Erich Putz
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, ÖVP
08.11.1988-26.06.1995
Kurzbiografie
Geb.: 02.07.1943, Wien
Berufliche Tätigkeit: Lehrer, Landessekretär im Wiener ÖAAB
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Wiener Gemeinderates und Abgeordneter zum Wiener Landtag 1983-1987 sowie 1995-1996
- Mitglied der ÖVP (ÖAAB) 1968
- Stellvertretender Bezirksparteiobmann der ÖVP Wien/Floridsdorf 1981-1988
- Bezirksobmann des ÖAAB Wien/Floridsdorf 1983-1988
Beruflicher Werdegang
- Landessekretär des ÖAAB Wien 1990
- Leiter des Halbinternats der Übungsschulen der Pädagogischen Akademie 1978-1985
- Seminare Sprecherziehung und Tafelschrift
- Gruppenbetreuer in der Volksschullehrerausbildung
- Administrator 1976-1988
- Klassenführender Übungsschullehrer 1971-1976
- Lehrer an der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien 1971
- Volksschullehrer 1964-1971
Bildungsweg
- Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen 1967
- Matura 1963
- Bundeslehrerbildungsanstalt
- Gymnasium
- Volksschule
Ehrenzeichen
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 26.06.1995