Dr. Ernst Kolb
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, ÖVP
08.11.1949-29.10.1959 - Abgeordneter zum Nationalrat (V. GP), ÖVP
19.12.1945-08.11.1949 - Bundesminister für Unterricht
23.01.1952-31.10.1954 - Bundesminister für Handel und Wiederaufbau
18.02.1948-23.01.1952
Kurzbiografie
Geb.: 09.01.1912, Lauterach (Vorarlberg)
Verst.: 23.09.1978, Bregenz
Berufliche Tätigkeit: Syndikus der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Landesstatthalter von Vorarlberg 1954-1959
Beruflicher Werdegang
- Rektor der Universität Innsbruck 1967-1968
- Universitätsprofessor für Staats- und Verwaltungsrecht in Innsbruck 1959
- Syndikus der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft
- Landeswirtschaftsamt
- während der NS-Zeit kaufmännische Tätigkeit bei einer Schweizer Firma
- Tätigkeit in der Organisation der gewerblichen Wirtschaft (Landesgewerbeverband, Kreishandwerkerschaft)
Bildungsweg
- Promotion 1936
- Studium der Philosophie und der Rechts- und Staatswissenschaften
- Mittelschule in Mehrerau
- Volksschule in Lauterach
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 02.01.1990