Johanna Auer
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, SPÖ
28.12.2000-24.10.2005 - Schriftführerin des Bundesrates
11.03.2004-24.10.2005 - Präsidentin des Bundesrates
28.12.2000-31.12.2000
Kurzbiografie
Geb.: 08.10.1950, Rust am See
Berufliche Tätigkeit: Angestellte
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates der Stadtgemeinde Neufeld, Bezirk Eisenstadt 1992-2002
- Stadträtin der Stadtgemeinde Neufeld seit 2002
- Funktionärin der SPÖ Ortspartei Neufeld seit 1972
- Stellvertretende Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Neufeld seit 1992
- Ortsfrauenvorsitzende der SPÖ Neufeld seit 2000
- Stellvertretende Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Eisenstadt
Beruflicher Werdegang
- Angestellte bei der Staatsanwaltschaft Eisenstadt seit 1968
Bildungsweg
- Handelsschule Eisenstadt 1966-1968
- Evangelisches Musisch-pädagogisches Realgymnasium Oberschützen 1965-1966
- Hauptschule Freistadt Rust am See 1961-1965
- Volksschule Freistadt Rust am See 1957-1961
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 24.10.2005