Franz Tratter
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, SPÖ
29.11.1971-30.06.1983 - Vorsitzender des Bundesrates
01.01.1983-30.06.1983 - Vorsitzender des Bundesrates
01.07.1978-31.12.1978
Kurzbiografie
Geb.: 04.06.1923, Steinerberg
Verst.: 01.06.1997, Klagenfurt
Berufliche Tätigkeit: Angestellter, Landesparteisekretär der SPÖ Kärnten
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates der Stadt Völkermarkt 1958-1964
- Kurator der Kärntner Landeshypothekenanstalt 1965-1971
- Präsident des ARBÖ Völkermarkt
Beruflicher Werdegang
- Landesparteisekretär der SPÖ Kärnten
- Bau- und Möbeltischler
- kaufmännischer Angestellter
Bildungsweg
- Kaufmännische Berufsschule in Klagenfurt
- Hauptschule
- Pflichtschulen
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 08.06.1997