Ing. Mag. Dr. Hans Frenzel
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Präsident des Rechnungshofes
02.06.1953-20.04.1964 - Bundesminister für Volksernährung
20.12.1945-11.01.1947
Kurzbiografie
Geb.: 07.09.1895, Herzogenburg
Verst.: 25.08.1966, Linz
Berufliche Tätigkeit: Marktamtsdirektor
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Berufung in die Lebensmittelcodex-Kommission im Sozialministerium (Neufassung des Codex alimentarius Austriacus) 1947
- Gründung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Volksgesundheit 1947
- Generalsekretär, später Präsident, 1953 Ehrenpräsident der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Volksgesundheit
- Präsident der österreichischen Esperantobewegung 1948
- Vorsitzender der Kommission zur Mitarbeit am Europäischen Lebensmittelbuch 1956
- Präsident des Europäischen Rates des Codex alimentarius 1958
Beruflicher Werdegang
- Vertragsangestellter der Gemeinde Linz 1942-1945
- aus politischen Gründen entlassen 1938
- Direktor des Marktamtes Linz 1926-1938
- Beamter beim Magistrat Linz 1919-1926
Bildungsweg
- Magister der Pharmazie 1957
- Doktorat der Rechte 1937
- Höhere technische Lehranstalt, Abteilung Chemie, Bodenbach an der Elbe (Podmokly) 1914-1917
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 02.01.1990