Parlamentsarchiv - Blick ins Archiv 16.01.2023

Einordnungs-Schema

Einordnungs-Schema

Vor der Erfindung elektronischer Datenbanken sahen sich Archivarinnen und Archivare immer wieder vor dieselbe Frage gestellt: Wie können Dokumente in der täglichen Flut von Gesetzesvorlagen, Anträgen, Anfragen, Akten und Briefen schnell und treffsicher aufgefunden werden? Bereits im 19. Jahrhundert entwickelten die Bediensteten des Parlamentsarchivs daher ein sogenanntes "Einordnungs-Schema".

Sämtliche Themengebiete werden in 34 "Materien" eingeteilt, die eine Vielzahl von "Unter-Materien" aufweisen. Auch wenn durch technische Innovationen in der Zwischenzeit effizientere Methoden möglich wurden, sind die historischen Archivalien des Parlamentsarchivs noch heute nach diesem Prinzip geordnet.