Die Webseite verwendet Cookies: Zum einen sind sie erforderlich für die Herstellung der Funktionalität. Zum anderen werden sie für die anonyme Analyse der Nutzung verarbeitet. Cookies zu Analysezwecken werden nur mit Ihrem Einverständnis gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
JSON
Details zur Schnittstelle und Verwendung der Daten finden Sie unter Open Data
Zum Portal data.gv.at
Fragestunde in der 755. Sitzung des Bundesrates vom 24. April 2008, 09.00 Uhr
Fragestunde
Mündliche Anfrage des Bundesrates Günther Kaltenbacher betreffend Erreichung der Klimaschutzziele (1615/M-BR/2008)
Mündliche Anfrage des Bundesrates Ferdinand Tiefnig betreffend Reduktion der Schadstoffemissionen im Verkehrsbereich (1611/M-BR/2008)
Mündliche Anfrage der Bundesrätin Elisabeth Kerschbaum betreffend Hochleistungsstraßen-Verbindung Wien-Prag (1614/M-BR/2008)
Mündliche Anfrage des Bundesrates Mag. Gerald Klug betreffend Verbesserungen in der Bahninfrastruktur (1616/M-BR/2008)
Mündliche Anfrage des Bundesrates Mag. Harald Himmer betreffend EURO 2008 Verlagerung der Besucherströme (1612/M-BR/2008)
Mündliche Anfrage des Bundesrates Ing. Siegfried Kampl betreffend Vollausbau der S 37 (1618/M-BR/2008)
Mündliche Anfrage des Bundesrates Karl Boden betreffend Westbahn zwischen Wien und Linz bis 2012 wesentliche Kapazitätssteigerungen (1617/M-BR/2008)
Mündliche Anfrage des Bundesrates Mag. Bernhard Baier betreffend Initiative "Forschung macht Schule" (1613/M-BR/2008)
Werner Faymann (S)
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Wenn Sie einen Gegenstand speichern, werden die dynamischen Inhalte dieser Seite in ihre gespeicherten Suchen übernommen.