Manfred Lackner
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XXI.-XXII. GP), SPÖ
29.10.1999-29.10.2006 - Abgeordneter zum Nationalrat (XX. GP), SPÖ
15.01.1996-28.10.1999
Kurzbiografie
Geb.: 29.09.1946, St. Veit an der Glan
Berufliche Tätigkeit: Angestellter
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Stadtvertreter von Bludenz seit 1990
- Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Bludenz seit 1991
- Stellvertretender Landesparteivorsitzender der SPÖ Vorarlberg 1995-1999 sowie seit 2003
- Mitglied der Landesleitung der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten Vorarlberg seit 1986
Beruflicher Werdegang
- Leiter der Finanzabteilung des Krankenhauses Bludenz seit 1979
- Gemeindebediensteter von Ludesch 1979
- Angestellter der Stadt Burscheid (BRD) 1975-1978
- Zollbeamter 1971-1974
- Gemeindesekretär von Rangersdorf 1968-1971
- Angestellter der Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan 1962-1968
Bildungsweg
- Präsenzdienst 1966
- Studium "Politische Bildung" an der Universität Salzburg 1992-1994
- Handelsschule 1960-1962
- Hauptschule 1956-1960
- Volksschule 1952-1956
Ehrenzeichen
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 30.10.2006