Übersicht
Ausschussbericht (BR)
Bericht des Justizausschusses des Bundesrates über den Beschluss des Nationalrates vom 24. Mai 2006 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über das Statut der Europäischen Genossenschaft (Societas Cooperativa Europaea - SCE) – (SCE-Gesetz – SCEG) erlassen wird sowie das Genossenschaftsgesetz, das Rechtspflegergesetz, das Gerichtsgebührengesetz, das Gerichtliche Einbringungsgesetz 1962, das Bankwesengesetz, das Pensionskassengesetz, das Börsegesetz, das Versicherungsaufsichtsgesetz, das Arbeitsverfassungsgesetz, das Bundesgesetz über die Post-Betriebsverfassung, das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz und das Landarbeitsgesetz 1984 geändert werden (Genossenschaftsrechtsänderungsgesetz 2006 – GenRÄG 2006)
Berichterstatter/-in: Franz Wolfinger
Hauptgegenstand des (Berichts) Genossenschaftsrechtsänderungsgesetz 2006 – GenRÄG 2006 (1421 d.B.)
bezieht sich auf: Genossenschaftsrechtsänderungsgesetz 2006 – GenRÄG 2006 (653/BNR)
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Datum | Stand der parlamentarischen Behandlung | Protokoll![]() |
---|---|---|
07.06.2006 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei | |
07.06.2006 | Justizausschuss des Bundesrates: Bericht | |
07.06.2006 |
Justizausschuss des Bundesrates: Antrag, keinen Einspruch zu erheben Dafür: V, G, dagegen: S |
|
07.06.2006 | infolge Stimmengleichheit nicht zustande gekommen | |
09.06.2006 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz: Nr. 560/2006 |