Karl Freund
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XVII.-XXIII. GP), ÖVP
15.10.1988-27.10.2008
Kurzbiografie
Geb.: 01.08.1947, Taufkirchen/Pram (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Landwirt
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates von Lambrechten 1973-2003
- Vizebürgermeister von Lambrechten 1979-1991
- Bezirksparteiobmann der ÖVP Ried im Innkreis seit 1998
- Ortsbauernobmann von Lambrechten 1979-1991
- Landesobmann-Stellvertreter des Oberösterreichischen Bauernbundes seit 1996
Beruflicher Werdegang
- Ökonomierat 2003
- selbständiger Landwirt in Lambrechten seit 1971
- Mitarbeit in der elterlichen Landwirtschaft
Bildungsweg
- Präsenzdienst 1970
- Lehrgang Oberösterreichische Bauernakademie 1988
- diverse Kurse in der Erwachsenenbildung in Strobl, Tollet, Puchberg
- landwirtschaftliche Fachausbildung 1965-1968
- Volks- und Hauptschule in Taufkirchen 1953-1960
Ehrenzeichen
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 04.06.2008