Dipl.-Ing. Dr. Bernd Lindinger
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, F
28.06.2001-23.04.2003
Kurzbiografie
Geb.: 10.01.1940, Linz
Berufliche Tätigkeit: Chemiker
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Pressbaum 1995
- Ortsparteiobmann der FPÖ Pressbaum 1991
- Mitglied der Landesparteileitung der FPÖ Niederösterreich 1991-1996 sowie 1999
- Mitglied des Landesparteivorstandes der FPÖ Niederösterreich 1994-1996 sowie 1999
- Mitglied der Bundesparteileitung der FPÖ 1999
- Mitglied des Landesparteipräsidiums der FPÖ Niederösterreich 2000
Beruflicher Werdegang
- Landesgeschäftsführer der FPÖ Niederösterreich 2000-2001
- Leiter des Zentralen Labors der Kapsch AG, Wien 1975-2000
- Leiter des Entwicklungslabors Metall, Ringsdorff-Werke Bonn-Bad Godesberg, BRD 1970-1974
Bildungsweg
- Präsenzdienst 1970
- Studium an der Technischen Hochschule in Wien, Technische Chemie (Dipl.-Ing. Dr. techn.) 1958-1969
- Realschule in Wien 1950-1958
- Volksschule in Pressbaum 1946-1950
Ehrenzeichen
- Wehrdiensterinnerungsmedaille
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 23.04.2003