Gerhard Koppensteiner
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (XV.-XVI. GP), ÖVP
05.06.1979-16.12.1986 - Mitglied des Bundesrates, ÖVP
19.03.1975-04.06.1979
Kurzbiografie
Geb.: 02.06.1931, Spittal an der Drau
Verst.: 10.12.2007, Wolfsberg (Kärnten)
Berufliche Tätigkeit: Finanzbeamter
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg 1964-1991
- Vizebürgermeister sowie Finanzreferent der Stadtgemeinde Wolfsberg 1970-1983
- Stadtparteiobmann der ÖVP Wolfsberg 1961-1973
- Bezirksparteiobmann der ÖVP Wolfsberg 1974-1987
- Bezirksobmann des ÖAAB Wolfsberg 1970-1974
- Wirtschaftskammer - Fachgruppe Unternehmensberater 1990-1995
- Mitglied der Beschwerdekommission in militärischen Angelegenheiten 1987-1996
Beruflicher Werdegang
- Amtsdirektor 1983
- Unternehmensberater und Geschäftsführer (Bauunternehmen, Bauschutt-Recyclinggesellschaft, Physiotherapeutisches Institut) 1987
- Finanzbeamter 1952-1987
- Vermessungstechniker bei Baufirmen 1949-1951
Bildungsweg
- Bundesfinanzschule 1954-1955
- Bundesrealgymnasium (Matura) 1945-1949
- Oberschule für Jungen 1941-1945
- Volksschule 1937-1941
Ehrenzeichen
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Kärnten
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 18.12.2007