht vom 03.04.2019 betreffend Einführung eines freien Museumssonntags (571 d.B.)
- Bericht vom 03.04.2019 betreffend Optimierung der Organisationsstruktur der Österreichischen Bundesmuseen (570 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Handlungspflicht der Bundesregierung gemäß Art 16 Abs 5 B-VG (410 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Handlungspflicht der Bundesregierung gemäß Art 16 Abs 4 B-VG (409 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Kulturscheck (408 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Studie zur Evaluierung der Buchpreisbindung (407 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Förderung von Kunst und Kultur in Österreich durch Intensivierung des Austauschs und verbesserte Abstimmung zwischen Bund und Ländern in diesem Bereich (406 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend "Mehr Hunger auf Kunst & Kultur" (405 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Freier Eintritt für Lehrlinge in den Bundesmuseen (404 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Freier Eintritt für Studierende in den Bundesmuseen (403 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend einer für jeweils ein Jahr geltenden gemeinsamen Eintrittsmöglichkeit zu den Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek (402 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Jahreskarte Bundesmuseen (401 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Haus der Kulturen (400 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2018 betreffend Bundesmuseum Leopold (399 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2018 betreffend Impulse im Bereich der musischen Bildung und des Musikunterrichts (119 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2018 betreffend Baukulturelle Leitlinien des Bundes und Baukulturreport (118 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2018 betreffend Förderung österreichischer Kunst und Kultur - Erarbeitung einer bundesweiten Kunst- und Kulturstrategie (117 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2018 betreffend Bundesmuseen, Österreichische Nationalbibliothek und Bundestheater: Kunst- und Kulturvermittlung an Kinder und Jugendliche (116 d.B.)
Kommuniqués
Aktuelle Aussprachen
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 6. Sitzung vom 03.04.2019
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 2. Sitzung vom 05.04.2018
-
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (168/A)
- freier Eintritt in den Bundesmuseen für BezieherInnen von Notstandshilfe oder Mindestsicherung sowie ermäßigter Eintritt für BezieherInnen von Arbeitslosengeld oder Kinderbetreuungsgeld (370/A(E))
- Welterbe im Denkmalschutzgesetz (718/A(E))
- Verleih elektronischer Bücher (719/A(E))
- Spendenabsetzbarkeit für Bibliotheken (720/A(E))
- Neuaufstellung der Ballettakademie in der Staatsoper (778/A(E))
- rasche Erarbeitung eines österreichischen UrheberInnenvertragsrechts (779/A(E))
- Bundesmuseen-Gesetz, Änderung (942/A)
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Bundesgesetz zum Urhebervertragsrecht (37/A(E))
- Vorlage eines Reformprogramms für das Bundesdenkmalamt (78/A(E))
- Optimierung der Organisationsstruktur der Österreichischen Bundesmuseen (79/A(E))
- Soziale Absicherung von Künstlerinnen und Künstlern; Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz, Aufhebung (111/A und Zu 111/A)
- Kollektivverträge für Bundesmuseen und Nationalbibliothek (112/A(E))
- Bibliothekengesetz (113/A(E))
- Umsatzsteuergesetz, Änderung (169/A)
- Errichtung einer Kunststiftung des Bundes (181/A(E))
- Neustrukturierung der österreichischen Filmförderung (182/A(E))
- Spendenabsetzbarkeit im Kulturbereich (319/A(E))
- Vorlage eines Reformprogramms für das Bundesdenkmalamt (320/A(E))
- Ratifikation der Europäischen Landschaftskonvention (327/A(E))
- Ratifikation der Granada-Konvention (328/A(E))
- Maßnahmen zur Verhinderung von Machtmissbrauch und sexueller Gewalt in Kulturinstitutionen (407/A(E))
- Maßnahmenpaket zur Beseitigung der Ungleichstellung von Frauen im österreichischen Film (415/A(E))
- Einsetzung von interministeriellen Arbeitsgruppen zur sozialen Lage von KünstlerInnen (570/A(E))
- Raubbau am Boden – Umsetzung der Baukulturellen Leitlinien (633/A(E))
- Welterbe im Flächenwidmungsplan der Stadt Wien (676/A(E))
- verbesserte Spendenabsetzbarkeit im Kulturbereich (690/A(E))
- Haus der Geschichte als eigenständiges Bundesmuseum (691/A(E))
- Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz – K-SVFG (696/A)
- Status der Welterbestätte "Historisches Zentrum von Wien" auf der Welterbe-Liste (964/A(E))