Zusammenfassung
Das Grundbuch als ein von den Bezirksgerichten geführtes öffentliches Verzeichnis, in dem Grundstücke und die an ihnen bestehenden dinglichen Rechte dokumentiert sind, war eine der Anwendungen, die als Favoriten galten, um in eine Blockchain überführt zu werden. Einige Staaten (z. B. Honduras, Ukraine, Schweden) haben begonnen, digitale Grundbücher mit Blockchain einzuführen oder prüfen die Möglichkeit einer solchen Einführung. Ein Blockchain-Grundbuch wurde als sicher vor Manipulation angesehen, als stark kostensenkend und als Mittel, Korruption einen Riegel vorzuschieben. Mittlerweile zeigt sich, dass die Schwierigkeiten der Realisierung größer sind, als vor wenigen Jahren angenommen und dass die Einführung verteilter Datenbanken in dem Sektor zwar stattfindet, dass die Einführung aber im Vergleich zu anderen Sektoren langsamer verläuft als erwartet (Bennett, Pickering, & Sargent, 2019, siehe zitierte Literatur im PDF).
Ein sicheres, dezentrales Grundbuch über Blockchain / PDF, 123 KB