Michaela Sburny
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordnete zum Nationalrat (XXII.-XXIII. GP), GRÜNE
20.12.2002-27.10.2008
Kurzbiografie
Geb.: 17.05.1959, Wien
Berufliche Tätigkeit: Bundesgeschäftsführerin der Grünen Österreichs
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Bezirksrätin von Wien/Favoriten 1993-1994
- Landessprecherin der Wiener Grünen 1995
- Grüne Wirtschaftssprecherin seit 2002
Beruflicher Werdegang
- Politische Koordinatorin der Grünen Wirtschaft 2001-2002
- Bundesgeschäftsführerin der Grünen seit 2004 sowie 1998-2001
- Landesgeschäftsführerin der Wiener Grünen 1994-1997
- Organisationsberaterin und Trainerin seit 1994
- Politische Referentin im Grünen Klub Wien 1992-1994
- Lehrerin in Wien 1986-1991
- Werkverträge in verschiedenen Bereichen 1979-1983
Bildungsweg
- Lehrgang Organisationsentwicklung, IFF Klagenfurt 1994-1996
- Hochschullehrgang Politische Bildung, Universität für Bildungswissenschaften Klagenfurt 1990-1992
- Pädagogische Akademie in Wien 1983-1986
- Wirtschaftskundliches Realgymnasium in Wien (Matura) 1973-1977
- Gymnasium in Mödling 1969-1973
- Volksschule in Wien 1965-1969
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 19.06.2007