

Standort
Gebäude und Führungen
Das Parlament ist nicht nur ein zentraler Ort der Politik. Als historisches Bauwerk ist es erfüllt von Geschichte und Geschichten, von Kunst und anspruchsvoller Architektur. BesucherInnen können als Gäste auch live erleben, wie und wo PolitikerInnen arbeiten. Individuell abgestimmte Führungen vermitteln die Besonderheiten von Parlament und Palais Epstein.
COVID-19-Maßnahmen
Beachten Sie bitte die derzeit geltenden COVID-19-Maßnahmen.
Führungen
Sie wollen selbst erleben, wie und wo Politik gemacht wird? Wir bieten Ihnen ganzjährig Führungen im Parlament in der Hofburg.
DemokratieQuartier
Für die Zeit der Sanierung des historischen Parlamentsgebäudes wurde der parlamentarische Betrieb auf verschiedene Standorte verlegt, die ein zusammenhängendes Areal bilden: das DemokratieQuartier. Hier erfahren Sie mehr zu den neuen Standorten.
Besuch von Sitzungen
Wie Nationalratssitzungen und Ausschüsse des Parlaments ablaufen, können Sie beim Besuch einer Sitzung herausfinden.
Architektur und Geschichte
Das Hohe Haus birgt einen Schatz an Geschichte(n) und besonderer Architektur.
Sanierung
Das Parlamentsgebäude ist rund 130 Jahre alt. Damit es auch in Zukunft für den Parlamentsbetrieb zu Verfügung stehen kann, muss es umfassend saniert werden.
Ausstellungen und Kunst
Im Pavillon Hof und der Hofburg findet eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst statt. Das Parlament verfügt außerdem über eine eigene Galerie.