

Standort
Führungen | Heldenplatz
Die Führung "Demokratie.Macht.Orte" erzählt die Entwicklung des österreichischen Parlamentarismus und erläutert Begriffe wie Gewaltenteilung anhand von Originalschauplätzen. Der Rundgang führt über den Ballhausplatz, das Gravitationszentrum der österreichischen Politik, den Heldenplatz mit seinen monumentalen Reiterstandbildern Erzherzog Carls und Prinz Eugens von Savoyen, die Neue Burg und das Äußere Burgtor, die Ringstraße, das Palais Epstein, den Justizpalast und das Parlamentsgebäude am Ring.
Führungen | Heldenplatz
Für die Teilnahme an einer öffentlichen Führung ist keine Anmeldung erforderlich. Sie startet am Infopoint Platz.Mit.Bestimmung am Heldenplatz. Die Führungen sind kostenlos, werden in deutscher und englischer Sprache durchgeführt und dauern ca. 85 Minuten.
Tickets sind am Haupteingang Josefsplatz sowie am Infopoint Platz.Mit.Bestimmung am Heldenplatz erhältlich.
Führungen in Deutsch
Montag bis Samstag, 10:30 Uhr und 13:30 Uhr
Führungen in Englisch
Montag bis Samstag, 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Die Parlamentsdirektion behält sich die Absage von Terminen aus organisatorischen Gründen vor. Nähere Infos dazu erhalten Sie bei den MitarbeiterInnen des Besucherservice.
Folder zur Führung am Heldenplatz "Demokratie.Macht.Orte" / PDF, 380 KB
Informationen zum barrierefreien Zugang in das Parlament in der Hofburg sowie zu den weiteren Standorten im DemokratieQuartier finden Sie hier.
Kontakt und allgemeine Informationen
Es besteht die Möglichkeit, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Für einen Rückruf hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und eine Telefonnummer.
Parlamentsdirektion
Abteilung 5.1 ‑ Demokratiebildung
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien
Tel.: +43 1 401 10-2400
E-Mail: besucherservice@parlament.gv.at
Führungen für Gruppen
Für Informationen und Anmeldung zu Führungen für Gruppen stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen des Besucherservice von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr unter +43 1 401 10-2400 bzw. besucherservice@parlament.gv.at zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist. Sie können dafür das Formular für Führungsanmeldung verwenden.
Die konkrete Terminvergabe erfolgt nach Auslastung und Verfügbarkeit.
Auf Grund von parlamentarischen Notwendigkeiten muss sich die Parlamentsdirektion gegebenenfalls eine kurzfristige Absage oder Verschiebung von vereinbarten Terminen vorbehalten.
Bitte beachten Sie die Tage ohne Führungen.