Ingrid Tichy-Schreder
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordnete zum Nationalrat (XIX.-XX. GP), ÖVP
15.12.1994-28.10.1999 - Abgeordnete zum Nationalrat (XVIII. GP), ÖVP
22.11.1990-06.11.1994 - Abgeordnete zum Nationalrat (XV.-XVII. GP), ÖVP
05.06.1979-04.11.1990
Kurzbiografie
Geb.: 03.12.1941, Wien
Berufliche Tätigkeit: Kauffrau
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Bezirksparteiobmann-Stellvertreterin der ÖVP Wien/Liesing seit 1984
- Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Junge Wirtschaft in der Kammer der gewerblichen Wirtschaft 1974-1976
- Kammerrätin der Wirtschaftskammer Wien seit 1975
- Leitung des Referates "Frau in der Wirtschaft" in der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft 1982
- Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich seit 1985
Beruflicher Werdegang
- Geschäftsführerin der ZEG & SCHREDER HandelsgesmbH Wien seit 1993
- Alleinprokuristin der Maximilian Hauser GesmbH & Co KG, Handel und Agentur für Häute und Felle, Wien seit 1992
- Inhaberin und Geschäftsführerin der Firma Friedrich Schreder GesmbH, Großhandel mit Landesprodukten
- Eintritt in den Familienbetrieb 1960
Bildungsweg
- Abiturientenkurs der Handelsakademie 1959-1960
- Realgymnasium 1951-1959
- Volksschule 1947-1951
Ehrenzeichen
- Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 28.10.1999