Günter Kiermaier
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XVIII.-XXI. GP), SPÖ
05.11.1990-19.12.2002
Kurzbiografie
Geb.: 10.11.1942, Amstetten
Berufliche Tätigkeit: Gastwirt
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Stadtrat von Amstetten 1990
- Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Amstetten
- Präsident des Freien Wirtschaftsverbandes Niederösterreich
- Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich
- Landesobmann der Arbeitsgemeinschaft Christentum und Sozialismus (ACUS) Niederösterreich
Beruflicher Werdegang
- Kommerzialrat 1994
- Betriebsinhaber 1972
- als Kellner im elterlichen Betrieb tätig 1965-1972
- Einzelhandelskaufmann 1960-1961
Bildungsweg
- Präsenzdienst 1961
- neuerliche Lehre (erlernter Beruf: Kellner) 1962-1965
- kaufmännische Berufsschule (erlernter Beruf: Einzelhandelskaufmann) 1957-1960
- Hauptschule 1953-1957
- Volksschule 1949-1953
Ehrenzeichen
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Silbernes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 06.11.2008