Renate Anderl
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, SPÖ
24.11.2015-24.05.2018
Kurzbiografie
Geb.: 05.09.1962, Wien
Berufliche Tätigkeit: Angestellte
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Vizepräsidentin des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
- Mitglied des Bundesvorstandes des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
- Mitglied des Vorstandes des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
- Mitglied des Österreichischen Vorstandes der Bundesarbeitskammer (BAK)
- Mitglied des Vorstandes der Arbeiterkammer Wien
Beruflicher Werdegang
- Kammerrätin
- Vizepräsidentin und Bundesfrauenvorsitzende, Österreichischer Gewerkschaftsbund seit 2014
Bildungsweg
- Hauptschule Wien 9/1973-6/1977
- Handelsschule Wien 9/1977-6/1980
- Volksschule Wien 9/1969-6/1973
- Betriebsräteakademie Wien 2003
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 23.01.2018