Edmund Holzfeind
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (VI.-IX. GP), SPÖ
08.11.1949-14.12.1962 - Mitglied des Bundesrates, SPÖ
19.12.1945-08.11.1949
Kurzbiografie
Geb.: 18.09.1897, Wien
Verst.: 02.09.1974, Wien
Berufliche Tätigkeit: Postangestellter
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Illegale Tätigkeit innerhalb der Freien Gewerkschaft der Post- und Telegraphenbediensteten 1934-1945
- Mitglied des Bundesvorstandes des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
Beruflicher Werdegang
- Zentralsekretär der Gewerkschaft der Post- und Telegraphenbediensteten 1945
- Postangestellter
- leitender kaufmännischer Angestellter (Buchhaltungschef) der Firma Uher & Co
- arbeitslos
- Sekretär der Postgewerkschaft 1923-1934
- Angestellter der Postgewerkschaft 1919
Bildungsweg
- Erlernter Beruf: Kaufmann
- Handelsschule
- Bürgerschule
- Volksschule
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 02.01.1990