Arnold Grabner
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XV.-XXI. GP), SPÖ
01.10.1981-31.12.2001
Kurzbiografie
Geb.: 15.06.1939, Wiener Neustadt
Berufliche Tätigkeit: Bezirkssekretär des ÖGB
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates von Wiener Neustadt 1969-1974
- Stadtrat 1974-1981
- Bürgermeister-Stellvertreter der Statutarstadt Wiener Neustadt 1975-1981
- Stadtparteivorsitzender-Stellvertreter der SPÖ Wiener Neustadt 1979
- Bezirksobmann der SPÖ Wiener Neustadt seit 1979
- Mitglied des Landesparteipräsidiums der SPÖ Niederösterreich
- Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Niederösterreich
- Mitglied des Bundesparteivorstandes der SPÖ
Beruflicher Werdegang
- Bezirkssekretär 1965
- Österreichischer Gewerkschaftsbund, Bezirkssekretariat Wiener Neustadt 1961
- Angestellter bei den Halleiner Motorenwerken
- Kraftfahrzeugmechaniker
Bildungsweg
- Präsenzdienst 1962
- Abendkurse beim ÖGB und bei der Arbeiterkammer
- Berufsschule (erlernter Beruf: Kraftfahrzeugmechaniker)
- Hauptschule
- Volksschule
Ehrenzeichen
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Silbernes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 31.12.2001